Stefan16 Profi Mitglied
  • Männlich
  • 25
  • aus Kärnten, Österreich
  • Mitglied seit 9. Januar 2017
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Stefan16

    Da vorletzte Woche ein erfolgreicher Unternehmer aus der Nachbar Ortschaft mit 3 Jahren weniger auf der Uhr, ohne Vorzeichen einen Infarkt bekam, verstarb, kommt man schon bißerl zum überlegen.

    Ja, bei uns in der Nähe hab ich auch gerade erst mitbekommen, ein Unternehmer auch um die 50 und ein zweiter im ähnlichen Alter, der sportlich wohl sehr aktiv gewesen ist und auch viele Marathons gelaufen ist, sind auch verstorben.

    Für die Kreativität mit der Pappe und dem Panzertappe sollte der Typ einen Orden bekommen :D :D Darauf muss man erst einmal kommen.


    Zum Moped: Gönn dir. Man weiß nie wielange es noch geht (das Leben an sich, weniger das Moped fahren). Ich knausere ja auch gerne rum, trifft bei uns beiden aber eh keine armen :) Wofür die ganze Arbeit, wenn man die Kohle dann nicht in Spaß umwandeln kann.

    Schnee gab es früher halt genug und es war auch für die Großen Massen leistbar. Dadurch hat es sich halt etabliert. Die pro Kopf Emission wird auch heutzutage noch ganz ok sein, teilt sich ja auch viele tausend Leute auf.

    Und auch heute noch ist es günstiger eine Woche im Jahr Skifahren zu gehen, gefällt halt den Frauen auch besser als sich auf der kalten MX oder Endurostrecke die Füße in den Bauch zu stehen.

    Da hast du nicht unrecht. Da wird jede Saison nachdem perfekten FW Setting gesucht, als würde man sich das aus der Vorsaison nicht aufschreiben. Ist ja auch nicht so, als würden sich die Rahmengeometrien jedes Jahr ändern. Mal abgesehen vom Wechsel heuer von Honda auf Suzuki.

    Never change a running system, aber scheinbar manövriert man sich da mit einem immensen Drang an Perfektionismus in immer weitere Sackgassen. Dazu kommt das Ken sensibler als andere Fahrer auf Änderungen zu reagieren scheint.

    Und wieder hast du offenbar mit deinem subjektiven Eindruck mehr Ahnung als alle anderen und kannst belegen was Gutachten kosten und Gebühren für Behörden und Gerichte usw.

    Na dann schieß los, was willst du mit z.b. 500.000€ erreichen? Eine Werbeinititavite wie grün unser Sport ist?

    Letztendlich sind deine Eindrücke genauso subjektiv wie alle anderen.

    MC 83 hat schon recht. Aber um da groß Kohle zu investieren ist auch KTM zu klein.

    In Zeiten wo sich täglich Leute Sekundenkleber auf die Pfoten schmieren und sich irgendwo festkleben ist das alles natürlich nicht so leicht und wird mit jedem Tag schwerer.

    Ein Gelände für E-Mopeds wird definitiv nicht leichter zu realisieren sein

    Mit Sicherheit sogar.

    Das größte Problem sind Anrainer die sich über Lärm beschweren, verständlich das sich da kein Bürgermeister ein Eigentor schießen will und eine Strecke unterstützen die ihn vielleicht viele Wählerstimmen kostet.

    Mit E Antrieben fällt dieses Argument komplett weg.

    Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.

    Will sagen: Ein Gelände für E Mopeds ist sicher leichter zu realisieren und zu halten als für Verbrenner.

    Es ist halt so, dass der Lärm eines unserer größten Probleme ist und auch einer der Hauptgründe warum bestehende Strecken geschlossen werden.

    Warum? Je leiser es ist desto weniger Anrainer bekommen überhaupt mit, dass es in der näheren Umgebung eine Strecke gibt.

    Es ist halt so das ich z.b. im 5km Radius mehr Leute stören werde, wie wenn ich nur im 3km Radius gehört und wahrgenommen werde.


    Das mit dem E Bike und Downhiller Leute gestört werden liegt halt daran, das nahe von Ballungsräumen auch viele Spaziergänger im Wald unterwegs sind. Was ja auf abgesperrten MX Strecken nicht der Fall sein sollte.

    Und was man auch sieht ist, dass die Themen hierzulande international keine Rolle spielen.


    China hat in 2021 über 11 Milliarden Tonnen Kohlenstoffdioxid ausgestoßen, das Vierfache gegenüber dem Wert von 1990. Und wir sollen uns einschränken?

    Ich finde den Gesamtausstoß weniger interessant. Viel mehr der pro Kopf Ausstoß und da nehmen sich Deutschland und China nicht wirklich viel.

    CO2-Ausstoß pro Kopf weltweit nach Ländern | Statista
    Einwohner von Katar verursachten im Jahr 2021 durchschnittlich rund 35,59 Tonnen Kohlenstoffdioxid.
    de.statista.com

    Das man sich hier in einen Wirtschaftskrieg mit Russland manövriert hat ist leider richtig.

    Einer unserer Lieferanten steht jetzt seit fast 3 Wochen wegen eines Hackerangriffs komplett. Man vermutet das dieser Angriff aus Russland kam.

    Man hat halt nicht nur beim Öl und Gas auf die Russen gesetzt, auch die IT Sicherheit der Deutschen ist in russischer Hand, wenn man dem Bericht des Satirikers Böhmermann glauben schenken kann (Und ich denke das kann man).


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Muss ehrlich sagen heuer war ich nicht so begeistert, es waren einfach so überall soviele Leute.

    Stau beim Moped Fahren, Stau beim Check In im Hotel, Stau beim Restaurant, Stau bei der Theke, Stau beim Auschecken… Stau hats dieses Wochenende echt überall gegeben…

    Für das Hotel sind soviele Leute einfach zuviele auf einmal.

    Fahre auch so ca. 1:90 - 1:100. Ich kenne keinen der in der Trial unter 1:80 fährt.

    Die Motoren sind halt nicht auf extreme Leistung getrimmt, die halten das schon gut aus.

    In dem meisten Enduros fährt man ja auch 1:60.

    Je mehr Öl man fährt, desto mehr kokelt zu.

    Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob du das Errichten selbst ausführen darfst. Da deine Werkstatt zur Arbeitsstätte wird, würde ich mich nicht wundern wenn eine Herstellererklärung nötig ist, die dann eine entsprechende Konformität mit der passenden Norm und Ausführungsklasse bedarf. In deinem Fall wahrscheinlich eine EN 1090 EXC2 (Müsste schon in deiner Statik stehen).

    Ich bin der Meinung, dass dich ein seriöser Stahlbauer darauf hinweisen wird. Von dem Laden in Rudolstadt hab ich bisher auch nur gutes gehört auch wenn ich direkt noch keine Projekte mit denen abgewickelt habe. In der Region hier gibt's aber einige Referenzen. Der Preis wird allerdings sicher nicht mit den eBay-Kleinanzeige-Litauern konkurrieren können.

    Die Spatzen pfeifen schon langsam, dass der Stahlbaupreis in nächster Zukunft zumindest nicht mehr steigen soll und der Markt wieder stabiler wird. Ich wünsch dir viel Erfolg.

    Da könntest du durchaus recht haben.

    Ich bin Einzelkämpfer ophne Angestellte die sich eh nur anstellen ... ;) von daher ist das nicht soooo ernst zu nehmen . Das ich das aber nicht selber machen dürfte hat bisher noch kein einziger gesagt .

    Der Anbieter aus Rudolstadt hat leider momentan keine Kapazitäten für ein Angebot . =O

    Ob Einzelkämpfee oder nicht ist denke ich egal, denn du könntest ja wenn du wolltest jemanden aufnehmen, hast auch Kunden die da reinlatschen etc.

    Natürlich kannst das selbst zusammen schrauben ist ja keine Hexerei, im DACH Raum ist man da halt von Gesetzeswegen her kompliziert.

    Wir haben die letzten Zubauten alle selber geplant, Leimbinder fix fertig bestellt und dann jeweils mit 1-2 Mann Zimmerern aufgestellt, diese haben dann auch den Stempel auf den Wisch gemacht.