...suche MDS/API Dämpfer

hardy72
Mitglied
- Mitglied seit 22. Dezember 2014
- Letzte Aktivität:
Beiträge von hardy72
-
-
-
gehören die Seitenteile da dran, und die Sitzbank hat auch komische Ausbuchtungen
Die Seitenteile sind manchmal richtig. Es gab min. zwei Versionen, die kleineren schwarzen und die großen weißen.
Ich hab auch so ein Ding als "MotiIT" (Motorrad in Teilen
) gekauft, da waren diese Seitenteile dabei. Hab mich dann in's Nirvana geGoogelt,
um zu erfahren welche Seitenteile da dran gehören. Ich hab' die kleinen genommen, fand ich schöner.
Falls einer Bescheid weiß...nur raus damit.
Weiß nix, Hardy
btw. auch 'ne Art seinen Hauptständer hoch zu binden, mit 'nem Spanngurt
-
da gibt es Unterschiede in der (Getriebe) Übersetzung. Enduro vs. MX und länderspezifisch
-
Hercules XE 9 mit 8,5PS besser als Fantic RSX 80 mit 9,5PS, Honda MTX 80 mit 9,5 - autotestversand.comDen Bericht Hercules XE 9 mit 8,5PS besser als Fantic RSX 80 mit 9,5PS, Honda MTX 80 mit 9,5PS, Yamaha DT 80 LC mit 9,8PS und Zündapp SX 80 mit 8,3PS? Toller…www.autotestversand.com
-
mmnnjain...man kann sagen das, an beiden kunstvoll geschwungene Rohre verwendet worden sind.
-
braucht man für einen Nickel Akku keinen speziellen Laderegler?
-
es wurde doch "nur" die schwingenlagerung nach vorne verlegt.
...genau, um sie nach vorne zu verlegen, muß man am Motor vorbei. Rechts u. links neben dem Motorgehäuse zwei unabhänige Schwingenlager
schaffen (die ihren Namen verdienen) + 'ne längere Schwinge bauen, die auch am Motor vorbei passt + Stoßdämpferhalterungen nach vorne versetzen. Ich kenne nicht viele, die so etwas bauen könnten.
-
der auspuff hat nur eine ungewöhnliche halterung.
und der rahmen ist auch recht simpel, wenn man sich mal die bilder ordendlich vergrössert kommt man schon dahinter was dort gemacht wurde.
bei den 2 wellen maicos sitzt das ritzel auf der vorderen getriebewelle.
bin jetzt nicht so der Maico Experte,. aber der Rahmen ist für mich weit weg von "Simpel".
das Typenschild sagt MC400
-
MB-1...
-
Ich hab die Bilder die Tage wieder gefunden, dann hab ich das wohl vergessen.
sorry Holzkopp, Hardy
-
Hab' ich die Gemeinde schon nach dieser Maico befragt?
Der Gerät hab' ich vor ein paar Monaten in Bochum aufgeschnappt. Leider ist der Besitzer verstorben, Werkstatt/Haus ist verkauft.
Ist das eine Fleißarbeit von einem Klemptner, oder ist der Rahmen bekannt?
weißnix, Hardy
-
Für die Kohle bekommt man sogar mehrere richtige Moppeds...
genug Ossi bashing, es gibt auch seltsame (Wert?) Vorstellungen von Maico oder Zündapp.
Westwessi, Hardy
-
für Geld kopieren die italiener so ziemlich jeden Rahmen.
-
ja kenn ich: Da hat mal wieder jemand an einem alten Neckermann Mopped gefummelt und meint damit reich zu werden.
-
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/maico-gs-250-1967/2587293813-305-16744
Big Bore Heaven:
Bilder gucken...der Mann hat reichlich Kubik gesammelt.
-
wenn das Tauchrohr nicht verzogen ist würde ich das ein bisschen beschleifen und Gut is. Kommt doch die Staubkappe drüber, dann sieht man nix mehr.
Irgendwann fällt dir dann ein anderes, besseres Tauchrohr vor die Füße, dann würde ich das Tauschen.
agressiv abwarten, Hardy
-
um noch'n bisschen mehr abzuschweifen, möche ich den Vergleich zu einen Torsionsstab bezweifeln. Der Torsionsstab wird bei Belastung verdreht. Der Draht der Feder wird bei Belastung gebogen...oder nicht?
twisted mind, Hardy
-
https://www.andilog.de/Wie-misst-man-die-Federspannung.html
...wenn man keine orginal Feder hat, bringt das einen nicht wirklich weiter.
-
eine Aussage über eine Feder Spezifikation kann man nicht über den Draht Durchmesser (alleine) machen. So Sachen wie z.B. Material und Steigung spielen da auch eine Rolle. Eine Feder kann (eigentlich) nur über deren "Kraft" beschrieben werden.
Klugscheißer, Hardy