Sollte man die Ventile dann mal einstellen müssen, kann ich dieses Teil hier zum selbst bauen empfehlen, zum entspannen des Kettenspanners(das original Teil kostet nämlich ein Vermögen):

manticore
Mitglied
- Männlich
- aus Hessen
- Mitglied seit 27. Februar 2014
- Letzte Aktivität:
- Thema AMA Supercross und Outdoor Nationals 2022/23
Beiträge von manticore
-
-
Damit kann man die Meisterschaft doch eigentlich schon fast abhaken.
-
Bei Hsu wird's wohl auch nix mehr mit SX:
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nauder / Sachs 7 GangNauder Rahmen Bj ca. 1980 ohne Papiere. Die Schwinge gibt es dazu ist nur nicht mit auf den Bildern...,Nauder / Sachs 7 Gang in Nordrhein-Westfalen - Soestwww.ebay-kleinanzeigen.de
-
Falls nicht ist es ja wirklich nur Tank zur Seite, Ventilabdeckung runter, Kolben per Schauglas auf Kompressions-OT bringen und Fühlerlehre an die richtigen Stellen schieben.
So sieht's aus
-
Also Auslass war genau im soll, Einlass war links bei 0,10 und rechts schon eher 0,08. Hab jetzt die Shims um 0,05 verringert.
-
Okay, hab das Motorrad noch nicht so lang, hab jetzt das erste mal die Ventile eingestellt und da ist mir das aufgefallen. Werd es mal beobachten, wie es dann beim nächsten Mal aussieht.
-
Komisch ist halt, dass es scheinbar so ziemlich alle Köpfe haben:
Zylinderkopf Honda CRF 250 bj. 2016Hallo, ich verkaufe einen Zylinderkopf aus Honda CRF 250 bj. 2016. Der Zylinderkopf ist in einem...,Zylinderkopf Honda CRF 250 bj. 2016 in Baden-Württemberg -…www.ebay-kleinanzeigen.deHonda CRF 250 2015 ZylinderkopfAngeboten wird hier ein gebrauchter Zylinderkopf aus einer Honda CRF 250 2015 Guter...,Honda CRF 250 2015 Zylinderkopf in Hessen - Lampertheimwww.ebay-kleinanzeigen.deHonda CRF250 2013 Gebraucht Kompletter Zylinderkopf Inkl. Ventile + Eimer CR2115 | eBayEntdecken Sie Honda CRF250 2013 Gebraucht Kompletter Zylinderkopf Inkl. Ventile + Eimer CR2115 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…www.ebay.deHONDA CRF250X Zylinderkopf 622NP30 | eBayEntdecken Sie HONDA CRF250X Zylinderkopf 622NP30 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!www.ebay.deIch komme deshalb drauf, weil meiner auch ganz leichte Spuren aufweist, würde sagen deutlich geringer als hier auf den Fotos aber dennoch erkennbar.
-
Ja, ist richtig, hier ist es z.B. auch so zu sehen: https://racetech.com/PAGE/TITL…EndRebuild%2016%20CRF250R
Der baut die Nockenwelle auf jeden Fall auch wieder fröhlich ein. Es sieht in der Tat so aus als ob sich das Kugellager im Sitz dreht, also der äußere Ring. Frage mich ob das normal ist und inwieweit die "Laufspuren" zu tolerieren sind. Irgendwann sind die Lager und der Sitz doch sicherlich soweit verschlissen das die Nockenwelle Spiel bekommt.
-
Mich würde mal interessieren wie ihr hier die Verschleissspuren an den Lagersitzen der Nockenwelle beurteilt?
Honda CRF 250 2015 Zylinderkopf NockenwelleAngeboten wird hier ein gebrauchter Zylinderkopf inkl Nockenwelle von einer Honda CRF 250...,Honda CRF 250 2015 Zylinderkopf Nockenwelle in Hessen - Lampertheimwww.ebay-kleinanzeigen.de -
... moin, genau ich war der der zu spät kam und dann nochmal los musste weil der Helm noch daheim war ;)), wollt erst mit Mütze fahren
wir waren mit dem roten VW Bus da.
-
War auf jeden Fall ein mega 2. Rennen von Längenfelder. Hoffentlich kann er die Leistung halten und bleibt unverletzt
-
Wird wohl doch nicht zerlegt
Honda CR 250 1981 MotocrossMotor läuft,nicht Fahrbereit Zum fertig machen Tausche gegen Maico oder Trail,Honda CR 250 1981 Motocross in Detmold - Detmoldwww.ebay-kleinanzeigen.de -
Witzig, hab dich denke ich gesehen heute in Moorgrund
-
Ziemlich "blöde" Aktion von Vialle:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Naja klar, bei den angegebenen Werten oben, kann man es auch gleich einfach ausrechnen:
M = P : (n:9550)
Wäre also bei 49 PS ~ 36kw für den 2 Takter:
36 : (8500:9550) ~ 40Nm
Und für den 4 Takter:
36 : (13500:9550) ~ 26 Nm
Entspricht also grob dem im Artikel angegebenen Unterschied von 12 Nm.
Wollte ja nur anmerken, daß der 2 Takter nicht zwingend mehr Drehmoment hat, nur weil er doppelt so oft zündet. Korrekt ist natürlich, wie hier im Beispiel, dass wenn die gleiche Leistung erst bei höherer Drehzahl erreicht wird, das Drehmoment logischerweise niedriger ist.
-
Ja das der doppelt so oft zündet bei gleicher Drehzahl ist ja klar. Aber das Drehmoment hängt ja noch von vielen anderen Faktoren ab. Also, ganz so einfach ist es nicht.
-
Und Sydow wird Ersatzfahrer für Everts
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Seltsam allerdings daß er sagt derZweitakter könne gegenüber der 450er mit seinem Drehmoment punkten , normal liest man es immer andersrum
Nein, er meint im Vergleich zur 250 Viertakter. Die 250er Zweitakter haben (mittlerweile?) wohl tatsächlich mehr Drehmoment als die 250er Viertakter(weil die, so vermute ich mal, unter anderem immer höher drehen, für mehr Leistung, dafür aber das Drehmoment sinkt). Die Rechnung ist jetzt also: wenn die 250er 4T schon so knapp an die Zeiten der 450er ran kommt über die Renndistanz und die 250er 2T noch den Drehmomentvorteil gegenüber der 250er 4T hat, dann besteht die realistische Chance, zumindest vorne mit dabei sein zu können.
So auch hier zu lesen: https://motocrossactionmag.com…ke-vs-yz250f-four-stroke/
Zitat: What was the pony power with the added mods? Surprise! The hopped-up YZ250 peaked at 49 horsepower at 8500 rpm, while his full-race YZ250F peaked at 49 horsepower at 13,500 rpm. The kicker was that the YZ250 two-stroke had 9 more pound-foot (~12Nm) of torque than the thumper. Those kinds of torque numbers are game-changers.
Die Diskussion ist ja nicht neu, das 250 4T und 250 2T mittlerweile eigentlich in einer Klasse fahren sollten, was sie z.B. in der EMX ja auch tun.
Ich finde die Fantic klingt schon auch relativ drehmomentstark:
https://www.instagram.com/reel/CaIHDzIgsas/?utm_medium=copy_link
-