Budget war bei ca. 2000 Euro angesetzt.

manticore
Mitglied
- Männlich
- aus Hessen
- Mitglied seit 27. Februar 2014
- Letzte Aktivität:
- Thema MX2/MXGP/MXoN - 17/18/19/20 und folgende
Beiträge von manticore
-
-
Verkleidung ist jedenfalls von Honda geklaut.
-
Auf den PC bzw. externe Festplatte rüber ziehen.
-
Ja, find ich auch richtig super, zeigt auch top Leistungen
auch klasse von Raths Motorsport das sie ihm die Möglichkeit geben, ist auch nicht unbedingt selbstverständlich.
-
Keine Ahnung ob das was taugt
Bultaco-maico 250 ccmZuverkaufen steht eine bultaco mit maico motor ,Müller Eigenbau Fahrwerk, komplett, fahrbereit....,Bultaco-maico 250 ccm in Nordrhein-Westfalen - Kreuzauwww.ebay-kleinanzeigen.de -
Nein, waren keine Corte Cosso beim Motorrad dabei, nur die WP. Die 78/79er müssten eigentlich 370mm lang sein.
Hast du ja auch vollkommen Recht Stolle. Vielleicht ist das wie bei kleinen Kindern, denen kann man vieles auch zich mal erklären aber die Erfahrung müssen sie am Ende doch selbst machen.
Aber ich werde es mir trotzdem noch mal überlegen.
Aber davon abgesehen: klar, Service brauchen die alten Dämpfer natürlich, keine Frage. Das hab ich schon auch eingeplant.
-
Ja, hat 250 auch schon empfohlen und hatte es vorab auch schon hier im Forum mehrfach die Empfehlung dazu gelesen. Ich würde es gern trotzdem erstmal original oder zumindest "zeitgenössisch" belassen.
Wenn ich moderne Stoßdämpfer dran mache, kann ich auch die Gabel überarbeiten lassen oder eine modernere verbauen, einen modernen Lenker nehmen, eine neue Zündung verbauen, einen besseren/neuen Vergaser kaufen, neue Felgenringe vielleicht noch, oder gleich komplett neue Räder usw.
Ernsthaft fahren will ich damit eh nicht, mal paar Runden bei schönem Wetter, langsam bin ich sowieso. Falls der Wunsch dazu dann doch noch kommt, kann ich das alles ja später immer noch nachrüsten.
-
Ja, hoffentlich bekomme ich grob das wieder was ich bezahlt hab
also ein bisschen Spielraum wäre noch da. Verbaut waren deutlich zu lange WP Dämpfer, die hab ich schon verkauft. Eigentlich wären mir die originalen am liebsten oder eben welche aus der Zeit. Das Motorrad wird ansonsten auch so weit wie möglich im original Zustand bleiben.
-
Naja, die alten sind schon nicht so häufig zu finden.
-
Sachs 125 Seven MC GS 175 250 Twinshock Vintage DEUSSachs 125 Seven. Läuft tadellos ideal für Wald und Wiese, oder klassik...,Sachs 125 Seven MC GS 175 250 Twinshock Vintage DEUS in Bayern - Bergrheinfeldwww.ebay-kleinanzeigen.de
-
Die Corte Cosso sind die originalen, ja. Naja, wieder was gelernt, das MX Modell von Marzocchi sieht dann wohl so aus?
MARZOCCHI-TWINSHOCK-GASDRUCK-STOSSDÄMPFER-FEDERBEINE-KLASSIK-ENDURO-380.jpg
-
Oh, echt? Woran erkennt ihr das? Von der Länge her passen sie nämlich perfekt.
-
Sind die Marzocchi so schlecht?
-
-
Ohje... SX im Matsch ist irgendwie lahm.
-
Also bezüglich des Zahnrades hab ich nochmal rum gefragt und es ist so normal
Ansonsten hab ich die Lager alle gewechselt. Die beiden Nadellager von den Getriebewellen kann man übrigens einfach von hinten raushauen, das sind einseitig geschlossene Lager und das Gehäuse ist offen(3. Bild).
Und ein bisschen shoppen war ich noch.
Jetzt hab ich fast alles zusammen. Falls jemand Interesse an der Magnesiumbremsplatte hat, ich gebe sie für 30 Euro ab.
-
Auch ein beliebter Spruch: muss nur mal der Vergaser eingestellt werden...
-
Meckatzer steckt halt leider keinen Cent in den Motocross Sport(zumindest nicht das ich wüsste).
-
Die ist auch schon eine weile drin...
-
Also meinen Respekt hat er allemal, vor allem als es beim 2. Versuch fast schief ging, es trotzdem wieder zu machen und das fast das ganze Rennen über. Allgemein spannender GP fand ich und die neue Streckenführung war doch eine willkommene Abwechslung!