An selbiger Stelle solltest aber auch einfach auf " Stumm " schalten können ohne das es dir alle verstummen lässt ...
Jo, des war sogar mir klar (und des will was heißen...)
An selbiger Stelle solltest aber auch einfach auf " Stumm " schalten können ohne das es dir alle verstummen lässt ...
Jo, des war sogar mir klar (und des will was heißen...)
au des klingt gut
eine leere Tondatei erstellen (zB Stille aufnehmen)
"Eigene Benachrichtigungen" -> es wird "NICHTS" abgespielt
Dazu müsste ich wissen, wie man einzelnen Teilnehmern einen eigenen Ton zuweisen kann.
Ich möchte ja eben nicht alle stummschalten...
Hallo, ich möchte gerne einzelne Teilnehmer stummschalten(Android). Es gibt zwar die Option "Benachr. stummschalten", aber jene werden nicht nur stumm sondern auch "blind", dh., der rote Punkt im Whatsapp Symbol kommt dann auch nicht, wenn eine neue Nachricht eintrudelt.
Gibts da nen Trick?
Vorgestern die MTB Trails mal etwas von unnützem Zeugs befreit, ua. die Stöckchen vom Stöckchenleger.
Gestern dann ne Runde gefahren, kleiner Ast in die Schaltung, Schaltkäfig kpl. im Arsch...
Is ja nur gerecht (aus der Sicht des Stöckchenlegers...)
Meine springt zwar immer auf den ersten Kick an, aber E- Start is schon ne feine Sache...
Ich fahr sie nicht im Alltag, aber da ich das Fahrwerk gemacht habe, ab und zu auf der MX Strecke. Da ist sie jedenfalls erste Wahl...
ist die wr450 eigentlich als "alltagstauglich" ...
Im WR Forum hat einer gefragt, warum die WR keine Anzeigelampe hat, wenn der Leerlauf eingelegt ist.
Tja...
Das waren noch Zeiten!
Das wird man in 20 Jahren über die heutigen 4T auch sagen, wenn dann nur noch Akkuschrauber unterwegs sind...
kawamaha: Schön, dass du das sagst. aber ist die WR echt Supermototauglich? Ich fahre mal hin und wieder auf der Landstraße, aber ob der Motor dafür geeignet ist...Also hinsichtlich der Haltbarkeit meine ich damit.
Ich fräse halt wirklich nur enge Kurven, wenns gerade wird fahr ich eher gemütlich...
Hab meine KX450 und XR600 verkauft und mir dafür ne WR450 Bj 09 besorgt.
Mit der mach ich jetz beides, MX und Serpentinen fräsen in Italien.
Beschde Moped wo gibt...
Du hast schon nicht unrecht, für eine Showa CC isses wenig. Aber Suzuki hat zwischen 1997 und 2004 gerade in der RM250 alles mögliche verbaut.
Showa upside-down, RSU, 47mm, 49mm, KYB mit bladder, KYB ohne bladder...
Und bist du dir sicher 285 ml Aussenkammer
In meiner Datenbank steht das gleiche! Darfst ihm schon vertrauen
weiss/blau, Gr. L
gebraucht,
9,- plus Versand
Sitzbankbezug für KX250F 2013-2016 und KX450F 2012-2015,
gebraucht, sehr guter Zustand,
19,50,- plus Versand
KX450F Kühlerverkleidungen in grün, passend für Bj. 2012-2015
Neuteile (Zubehör)
22,- plus Versand
mein Herz blutet (ich hatte ne 85er RM125...)
seeeeehr schön!
Es ist ein leidiges Thema mit der KXF 450 (2016 und bestimmt auch davor): ich jage die Schwingenschleifer durch und nachdem ich jetzt den dritten Schleifer innerhalb von 40h montiert habe, wollte ich nachfragen, ob es entsprechend haltbare Lösungen gibt? Auf die Kettenspannung achte ich!
Ist ein bekanntes Problem. MXA meint folgendes dazu:
http://motocrossactionmag.com/…rks-kx450f-gp-chain-guide
Ich selber fahr O-Ring Ketten, da hält ein Schleifer ca. 40h...
übersetzt ausm italienischen:
"Es ist in Ottobiano, aber es ist in der Tat eine unabhängige Strecke! 25 € Eintritt, immer offen, von 9 bis 18! "