Ich glaub' auch nicht, das die Leute einen DT oder gar IT/YZ Zylinder auf einen Trial Motor bauen weil sie glauben damit besser Trial fahren zu können...

hardy72
Mitglied
- Mitglied seit 22. Dezember 2014
- Letzte Aktivität:
Beiträge von hardy72
-
-
Ich glaub, das ist "PC" = Poly Carbonat.
unzerbrechlich und thermoplastisch.
Das kenne ich nur in so milchig weiß, die engländer sagen "translucent".
In den siebzigern hat man es an den Suzuki RH Prototypen für Seitenteile usw. verwendet.
Jetzt kann man es an jeder Ecke kaufen und man macht sogar Schneidbretter daraus.
Man kann es kalt auf der Abkantbank 90° knicken, ohne das es reißt.
Ich glaube "Lexan" und "Makrolon" sind klare Polycarbonate, daraus werden z.B. die Fenster in Flugzeugen (und Dragstern) gefertigt.
Ich hab daraus die Nummerntafeln für meine alten Superbikes gemacht. Die hab ich das ein oder andere mal komplett kaltverformt...die Nummerntafeln waren danach immer top in Schuß.
Hardy
-
-
Ich hab meinen in den USA besorgt, hier war nix zu finden. Es taucht ab und zu schonmal ein TY Zylinder auf. Die sollen anders abgestimmt sein?
Mit den Kolben mußt du auch aufpassen. Die Kompressionshöhe hat sich geändert. Viele Händler verkaufen dir den falschen Kolben. Mit der Angabe passt für modelle von 73-84 oder so, das sind immer Kolben für das spätere MX Modell (fünf Kopfschrauben).
Hardy
-
-
Schaut euch die Zuschauermassen an...heute undenkbar. Da ist der austragende Verein die nächsten fünf Jahre saniert.
-
Der 250er Honda Motor ist/war ein mega Ding. Ich glaube ab 93 bis zur letzten war der eine Klasse für sich. Es war die erste Generation des Alurahmen welcher nicht so gelungen war. Ich hätte gerne meine 97er wieder gehabt, hatte aber mal 'ne Katoom probiert. Das man dennoch mit so einen Honda schnell unterwegs ist hat ja ein gewisser Herr Beirer bei Pamo gezeigt.
-
der MX Sven Kiedrowski ist seid langem bekannt...nicht zu verwechseln mit dem MX-KID Mike Kiedrowski.
... zu der 98er CR möchte ich anmerken, das ich niemanden kenne der sich DIESES Model noch einmal kaufen würde, wenn er es "damals" schon fahren "mußte". Die beschissenste CR250 aller Zeiten und ich bin Honda Fanboy...
-
Für mein SX bekomm' ich max. 1000€, und die hat KEINE 2600Km auf'e Uhr.
-
Für die Kühlung des Motors ist es definitiv schlechter, verringert man doch die Kühlfläche.
kühler Kopf, Hardy
-
vor vielen jahren war ich mal in cuijk/NL auf ner spassveranstaltung für alte mopeds.
gab haufenweise rennen mit verschiedenem modi, u.a. jede 2. runde durchs festzelt und bier trinken.....
dazu gab es für die kids auch ne 65er klasse mit modernen mopeds wo ein jugendlicher ADW mit ner van veen die kurzen abgezogen hat, und die kids waren nicht lahm.
Manche Sachen, die man früher gemacht hat möchte man entweder wieder vergessen, oder man möchte sie noch mal erleben...darunter zählt mit Sicherheit das OILIEBOLLENCROSS von Cuijk an Nikolaus....
mir brummt immer noch der Schädel, Hardy
-
-
Für mich sieht das aber "Schußfest" aus.
Würde mich wundern wenn da etwas verschlissen wäre...
Ich hab solche Buxen aus Teflon gedreht.
PS: super geiler Hobel, deine Horex.
gabs soetwas auch als "solo"?
-
warum muß ich an Suzuki denken, wenn ich das sehe?
-
von wo aus sind sie denn nach Duderstadt gezogen?
-
...seid wann liegt Duderstadt in Holland?
Ich hab' immer gedacht Van Veen wäre der Holländische Kreidler Importeur und alle Van Veen's wären demnach in Holland gebaut.
Ein jahzehnte langer Irrglauge...?
Weiß "schon wieder" nix, Hardy
-
Wie können die Jungs damit nur im Dreck gefahren sein?
Mal ernsthaft, ja 500er Wasserkocher gingen schon gut, aber so abartig wie gerne beschrieben wird dann doch nicht. Außer der Fahrer ist vll grad von einer Prima 5S umgestiegen.
Und Kolben so oft wechseln, ehrlich gesagt meine ich auch das was nicht stimmte, normal hielten selbst die originalen ziemlich lange.
Im übrigen hat das normale AvGas auch nicht mehr als 100 Oktan, wobei sich mir der Sinn eh nicht so recht erschließt, 2 Takter, vorallem 500er massiv zu verdichten.
Kenne es eher so, dass die Verdichtung teils runter genommen wird damit die Kiste freier dreht.
Das Ding mit dem AVGAS (Flugzeugsprit) ist/war, das er noch Blei und mehr Schwefel enthielt als Pumpgas.
Im MX Bereich kenne ich das nur bei "gemachten" 125ern, im Straßenrennsport war es bei den Zweitacktern "normal" Avgas zu verwenden. Die hatten alle max. 125cc./pro cylinder.
Später kam die Pumpgas-Regel, welche die Verwendung von AV/Race Fuels verbot...dann hat sich die Industrie etwas anderes einfallen lassen...
war dabei, Hardy
-
OK, danke.
Die hab ich mal gekauft um ihr das Fahrwerk zu rauben. Seitdem liegt der Motor rum...
Ich weiß nur, das die Kids bei uns IMMER die 900er Motore in die 7,5er eingebaut haben.
Deshalb lagen hier jede menge 7,5er Motore in den Garagen rum...
Fährst du CSBK?
Hardy
-
Ich kaufe immer die Dämpfer mit dem "kleinen" 22mm Kolben.
Das Ansprechverhalten bei der verwendung im offroad Mopped (leicht) ist viel besser.
Die 36er sind eher etwas für'n (schweres) Straßen Mopped.
meine ich, Hardy
-
Das meiste Geld/Hirnschmalz ist offensichtlich in den Freilauf der Trampeln geflossen...Hut ab.