
- Männlich
- aus Ostsachsen
- Mitglied seit 22. November 2016
- Letzte Aktivität:
Beiträge von pneubusiness
-
-
Das stimmt. Und da die durchschnittlichen Klassikfahrer scho etwas älter sind, ist auch der nötige Lack dafür vorhanden
-
Nach dem Bruch der Kickerfeder vor der 3. Runde in Niederroßla musste ich die neue leider doch in England bestellen. Da mir der Versand von 30 Pfund für so eine scheiss Feder zu viel war, hab ich mich doch entschlossen noch ein paar vernünftige Fußrasten dazu zu nehmen. Die Löcher in der Aufnahme waren schon ganz schön ausgeschlagen. Ich hab einfach eine dünne Edelstahlhülse eingeschoben. Simpel aber Ziel erreicht.
-
mal ohne jegliche Bewertung neutral geschrieben
Jeder von uns kennt Wahrscheinlich beide Seiten als Schrauber
bis du erstmal den Ganzen Schrott zusammen hast was zu Bauen, sind erstmal 1500 öken weg eher 2000
jetzt musst du den ganzen Kernschrott wieder funktionsfähig kriegen ,viele Klein und Neuteile nochmal ca 1000 wegder Preis ist jetzt sehr relativ,keiner kauft im normalfall ne 50 er oder 80er selbst als Liebhaber für mehr als 3000 euros,und den Käufer musste erstmal finden
heute bezahlt fast keiner mehr mehr als 3500 für ne selbst grossvolumige Karreund zum Abschluss wer von euch würde ein Motorrad oder Moped über 3500 Kaufen selbst die Story die wird doch noch mehr wert ist abgedroschen. schaut wie der Preisverfall ist zb die von mir verlinkte HL die Maicofraktion lernt auch schon länger das sie kein Gold in den Händen halten
also seit immer auch mal soweit zu sagen was es euch Wert wäre klar gibts immer mal Ausnahmen,aber finde die mal als Käufer
Ist alles richtig, wenn man Ahnung hat und nicht unbedingt ein Moped jetzt und gleich braucht. Ich hab meine Erfahrungen gemacht und auch noch ordentlich reingesteckt. Ich würde die Husky so wie sie jetzt da steht nicht unter 6 verkaufen. Und da würd ich noch einbüßen rein rechnerisch betrachtet.
-
KA von der Mini. Wie auch immer, wird schon klappen
-
Kumpel hat letzte Woche eine 19er geholt. Da war die Pumpe und Dreiecksständer dabei.
Bei unser 18er auch.
Mini oder nicht ist egal, der Händler kann dich nicht "alles Zubehör" berappen lassen. Sonst würd ich Ihn nicht weiterempfehlen
-
Die Pumpe gehört dazu, die brauchst du doch für die Gabel. Dafür kein BSZ und auch leine Düsen.
-
Ja. Da wartet schon was im Keller.
-
Bin nicht auf Facebook. Schön, wenn noch jemand hier Bilder einstellt!
Du kannst auf FB auch so Bilder anschauen Johannes. Bin z.Z. dort gesperrt und kann das auch. Du musst nicht registriert/eingeloggt sein.
Hab dich in Niederrossla angommen sehen, warst spät dran ...War schön warm dort, aber sehr geil. Cooler Abend vorher mit Klassikkollegen. Am Samstag schön mit Lutz gefahren (danke nochmal) und die 3. Runde sogar mit gebrochener Kickerfeder geschafft.
Endlich wieder mal ein Erfolg für mich. Durchgehalten. -
[quote='pneubusiness',
Und wie trauniert sichs mit ws neumodischem Jürgen?[/quote]
Mein Tip:
Aufpassen beim Umstieg auf das alte Schwedengelump! die Verzögerungshilfen könnten einen anderen Bremspunkt verlangen! Aber das macht schnell, weil du viel zu spät bremst!
Ist mir beim Umstieg auf die SWM passiert, als dir kleinen Trommelbremsen meinten, dass ich Übergewicht habe und keine ordentliche Verzögerung lieferten. Da hab ich schön gekuckt.
Also Jürgen, viel Spaß mit dem orangen Neuzugang nd immer schön Obacht, die Bremsen gehen wie Sau an dem Teil (Verglichen was du sonst so im Stall hast.Da ist was dran. Ich hab mal einen Kollegen mit meiner fahen lassen. Der kam wieder und meinte "Die bremst ja gar nicht" ...
-
Glaub nicht dass es Samstag nicht mehr geht, wenn bei Veranstaltungen sowas die Regel werden sollte, werden sich die Reihen wohl lichten. Nicht jeder kann/will/darf am Vortag anreisen ...
-
Achso ja, stimmt ja .... wie lange denn noch?
Und von Oldi auf modern ist bestimmt so wie vom Trabant auf Golf II
-
Damit die KTM nicht soooo farblich falsch neben meinen Husky steht und meine Schwedinnen die AUCH im Stall akzeptieren, habe ich mir ein KTM-klassisch angehauchtes Dekor bei Gigga-Graphics machen lassen und mein Werxkürschnermeister Michael hat eine tolle Arbeit in Hinsicht AUCH-KTM-Sitzbank geliefert. Danke den beiden "Zulieferern".
Und wie trauniert sichs mit ws neumodischem Jürgen?
-
Auch die MZ ist so eine Bastelbude! Wer für sowas viel bezahlt, ist selbst Schuld. Wenn die interessant wäre, hätte Thum bestimmt zugegriffen.
Mit Sicherheit -
Genau so ist es. Dr. Alwissend hat das gut ausgedrückt. Dazu noch das "Verschwinden" schönen Kulturgutes in dunkle Keller oder neue Lagerhallen. Da kommt mir der noch nicht getrunkene Kaffee
-
Ich seh das halt ein wenig anders Falk, erzähl ich dir mal in Natura
-
das sollte der selbe Typ sein der auch die 30 Frigerios hat, der hat alles aufgekauft was an Puch so unterwegs ist.
Aber krämt euch nicht, der hat weit über 200 Motorräder, etliche 911er und zu allem Überfluss nennt er noch ein paar Steinadler sein Eigen.
Der fährt nach Novegro immer mit großen leeren Bussen mit Anhänger dran...leider regiert Geld die Welt, an solchen Beispielen schon traurig ...
Steinadler ... -
Alter .... wahnsinn was man mit sowas lostreten kann
-
Gracias Männer .... das reicht als Erklärung des Übersetzers
Ich hab ein Kettenrad von der Husky, da steht Holeshot eingaviert drauf. -
Sagt der Übersetzer mir auch ...