Auf den Fotos hams aber die Xact Gabel drauf. Also da stimmt noch einiges nicht bei der Beschreibung mMn. Brembo Kupplung und Bremse hab ich eh schon auf der jetzigen drauf und kann ich mitnehmen. Mit dem Fahrwerk steht und fällt die neue für mich.

David V
Mitglied
- aus Weißbier Himmel
- Mitglied seit 13. April 2017
- Letzte Aktivität:
- Thema Hallo aus der Pfalz mit KTM GS250ED
Beiträge von David V
-
-
Ok da is wohl irgendwas noch nicht so ganz richtig:
Federung vorne WP XACT-USD Ø 48 mm Federung hinten WP Xplor, PDS-Federbein -
Die Husky hat wieder Braktec Bremse und Kupplung und XPLOR Gabel...
DIe deutsche Seite ist auch geil gemacht. Die Hälfte der Beschreibungen in Deutsch, die andere in Englisch...
So not impressed...
-
Sind jetzt alle online auf der Husky Seite.
-
Ist die Abkürzung für Zeitgenossen.....
Der Günnis ist halt noch kein Rentner und sein Zeitbudget ist daher klein.....
Ist umgangssprachlich das Pferd.
-
Kann halt nicht jeder so geil sein!
-
Wird die 50 kmh Beschränkung an der Ortstafel nicht angezeigt gilt weiterhin die vorher angezeigte 70 km/h Beschränkung.
Gruß D.
Ahaaaa! Das hat mich immer verwirrt bei euch da drüben. Zumal viele Ortsdurchfahrten dann auch nichtmal aussehen als ob man im Ortsgebiet fährt.
Gut, again what learned. Merci!
-
Also ich bin auch ein alter Depp, kann's aber noch ganz gut. Was mir in Österreich wirklich fast täglich auffällt sind zwei Dinge. Zum einen begreifen 90% aller Autofahrer nicht, dass eine Ortstafel nicht automatisch bedeutet, dass man 50 fahren muss. Und dann zuckeln sie mit 45 durch und wundern sich warum neben dem Schild Ortsende z.B. ein 70 kmh/Ende-Schild steht. Das nervt.
Das ist aber auch ein Unikum bei euch. Bei uns heisst Ortsschild automatisch 50kmh. Das Blicke ich in Ösmanien ehrlich gesagt auch oft nicht wieviel man jetzt fahren darf in der Ortschaft...
Mal isses 70, dann steht wieder gar nix und schön ein Blitzer mitten in der Ortschaft auf 50 scharf gestellt. Da bin ich aufm Weg zum Mountain Enduro auch schon mal rein gerauscht...
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das is ja geil. Bin da auf dem Heimweg vom Österreichischen Endurocup vorbei gefahren und hab mich recht über die ganzen alten Zossen gefreut.
-
Die haben sich mit der Zeit nach unten gebogen. Im Neuzustand waren die natürlich schön gerade.
-
.... Carapaks Fußrasten: sind sie ihr Geld wert?
..... NoToil grün: ist das die Suppe die Serienmäßig bei KTM für die TwinAir Filter verwendet wird?
Meine haben jetzt 1 Jahr gehalten. Für den Preis finde ich das ok. Sind aber jetzt schon ordentlich verbogen. Was mich etwas gewundert hat ist dass die Rasten beide nach unten gebogen sind. Auch beim Spezl haben die Teile innerhalb von einem Jahr eine sehr deutliche Tendenz nach unten gehabt. Hab jetzt wieder zu den X-Grip Titan Rasten gewechselt.
-
Habs erst dieses Jahr beim Lika wieder gehabt: Moped blöd umgefallen und ein Kabel vom Starterknopf abgerissen. Da war ich erstmal schon froh um den Kicker. Haben ist halt besser als brauchen...
-
Ein Manko gibts allerdings: Kickstarter adele tschüssikowski...
Was mir gut gefällt ist das durch elektronische Auslasssteuerung endlich dieser ewig undichte Deckel auf der Kupplungsseite weg fällt.
-
Also doch der Einheitsrahmen für MX und Enduro Modelle und CC Gabel
-
Blendax Strahler 70 kenn ich auch noch. Gibts nicht mehr. War wahrscheinlich mit Salzsäure oder Asbest versetzt.
Micha#987 Ja, so ein Set hab ich mir auch geholt. Liegt seitdem rum und ich trau mich trotzdem nich..... Müsste mir mal einen ollen Scheinwerfer vom Schrott holen und damit a weng rumspielen. Handlungsdruck ist grad auch nicht so hoch, nachdem ich mit meinem leicht an grauem Star leidenden Boxer noch anstandslos durch die HU gekommen bin.
Aber ich meine auch, je früher, desto besser/leichter.
Hab mir auch vor Jahren mal so ein Set geholt das seitdem nur rum lag. Eiegntlich nur 1000er und 2000er Schleifpapier drin, Kunststoffreiniger und 2k Klarlack.
Nachdem am alten Womo nun die Scheinwerfer so vergilbt waren das man fast nichts mehr gesehen hat hab ichs mal ausprobiert. Ist echt gut geworden. Klarlack hab ich auch weg gelassen und muss jetzt nochmal mit Politur nachpolieren. Mal schauen in wie viel Jahren das dann passiert.
-
Für das Geld würd ich mir den als Viert-Wagen auch hinstellen...
-
HardEnduro und SixDays mit langem Heck fürs Foto. Genau mein Humor!
-
https://suchen.mobile.de/auto-…kupferzell/367134577.html
Schönwetterlösung.
Gibts je nach Zustand und Km von 2000-12000 Euro.
Fiat Strada gäbs da auch noch in dem Segment. Liebäugel schon lang mit so ner Kiste. Aber irgendwie is mein Trapo dann doch in allen Belangen praktischer...
-
beim crosser?
Uuupps... Haben die sowas nicht bei der "Vollcross"? Isch nix Crosser. Nur Lamperlfahrer...
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.