becks88 Mitglied
  • aus dresden
  • Mitglied seit 13. Januar 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von becks88

    Hallo,

    Hab einen 3 jahre alten makita rasenmaeher mit briggs und stratton 5oo e motor. Das ding springt schlecht an, tourt auf und ab und hat keine leistung. Habe den vergaser schon paar mal offen und lufti sauber gemacht. Der zieht falschluft ueber diesen pumpprimer und den weissen anschluss daneben. Der war von anfang an offen. Wenn ich den finger auf die beiden loecher halte, laeuft er normal. So mäht es sich eber sehr schlecht ;) den tank hatte ich auch schon ab, keine verstopfte entlueftung oder so. Hat jemand noch eine idee?

    Ging mir nach 15 jahren auch so, das ich teils beim fahren schon keine lust mehr hatte. Hab das moped seit dem stehen, werd es irgendwann verkaufen. Fahr dafuer gern mal reiseenduro. Hab damals die meinung von ktmcharly gut gefunden:



    Die erde und man selbst dreht sich weiter, warum ewig das selbe machen? Langfristig sollte man das nicht so negativ sehen!

    Da geb ich dir völlig recht. Selbst fuer kleinere bauprojekte werden umfangreiche bodengutachten, komplexe planungen und ausfuehrung noetig. Ein erfahrener meister oder ingenieur mit einigen jahren erfahrung wuerde meist eine deutlich guenstigere loesung finden. Nur niemand zieht sich die verantwortung an, wenn nach 1o jahren doch eventuell mal ein riss sein koennte. Das gesparte geld koennte man in die eventuell erforderliche sanierung stecken. Frueher wurden vorhaben doch auch noch unkompliziert durchgezogen, da wurde noch nicht so viel verwaltungspersonal durchgefuettert. Wo auch immer es sitzt...

    Nachhaltig wäre eben erstmal die Heizungen solange wie es geht zu nutzen und ggf auch über Umbauten vorhandene Anlagen effizienter zu gestalten ohne Geld ohne Ende zu verblasen


    Wenn ich das gesamte System umbauen. Muss ist es ja eine Sanierung, also nen gutes System auswerfen, gute Fliesen rauskloppen, Wände aufstemmen etc.. Und das soll nachhaltig sein?

    Leute, leute, ihr habts eben noch nicht verstanden ;) Nachhaltig ist nur gut, wenn neues zeug verkauft wird! Alte technik lange am laufen zu halten is ewiggestrig! Klingt komisch, aber die ganzen schlauen leute in regierung und chefetagen koennen nun wirklich nicht falsch liegen... ^^

    Hab auch noch zwei schöne Beispiele:


    Sohn von Kollegin macht FS mit einem Auto mit Berganfahrhilfe.

    Am Abend des Tages der bestandenen Prüfung bekommt sie einen Anruf, Söhnchen

    kommt nicht die Garageneinfahrt hoch, weil sein Auto eine manuelle Handbremse hat.

    Also ich kann sagen, ich hätte es so lang versucht bis ich es allein geschafft hätte. Oder stehen lassen : D


    Habe Neulich in der Kantine ein Gespräch gehört, ein VW-Lehrling unterhält sich mit Kumpel, dass seine Mutter ihn zur Arbeit bringen muss. Der Gasbowdenzug des Mopeds ist gerissen. Der Kumpel fragt, ob er keinen neuen hat. Doch habe er, aber er bekommt ihn nicht montiert!!!! Unglaublich oder?


    In der Tat liegt es wohl nicht an den Jugendlichen, als an deren Eltern. Aber auch wir haben noch einige WENIGE gute Lehrlinge in der Firma. Aber die Spannweite des Willens und der Fähigkeiten

    macht schon etwas Angst, vor der Zeit, in der man auf die Hilfe dieser Leute angewiesen ist.

    Hallo,


    also solche Umstände wie manche hier daraus machen, macht eine Trial auf der Straße auch nun wieder nicht. Ich fahre in die umliegenden Steinbrüche usw. immer pro Strecke rund 5km und bis 60-70 kmh fliegt dir nicht gleich der motor auseinander (meine GG280 hat 6 gänge). Klar geht mal was kaputt aber da wird er doch ne lösung finden. Und er will ja dort auch nicht gleich in der DM mit fahren. Mit den Reifen ist es wie mit der Enduro, nicht Vollgas auf Asphalt und in den Kurven bissel

    sachte und dann geht das schon.


    Das ist auch einer der Hauptgründe, warum ich so ein moped habe. Für mich ist es einfach, mal 2 oder gar nur eine Stunde rum zu spielen. Einladen und erst zu einer Strecke fahren usw. wäre mir auch viel zu Zeitaufwändig.

    Ja, da hat der leislauer schon recht, aber schnelle und unkomplizierte loesungen gehen bei unseren buerokraten nun mal nicht.

    Man erlebt staendig sowas, zb. 2 jahre alte asphaltdecke aufgeschnitten fuer mehrere kleintiertunnel. Ich lach nur noch ueber sowas, alles andere bringt nix ;)

    hallo mischi! mal ganz ehrlich, auf der strasse rumeiern geht vielleicht noch. Oder halt crossstrecken aber auf feld oder waldwegen, gar in den bergen in einer der tourismusregionen deutschlands das kansst du vergessen ;) dort gibts ja schon mitm bergradel genug theater, nur noch ausgewiesene strecken usw. Schau mal ins MTB forum.


    Vor 15 jahren wurde man hier im osten noch gegruesst auf dem moped. In den kohleregionen gehts schon immer noch, aber ueberall wo berge sind mit den wanderern, tourismus ists wirklich nervig. Teils drehen die sogar bei radlern schon am zeiger… man muss aber auch sagen, es gibt bei radlern und mopedfahrern auch genug schwarze schafe die mit ihrer ruecksichtslosigkeit zum gegenwaertigen zustand beigetragen haben. Hier in deutschland kannstes eigentlich vergessen!

    Hallo, geht mir aehnlich. Auf hardenduro schinderei habe ich keine lust mehr, auch der knochen wegen. Reiseenduro fahre ich auch kaum noch zum spass, eher mal auf arbeit oder zu kumpels. Trial im winter wenn kein schnee und sonst nix geht, aber auch selten. Irgendwie ist die luft raus....

    Jo der Moe ist unterwegs mit der Tenere^^

    Und das Cube e-Fully wird am 2.07.abgeholt da freue ich mich auch schon drauf

    Hab auch eins, gestern erst wieder 5o km gemacht :) find ich spassiger, stressfreier, ist viel leichter usw.

    Die entwicklung hoert man bei mopedfahrern haeufiger. Warum weiss ich auch nicht...

    Aber der neue Buchmann ist quasi schon auf dem Tablet. Das sind die Mountainbiker, ( E und Bio) das geht auch nicht mehr lange gut.

    Denke ich auch. Ich lese ab und an im MTB Forum in diese Diskussionen rein. Bei denen ist es (noch ) nicht deutschlandweit gesetzlich geregelt wie im vergleich zum Enduro, daher ist da noch viel mehr Empörung und Kampfgeist aber teilweise auch Intoleranz gegenüber anderen Hobbys mit drin. Lustigerweise posten die auch Bilder von Wäldern welche mit Harvestern zerfurcht sind : D Aber was bringt das? Gar nichts, es vergleicht Äpfel mit Birnen. Gewöhnt euch einfach dran, dass es illegal ist und immer schwieriger wird. Die Politik ist gegen Motorräder und der Nutzungsdruck rund um die Ballungsgebiete in den Wäldern wird steigen. In 100 Jahren, wenn Europa schrumpft wirds sicher wieder besser : D

    Er wuerde gut dazu passen. Leider habe ich den eindruck, frau baerbock und neubauer usw. Haben genau solche physikalischen Kenntnisse! Allein schon wenn neubauer sagt, wir muessen einfach die haeuser mehr daemmen um heizenergie zu sparen.... Ohne waermequelle wirds auch mit 1m styropor nicht warm. Gerade wenn kein wind und keine sonne da ist. Beaengstigend, wer hier die oeffentliche meinung bestimmt!

    Genau so denke ich über die neuen Kisten ebenfalls. Sicherlich haben die ganzen Fahrassistenzsysteme und Automatik ihre Berechtigung für Leute die viel unterwegs sind. Ich selbst könnte mich auf meinen Urlaubsreisen damit anfreunden, Abends in meinen Multivan einzusteigen, die Nacht durchzuschlafen und am Mittelmeer aufzuwachen : D

    Aber Autofahren ist doch auch Emotion, Faszination an Technik. Ich schalte gern, freu mich jedes Mal über das Hochdrehen des Fünfzylinders.

    In dieser Hinsicht machen mir die neuen Autos Angst. Es gibt jetzt schon kaum noch mehr als 4 Zylinder, später dann wohl gar keine Verbrenner. Irgendwie Schade ist das schon. Warum hängt man bloß so an dem alten Zeug? : )

    Hallo, muss nochmal auf franzoesische kueche zurueckkommen. Derzeit sind wir in der provence. Habe beim speisekarte uebersetzen bei google 'andouillette' eingegeben. Da kommen bilder von bratwurst, hm lecker dachte ich. Beim bestellen zeigte der kellner auf seine rippen, meine kirsche sagte es sind bestimmt die rippchen da am drehspiess. Dann hab ich nochmal gelesen, es ist gekroesewurst aus magen und darm :D hat aber gut geschmeckt und echt war mal franzoesische kueche ;)