Wie liegt die Duc eigentlich preislich bei euch?
Hierzulande ist der Einstandspreis identisch mit der 890 Adventure R, und deutlich unter der Norden-da wird so mancher ins Gruebeln kommen...
15.990 Euro zuzüglich Überführung.
Wie liegt die Duc eigentlich preislich bei euch?
Hierzulande ist der Einstandspreis identisch mit der 890 Adventure R, und deutlich unter der Norden-da wird so mancher ins Gruebeln kommen...
15.990 Euro zuzüglich Überführung.
Rene Hofer tödlich verunglückt…,ich kannte ihn nur lachend. Wir sehen uns wieder!
Wo ist denn da die Rede von René Hofer? Wenn das lustig sein soll, ist das mal gehörig daneben gegangen.
Wahrscheinlich sind die noch beim Reverse Engineering und zerlegen, vermessen und studieren grad noch EXCs, SXs, CRFs etc.
Völlig. Das einzig zählbare ist ein Video, in dem RC ne neue Tiger über ein paar Waldwege und ne Crosspiste treibt. Und natürlich voll des Lobes ist. Aber irgendwas Richtung Sportenduro oder MX Bike ist nicht in Sicht.
Wie gesagt, das sehe ich auch als Schwachstelle.
Noch mal, ich kenne die Dinger. Ob nun von Giant Loop, Enduristan (https://enduristan.de/products/inferno-heat-shield), sonstigen Anbietern oder selber geklöppelt.
M.E. spricht aber nix dagegen, über alternative Möglichkeiten nachzudenken. Oder!?
Die Gepäckvariante mit dem längs gekantetem Blech und 2 Schlauchschellen ist wohl oldschool???
Nö, gar nicht. Hatte ich auch ursprünglich vor und auch noch nicht von der Liste gestrichen. Die Silikondinger legen sich möglcherweise halt besser um so ne Hexagonaltröte als ne Schlauchschelle.
Ja das mit den Kabelbindern kommt mir auch etwas zweifelhaft vor.
Christian, hattest du nen Titan ESD auf deiner 690er? Titan wird ja weniger heiß als Alu.
Hast du einen link zum China Nachbau? Hab nur den Acerbis gefunden.
Gibt es bei ebay jede Menge. Hier z.B. https://www.ebay.de/itm/124908…05ac993ffea869e%7Ciid%3A1
Sind nur grad irgendwie nicht kaufbar. Irgendwas mit regulatorische Gründe
Danke euch. Mmh, knapper Zentimeter ist nicht viel. Hatte auf mehr gehofft. Die Deckel sind ja doch ein wenig weiter weg von den ESDs (siehe unten). Aber sei es drum. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert und als Hitzeschutz funzt das bestimmt.
Du schon wieder
ich denke auch, dass die ESDs an der ADV wegen Kat, dB Killer etc. heißer werden. Andereseits bleibt Titan kühler als Alu. Die Softbags drücken ja, wenn sie nach unten und hinten seitlich verzurrt werden, die Seitendeckel gegen die Schalldämpfer. Und da es die nicht mehr gibt (also die Seitendeckel), will ich mir da ungern ein Loch reinschmoren.
Deswegen dachte ich ja auch, ich hole mir mal ne Handvoll von den Chinadingern, und spaxe die temporär an die Akras.
Wie dick sind die Dinger, also wie viel cm/mm tragen die auf Christian?
Moin,
es gibt ja schon geraume Zeit diese Schutzdinger aus Silikon von Acerbis, Polisport sowie Nachbauten des Acerbisdings vom gelben Mann. Hat jemand Erfahrungen damit? Mir geht es nicht um eine eventuelle Schutzwirkung beim Sturz etc. Mir geht es darum, ob die Dinger am heißen Auspuff nicht wegschmelzen. Ich würde solche Teile als hitzebeständigen Abstandshalter zwischen den Akra ESDs und den Seitendeckeln sowie zwischen den ESDs und Softgepäck bei meiner 990 Adventure einsetzen wollen.
Mich würden insb. Erfahrungen zum Chinanachbau interessieren. Die Dinger kämen nur temporär ans Motorrad. Eben wenn ich mit Softgepäck (Enduristan Blizzard) unetrwegs wäre.
Diese Teile meine ich.
Acerbis:
Polisport:
No Name Chinateil:
Tiptop die Herren. Besten Dank.
<c3> biste mal wieder gen Köln und zurück? Kannst ja Zwischenstopp in Frankfurt einplanen. Bin mal wieder dauerhaft im Homeoffice.
Cheers
Selber alte Hütte,
keine Ahnung wofür ACE da steht. Multivitamin ist gut
Wie war es bei dir denn mit den Größen? Aviatoren gleich wie der Stelt?
Cheers
Moin,
ich überlege für die im kommenden Jahr geplanten TET Ausflüge mit meiner 990 Adventure wieder einen reinen Crosshelm zu kaufen. Zu meiner aktiven Endurozeit (langjährige User mögen sich erinnern) bin ich sehr lange diverse Airohs (insb. Stelt) gefahren. Derzeit fahre ich auf der Adventure einen Airoh Commander. Alle Airohs hatte und habe ich stets in Größe M getragen. Ebenso bei allen möglichen anderen Helmen. Kommt das insofern beim Aviator ACE auch hin?
Der Stelt war seinerzeit bekannt dafür, dass er ein recht kleines Sichtfeld hatte. Hatte damals gute Erfahrungen mit Smith Warp gemacht. Die gibt es aber anscheinend gar nicht mehr. Ist das Sichtfeld bei den aktuellen Airohs immer noch recht klein? Mit welchen Brillen habt ihr insofern gute Erfahrungen gemacht?
Besten Dank im Voraus
Klim Dakar und drunter Ortema Protektorenhemd sowie D3O Knieprotektoren aus dem Downhillbereich.
Früher kamen die Motoren der KTM MX Werksbikes nach ein oder zwei Rennwochenenden in die Rahmen der Enduro WM Werksbikes. Die sind dann noch ein paar Runden damit gefahren. Weiß nicht, ob das heute auch noch so ist bei KTM.
Den hat Lare schon seit ihrer RMZ Zeit….da hatte sie mal bei nem WM Lauf ne sch…. Marge Tankstellenbenzin erwischt und die Karre lief nicht gescheit,danach nie mehr Tankstellenbenzin im Rennmotorrad
Jetzt nur noch Avgas, nicht wahr!?
Nimmt der Knighter eigentlich wieder teil?
Alles anzeigen..... weil die 701 jetzt optisch fertig ist.
20211009_140156.jpg20211009_140126.jpg20211009_140051.jpg20211009_140041.jpg20211009_140034.jpg
Die Folie wirkt am Foto grau, ist aber weiß
Optisch sehr gefällig. Haste BMW Spiegel dran gebaut?