das klingt super!

ChrisSa87
Mitglied
- aus Hannover
- Mitglied seit 6. September 2018
- Letzte Aktivität:
Beiträge von ChrisSa87
-
-
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine Beta 390 RR für die Bosnia Rallye fit zu machen. Bzw, beim zusammenstallen was ich alles daran ändern möchte.
Jetzt ist das Bike natürlich alles andere als Bequem für längere Etappen.
Wie macht ihr das denn? Zähne zusammenbeißen und durch oder vom Sattler um polstern lassen?
Gibt es Sitzbezüge die ihr dafür empfehen würdet...Selle dalla Valle?
Danke euch für die Tips! -
Ich habe mir jetzt den 850er bestellt. Sollte es in ein paar Jahren nur noch elektronische geben war ich wenigstens noch dabei in der Papier-Ära
Wie ist das eigentlich mit der Zulassung vom Motorrad für die Rallyes? Also steht ja im Reglement dass es Straßentauglich sein muss mit Blinker etc.. reicht da ein Sportkennzeichen aus oder muss man das richtig zulassen?
-
Danke dir, ja das sehe ich auch so! Ich hoffe es wird dann die Papierform auch noch ein paar Jahre geben
-
Damle euch für die super Tipps!!!
Ich bin gerade noch am überlegen welchen der F2R RB Halter ich nehmen soll...der 850 ist ja der neuste direkt mit Beleuchtung, größeres Fassungsvermögen etc.
Würdet ihr eher zur einfacheren Variante tendieren...da evtl. in Absehbare Zeit alles auf Digitale RB's umgestellt wird?
-
Danke euch beiden!
Das sind echt schon super Tipps und Erfahrungswerte!
-
Hallo zusammen,
ich habe hier schon viel mitgelesen und habe schon viele gute Tips bekommen.
Langsam wird das ganze Thema Rallye fahren endlich konkreter bei mir. Daher möchte ich gerne das Thema Navigation anfangen zu üben. Zudem mache ich mir natürlich Gedanken über das erste Setup / Einsteiger Set-Up für mein Bike.
Mein Ziel ist es bei der Rallye Breslau zu starten (frühestens 2022).
Meine fragen zum Nav-Setup sind die folgenden:
Reicht für den Start ein Tripmaster und ein Navi (Garmin) aus?
Benötige ich einen CAP (z.B. ICO Rallye MAX-G)?
Geplantes Setup Navigation aktuell:
Vorbau von Highway Dirtbikes (Aufnahme an den Lenkerklemmen - kein Rahmenfester Tower)
F2R Roadbook + Halter etc.
1 Tripmaster
Garmin Montana
Roadbook Training:
Leider habe ich keinen Partner mit dem ich mir gegenseitig Roadbooks erstellen könnte um zu trainieren (wobei die Gegend bei mir um Hannover da schon Möglichkeiten bietet).
Roadbook Trainings habe ich nur vom Enduro Action Team und dem DR. Big Shop und natürlich die Bosnia Rally gefunden. Schön wäre natürlich wenn man selbst immer wieder ein bisschen üben könnte.
Wie trainiert ihr das ganze denn? Gibt es eine Tauschplattform für Roadbooks bei der man sich beteiligen kann? Das ganze auf der Rally zu üben ist wohl nicht so der beste plan....
Fragen zu den Modifikationen am Bike:
benötige ich für diese kleinen Rallyes einen zweiten Radsatz?
Brauche ich von beginn an einen Lenkungsdämpfer?
Ich glaube das wars fürs erste mal mit den Fragen! Vielen Dank euch schon mal für eure Anmerkungen, Tipps usw!
-
Da schmeiß ich doch gerne noch das Motocast-Projekt mit in den Raum.
Hier gibts auch einiges an Enduro, Reiseenduro etc. auf die Ohren.
-
Hallo liebe Foren-Community,
ich suche einen Transporter / Bus/Renntransporter. Was Marke etc angeht bin ich da recht offen. Sollte irgendwo zwischen Opel Vivaro und Mercedes Sprinter von der Größe her liegen.
Technisch und Rost etc. sollte so weit alles in Ordnung sein.
Grüne Plakette muss leider, da ich in öfter mal durch die Stadt muss.
Budget ist bis ca. 5000 € +- je nach Fahrzeug.
Vielen Dank euch schon mal!
-
Sehr gerne. Für mich ist das ein schönes langfristiges Ziel, ich hoffe die Veranstaltung etabliert sich.
-
Hallo Zusammen,
ich hab hier auch noch eine Rallye Veranstaltung (gleicher Veranstalter wie die Breslau)
Die Fenix Rallye in Tunesien
Startgeld für Motorräder: 1800 €
Für mich wird es wohl nichts mit dem Rallye Fahren dieses Jahr...aber vielleicht ist es ja für euch interessant
-
Hallo zusammen und sorry für die späte Antwort.
Die Tour war geführt mit 5 Fahrtagen und einigen Trainingseinlagen.
Das ganze war eine Anfänger / Einsteiger Tour. Archiles passt die Touren immer an die Bedürnisse / können der Gruppe an.
Da gibt es auch einiges an Singel-Trails etc. für Enduro-Spezialisten. -
Hallo zusammen,
ich war dieses Jahr auf Kreta für eine Woche Enduro Training bzw. Enduro Touren.Wer lust hat ein paar eindrücke und mehr Infos darüber zu bekommen kann gerne mal rein schauen
https://www.youtube.com/playli…-zEzedoiX0JgUYUH2zuKbkb5y
Wer war sinst noch auf Kreat zum Enduro fahren und wie waren eure Erlebnisse dort?
-
Moin,
Danke für den sachlichen Bericht über die Reaktion den Händlers.
Was den Ruf betrifft wird es wie immer sein. Manche reden gut über einen Händler andere sind nur am Schimpfen. manche gehen immer wieder hin, andere wohl noch nicht mal wenn er das Moped fast Verschenken würde. Wobei die Gefahr bei Sven wohl nicht besteht. Der ist halt gelernter Bänker, der weiß schon wie man zu Geld kommt und Insgesamt muss er wohl mehr zufriedene Kunden haben wie welche die nicht widerkommen. Denn das was da mittlerweile alles steht hat einiges an Geld und Arbeit gekostet. Wenn man noch die Anfänge mit der Scheune kennt und Sieht was da heute alles steht, dann ist das schon einiges.Da kann ich dir nur zustimmen. Ein Unternehmen selbst aufzubauen und auf dieses Niveau auszubauen hat meinen vollen Respekt.
So findet eben jeder dann irgendwann den Händler etc. bei dem man sich als Kunde wohl fühlt. -
Wie sieht denn für einen Anfänger Lehrgang das passende hergerichtete Motorrad aus? Wohl eher nicht mit der ganzen Enduro Protektoren Grütze dran, oder? Wenn ich die Handbügel schon sehe, mit den aufgeschnittenen Griffen an der Seite, fass ich mir an den Kopf.Die würde ich bei der Technischen alle zurück schicken.
Was spricht deiner Meinung nach gegen die Handbügel bzw. gegen die Protektoren?
-
Ok super und vielen Dank schon mal dafür.
Wartet ihr bei euren Bikes auch bis die "Anzeichen" kommen oder öffnet ihr den Motor nach Wartungsplan? ....also ich gehe mal vom Hobby Betrieb aus wenn jemand Aktiv Meisterschaft etc. fährt ist das natürlich was anderes....
-
Also es gibt Neuigkeiten.
Zuerst muss ich aber nich sagen dass ich über die große Resonanz echt überrascht war.
Ich hatte dann die letzten Tage nicht weiter kommentiert, da es mir definitiv nicht um Händler-Bashing oder ähnliches geht.Ich habe eine Antwort auf meine Mail erhalten und habe lange überlegt wie ich damit umgehe. Ebenfalls ob und wenn ja wie ich das hier im Forum teilen möchte.
Die Mail vollständig zu veröffentlichen geht nicht so ohne weiteres wenn ich die Gesetzeslage richtig interpretiere.
Zudem würde das ganze dann vermutlich doch schnell in eine eher emotionale Diskussion abdriften was ich nicht möchte und auch nicht zielführend ist.
Meine E.-Mail war im wesentlichen ähnlich meines ersten Beitrags hier formuliert.Daher habe ich mich für die folgende Lösung entschieden:
Pro an der Antwort:
- es wurde verdeutlicht dass nur der Händler-EK der Teile ohne weiteren Aufschlag berechnet wurde
- Mir wurden die Teile zugesichert, diese kamen heute mit der Post an
- Die Unterrichts weise wurde verteidigt und mit positiven FB Bewertung belegt, die Wahrnehmung eines Trainers ist immer Subjektiv und ich finde es gut wenn man zu seinen Trainern steht.Contra:
- meine Kritikpunkte wurden nur vehement wiederlegt, teilweise mit sehr Bildhaften Metaphern
- Die Antwort ging teilweise doch schon in einen persönlich, unsachlichen Bereich
- mir wurde quasi riskante Fahrweise unterstellt (liegt sicher auch im Auge des Betrachters), da ich aber die ganze Zeit angst hatte was am Motorrad kaputt zu machen kann ich das aus meiner Sicht nicht bestätigen
- Ich arbeite selbst im Vertrieb und hätte mir an der stelle etwas mehr Verständnis für den Kunden gewünscht, auch nur Verbal nicht mal in Form eines Preisnachlasses etc. als einer strikten Gegendarstellung, das ist aber wohl rein SubjektivIch muss sagen der Kühler ist stärker Verbogen als man das am Motorrad gesehen hatte und mir und mir ist völlig klar dass der getauscht werden muss. Zudem geht es nicht darum nicht für den Schaden aufzukommen. Ich denke mit einem Kühlerschutz wäre da weniger bis nichts passiert.
Zum jetzigen Zeitpunkt denke ich ebenfalls dass ich etwas zu Naiv war bzw. es als Logisch angesehen hatte als Anfänger ein älteres Motorrad mit entsprechend Sturzbügeln (ich muss gerade an mein Fahrschulmopped denken ;-)) bekomme.
Dieser Fehler wird mir sicher nicht mehr passieren.Der Kühler wurde Laut Rechnung mit 361,51 € Netto Berechnet
Mein Anwalt hat mich noch auf einige mögliche Lücken etc. hingewiesen wo man ansetzen kann, wenn man alle rechtlichen Register zieht, das möchte ich an der stelle aber nicht. Ich habe den Schaden bezahlt und verbuche das als Lehrgeld, auch wenn das natürlich weh tut.
Ich versuche den Kühler jetzt in der Werkstatt zu retten evtl. kann den ja noch jemand als Ersatzteile etc. brauchen.Wenn nun von jemanden mehr Interesse besteht bzw. es um die Überprüfung / Glaubhaftigkeit meiner Aussage geht, der darf mich gerne persönlich Kontaktieren, aber wie gesagt mehr Details aus der Mail werde ich hier nicht öffentlich stellen.
Von meiner Seite aus ist das Thema abgeschlossen. Ärgerlich und schade für alle beteiligten aber vorbei ist vorbei.
-
-
-