Für die Qualifikationsläufe. Vermutlich das Event jetzt 15 Uhr. Danke für den Zeitplan!
Enduro_Dan
Leser
- aus Große Kleinstadt
- Mitglied seit 27. August 2018
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Enduro_Dan
-
-
Hier auf dem Lande ist das Internet zu schlecht. Da wird nichts gehen. Live Timing wirds wohl wieder kostenfrei geben. Reicht auch.
Weiß jemand, wann die Startplatzauslosung ist?
-
-
Wenn es schlecht läuft, gewinnt jetzt aber ein Rockstar Fahrer. Das sollte RedBull auch nicht zu gut gefallen.
-
Wenn ich mir die Zuschauer und den Zuspruch so anschaue, muss Ulle nicht mal gewinnen, um zu polarisieren.
Das Interesse ist da und die Ergebnisse langsam auch.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die letzten Male habe ich keine Bewirtung an den Punkten gesehen. Nur eben das Festzelt am Abend. Problem wird sein, die Leute dafür zu finden. Die vom Verein werden mit Organisation und Ablauf genug zu tun haben.
-
Außerdem war es keine DMSB Veranstaltung. Das in der Nennung hatte ich auch gelesen. Daher fande ich es gut, dass sie 50€ zurück zahlen. Aber eine Deadline wäre da Blödsinn.
-
Ich habe bisher nur Enduro Motorräder besessen und durfte mal einer Kawasaki KXF 250 von 2017 auf einer MX Strecke testen. Ich Ware mega erstaunt, wie gut sie geht. Motor und Fahrwerk sind eben genau auf diesen Einsatz abgestimmt. Die 250er besitzen eindeutig genug Leistung und das Fahrwerk vermittelt selbst für einen Hobby Race viel Vertrauen.
Wer dauerhaft auf MX Strecken fährt, den würde ich definitiv eine Crosser empfehlen. Und mit einer 250F macht man nichts verkehrt
-
Hallo,
ich fahre auch eine XPlore Gabel aus 2017. Bei langsamen Enduro fühlt sie sich gut an und bin zufrieden. Sobald es schneller wird, wird sie nervös. Ich war letztens auf einer Cross Strecke und da ist sie speziell beim Anbremsen und Sprüngen auf Block gegangen. (Bin auch nicht alle Sprünge komplett gesprungen) die passenden Federn für mein Gewicht sind montiert.Wenn ich sie anpassen will habe ich bedenken, dass sie im langsamen Enduro nicht mehr so gut reagiert.
Meine Frage:
Können die Zubehör Fahrwerke wie Öhlins, Sölva oder KYB einen breiteres Spektrum abdecken?
Also wenn ich ein KYB A-Kit für klassisches Enduro abstimmen lasse beim Tuner, kann ich damit durch einfaches verstellen der Klicks daraus ein passables Fahrwerk für Extrem Enduro und Cross machen?