ok, danke. Wie verhält sich die Rekluse wenn ich mal aufs Hinterrad muss? Fahre eine 250er SXF. Da muss ich manchmal die Kupplung schleifen lassen im tiefen Sand.
monsieurincroyable
Mitglied
- aus Yamaha RT1 360, KTM EXC350 und SX50
- Mitglied seit 30. August 2018
- Letzte Aktivität:
Beiträge von monsieurincroyable
-
-
Motocrossfrage: wie verhält sich das mit einer Rekluse beim springen wenn ich in der Luft hinten bremse?
Mir kam der Gedanke eine Rekluse in Verbindung mit einer hinteren Handbremspumpe zu fahren.
Ich habe manchmal so meine Probleme bei starken Bremswellen die Fussbremse richtig zu treffen.
-
danke, das werde ich mal prüfen.
-
was für Klapphebel sind empfehlenswert?
-
Bei meiner 2019er 350EXC gibt es folgendes Problem: sie dreht teilweise selbst ohne äußeres Zutun hoch (mind. 1.000 - 2.000 Umdrehungen).
Dauert oft mehrere Sekunden, dann geht es von selbst zurück. Das ist extrem nervig und unangenehm im Gelände.
Gasgriff und Züge sind sauber und ordentlich verlegt. Alles schön leichtgängig.
Kennt jemand das Thema oder hat Hinweise wo ich suchen soll?
-
So letztes Wochenende beim Rennen der kleinen leider wegen Defekt am 3. platz liegend ausgeschieden inkl. Tränen des Fahrers aber das gehört dazu!
Ursachen:
Sx50 wieder schwer angesprungen und Zündung unten wieder defekt.
Kupplung nach ca. 50 h inkl. Korb wieder komplett verschlissen und dann wird Kiste extrem heiß und dann kocht sie und dann ist irgendwann Sense!
Schätze wieder € 300-400 reinzustecken.
Alle Posts sind schon richtig wegen Leistung zu ccm aber haltbarer und weniger PS wäre für MICH besser.
SX 50 heißt für mich daher ca. alle 20 h Kolben tauschen, Mind. alle 50 h Kupplung und Zündung. Bremspumpenkolben ca. alle 40 h, usw. Die Sx 50 braucht liebe und viel Geld!
denkst Du sie kocht über, weil die Kupplung rutscht? Ich habe auch grade das Phänomen bei einer SX50. Motor ist neu gemacht, nur die Kupplung habe ich gelassen. War alles noch im Toleranzbereich. Jetzt kocht sie wenn er ca. 15min fährt. Wasserpumpe pumpt, das habe ich geprüft ober durch den Kühlerdeckel.
-
so, hier kommt die Auflösung: es war der Gangsensor 79211023000. Der hatte einen Kabelbruch in der
Isolierung. Fehler lässt sich auch nicht auslesen.
Teile wurden probehalber getauscht, gezahlt werden muss nur das was an Teilen wirklich defekt ist.
KTM MRZ Dresden ist sehr transparent und kulant. Sehr empfehlenswert.
-
ja, sie springt immer problemlos an.
Neigungssensor wurde auch schon getauscht.
-
2019er SixDays EXC 350 mit 65h
folgender Fehler: wenn man losfahren will geht sie aus bzw. stottert. Die Motorlampe leuchtet genau 1x für ca. 1s
Steht aktuell in der KTM Werkstatt und der findet nix... immer wenn er auslesen will zeigt es keine Fehler an.
was gemacht wurde:
Kerze neu
Einspritzdüse gereinigt im US Bad
Kraftstoffdruck gemessen -> ist ok
Zündspule getauscht
Mappingschalter getauscht
Kurbelwellensensor geprüft
alle Massepunkte gereinigt und nachgezogen
Drosselklappe neu angelernt
neues Mapping aufgespielt
Jetzt bestellt er noch einen neuen Kerzenstecker, der ist erst nächste Woche da. Kotz...
So langsam wird es mysteriös... was könnte es noch sein bzw. hat das jemand schonmal erlebt?
achja, der Luftfilter und der kleine Benzinfilter sind sauber und Tank ist voll mit Benzin. Und bitte auch keine Ratschläge das ich mir einen Japaner kaufen soll.
-
PS welche Handschützer fährst du? Etwa die originalen inklusive des Umbaukits zum geschlossenen Schützer?
ja, genau die
-
an der SX50 am hinteren Sattel gibt es keinen Nippel zum Anschluss eines Schlauches. Müsste man einen Adapter machen. M4 hohlgebohrt.
-
so, habe alles nach Vorschrift erledigt. Testfahrt war erfolgreich. Druckpunkt steht. Wieder was gelernt. Danke.
-
ahso, das werde ich mal schauen. Danke.
-
die Rep.-Lösung ist super für 50€. Das werde ich machen.
Eventuell kann man es schweißen, EWM WIG Schweißgerät ist vorhanden. Sollte ja Al - Druckguss sein.
-
ist zwar einigermaßen fest, aber so richtigKupplung EXC2.JPG schön ist es nicht...
-
ja schon, aber die Werkstatt hat das ausführlicher.
-
mein Kupplungshebel ist unten gebrochen an der Schelle vom Grundkörper (Pfeil).
Gibt es den Grundkörper einzeln? Finde das nicht im sparepartsfinder...
-
Bin auf der Suche nach der Inspektionsanleitung für eine 350 EXC F 2019.
Habe es in der Werkstatt gesehen, dort haben die ein Programm wo steht was bei wieviel Stunden gewechselt wird.
-
"Trick" war an der Stelle etwas falsch formuliert, da habt ihr recht. Jedoch würde ich mich schon als Fachpersonal bezeichnen. Habe nur keine Erfahrung mit solchen winzigen Bremsen. Kolben sind ganz drin, habe neue Beläge & Feder montiert. Macht Sinn mit der kleinen Madenschraube. Ich werde das wie beschrieben durchführen. Danke.
-
Moin,
ich muss die hintere Bremse der SX50 entlüften.
habe den Behälter geöffnet, Deckel und Dichtung entfernt und dann DOT4 in den Behälter gefüllt. Danach hinten die kleine Madenschraube geöffnet und am Fussbremshebel gepumpt.
Habe aber irgendwann nach gefühlt 500x Pumpen aufgegeben. Es kommt nüscht an der Bremszange an. Gibt es da einen Trick oder habe ich was falsch gemacht? Unterdruckpumpe lässt sich nicht dort auch nicht ansetzen. Gibt es da eine Anleitung bzw. Erfahrungsberichte?