Es geht hier gar nicht ums verteufeln, sondern darum den Leuten auch ehrlich die Konsequenzen aufzuzeigen, was nicht getan wird. Es muss deutlich gesagt werden das mit e-Autos (wie von vielen Beführwortern hier ja auch geschrieben) die Familien Urlaubsfahrt (auch im Sommer) nicht möglich sein wird. Tesla hin oder her! Wie von mehreren Tesla! Fahrern im Bekanntenkreis live erlebt musst du bei Fahrten von Nord nach Süd mindestens 3x voll laden, im Winter noch mehr. Voll laden bei Superchargen heißt: Mind 30-40 Min, im besten Fall. Das wird es aber an Autobahntankstellen nicht geben. Evt. schaffen die die 350-500Kw für ein Auto. Selbst wenn 10 Ladesäulen da wären verringert sich der Strom dann auf 1/10!! Ladezeiten dann 5-6h, weil du eben nicht 3 Megawatt Leitungen an die Autobahntankstellen bekommst. Auch Ladesäulen alle 60 Km an den Autobahnen ändern daran nichts. Und wie auch schon gesagt: Wo soll der ganze Klimaneutrale Strom den herkommen.
Jan 2017 hatten wir 4 Wochen keinen Wind und keine Sonne (und zukünftig ja auch kein Atom und keine Kohle Ha Ha) wegen Inversionswetterlage und das in halb Europa
Kleine Autos mit kleinen Akkus für den Innerstädtischen Verkehr oder Pendlern von außerhalb mit Solardach selbstgeladen ist sinnvoll. Ist aber nur ein kleines Segment im individualverkehr.
Der ganze öffentliche, innerstädtische Stop and Go Verkehr auf E umzustellen (Also Busse, Müllabfuhr, Post, Lieferanten, etc.) soll (sagte irgend eine Studie) genauso viel CO2 Einsparung bringen wie der gesamte Individualverkehr, bei einem 10tel der Kosten. Weil es definierte Kurzstreckenrunden mit definierten Ladepunkten zu definierten Zeiten sind.
Komisch das da keiner drüber redet, oder gesagt wird: ja das klappt nicht, ist zu kompliziert. Ha Ha....Es kostet halt den Haushalt und nicht den Privatmann, das ist der Grund.
Greets Kai