Also Moped ist erstmal fahrbereit. Die HGS-Birne ist nach Lieferschwierigkeiten jetzt auch da.
Probefahrt steht noch aus.
Also Moped ist erstmal fahrbereit. Die HGS-Birne ist nach Lieferschwierigkeiten jetzt auch da.
Probefahrt steht noch aus.
Sehr schön !
Die Bremsleitung wird aber nicht jedem hier gefallen
Danke, das dachte ich mir schon
Dann werde ich mich mal nach einer originalen umschauen.
Ich denke der Vorbesitzer hat einfach irgend eine andere montiert.
Habe es mal mit dem abschleifen versucht. Hat zwar einige Stunden gedauert, aber der Tank schien noch nicht durchgeblichen. Ich habe hinterher eine Versiegelung drauf gemacht um die Oxidation wenigstens etwas einzubremsen danach.
Zylinder ist wieder drauf, Plastikteile und Kühler montiert.
Jetzt fehlt nur noch die HGS-Birne und ein paar Schönheitsfehler zu beseitigen (Bremsleitung vorne, oder ist die original so Lang ?) usw.
Preislich bin ich jetzt bei 2.500€ (inkl. Anschaffung u. Krümmer).
Weiß jemand was zu dem Foto im ersten Beitrag mit dem Ölbecken, aus der die Stange der Auslasssteuerung raus schaut ?
Also sollte da Öl drin sein und wenn ja wieviel ?
Hier haben die Amis den Bock auf der Rolle.
Perfekt abgestimmt drückt er 60,1PS am Hinterrad. CR500 drückt 52ps , CRF450 51ps
Bei dem Kollegen mit dem anderen 700er Projekt (999lazer oder so) war es glaub ich ähnlich:
700cc Dirt Bike gets FACTORY Treatment! | Project 700 EP8 - YouTube
Hab den Zylinder zu Mec-Racing geschickt für die Beschichtung.
Zylinder und kolben alles zusammen 400€.
Sitzbank habe ich am We mal frisch bezogen 👍🏻
Ich denke so eine 125er ist auch was für leute mit Wald und Wiese, Ackercross, Kiesgrube oder einfach mal so ein Tag für die Crossstrecke bei Anfängern
Seh ich ich nicht so unbedingt so.
Wieso soll ich die Scheiben und Beläge machen, wenn die noch Neuwertig sind ?
Am Motor habe ich die KW geprüft, da passt so weit alles.
Und Fahrwerkstechnisch kommt es immer auf die Ansprüche drauf an. Ich glaube nicht, dass jemand mit ner 94er CR125 an einer gewerteten Meisterschaft teilnimmt.
Okay dann kommt denke ich nur die Folie in Frage.
Ich will sie ab und zu mal Fahren aber eigentlich werde ich sie mir in die Wohnung stellen weil sie mir optisch gefällt und genau mein Baujahr ist.
Also ich habe das Bike für 1.500€ gekauft. Dem Motor fehlt nichts ausser dem eingelaufenen Zylinder. Am Fahrwerk muss ich auch nichts investieren.
Ich werde bei circa. 2400€ sein wenn sie fertig aufgebaut ist und ich denke Falls ich sie verkaufen würde, würde ich das Geld auch wieder bekommen.
Zylinder geht nun Weg zum honen/beschichten je nach dem.
Hat es bei dem Tank schonmal jemand mit Wasserstoffperoxyd versucht ?
Das Zeug nimmt man ja zum bleichen.
Danke fürs raussuchen.
So soll sie dann aussehen.
Übrigens, hat jemand einen guten Tipp um den vergilbten Tank wieder weiß zu bekommen ?
Ich weiß die Frage wurde bestimmt schon zehntausend mal in dem Forum gestellt. 😂
Hallo zusammen,
Habe mir nun die 94er Honda gekauft und möchte sie nun in den Originalzustand versetzen. Heute habe ich mal einiges zerlegt und bei der Auslasssteuerung habe ich mich gefragt, ob dieses „Ölbecken“ dort normal ist und ob die Stange die dort raussteht so aussieht, wie sie aussehen sollte ? (Knick).
Und meint ihr der Zylinder muss neu beschichtet werden oder reicht honen aus ?
Lg Mutzi
Die neue 300 SX hat nochmal einiges an Gewicht eingespart
Würde sie dann schön aufbauen. 1994 wäre halt auch mein Baujahr, darum ging es mir eigentlich
Preis wäre irgendwas um die 1.500€. Was meint ihr ?
Hab mal ein Bild angehängt, wie sie Original auszusehen hätte.
Heisst, wenn dort HM steht ist sie auch Zulassungsfähig ? Bzw war womöglich mal zugelassen ? Der Verkäufer sagt, er hat keine Papiere.
Also ist sie 94er Modelljahr ?
Hey Leute, wollte keinen neuen Thread aufmachen.
Könnt ihr mir sagen was die CR125 für ein Baujahr ist ?
HN JE01-5503155.
Lg Mutzi
Hallo,
nachdem die Maico dann weg war, habe ich noch paar Euro drauf gelegt und mir eine 890 Duke R geholt. Die Vernunft hat gesiegt
Straßenzulassung und keine Angst vor Polizeikontrollen bei mega Fahrspaß und humanem Spritverbrauch.
Mfg Markus
Schönes Ding! Ich habe einen ähnlichen Schritt gemacht. Von der TE300-Sumo auf die 701-Sumo.
Abgesehen davon, dass es kein 2-Takter mehr ist, in allen belangen einfach besser für die Straße.
Oft gibt es halt einfach einen Grund, wieso manche Dinge "Mainstream" sind.
Ich hatte schon mal einen beschädigte Beschichtung weil das Ringstoßspiel zu gering war an der SX250.
Ging aber auf Garantie, weil mir der Beschichter auch das "passende" Kolbenkit dazu ausgesucht hatte.
Ich dachte der KTM Fahrer hatte vielleicht aus versehen Knallbenzin getankt. Ist mir auch mal passiert:
Turbo-Manta Part 2 - News & Zeitmessung 100-200 km/h (2019) - YouTube
Hast du deinen Manta verkauft ?
Grad mal gegoogelt, die Motoren liegen Leistungsmäßig tatsächlich auf ähnlichem Niveau.
SXF350= 50-57ps
MC495 = 53-56ps