Husqvarna WR 240 Twinshock Enduro Klassik classic
Verkaufe Husqvarna WR 240.
Fahrbereit.
Guter Zustand.
Seltenes Übergangsmodell noch mit Twinshock...,Husqvarna WR 240 Twinshock Enduro Klassik classic in…
www.ebay-kleinanzeigen.de
replika? was soll denn das vorbild sein?
gab es ne gs50 die ähnlich aussah?
Das ist die Replika eines nicht vorhandenen Originals! Also seltener als selten - wer hier nicht mit liebevollen Händen zuschlägt...
Ist das nicht strafbar
Nö - wird ein Klassiker --> Ödipus.
Richtig - das ist die originale DM-Maschine von Jens Scheffler! (sagt der Herr rechts auf dem Eingangsfoto )
Ja, im Museum gibt es Brema-Jacken. Allerdings sind die Größen eher italienisch... Sprich: sehr klein.
Wenn ich das letzte Bild richtig deute, ist ein Tischbein dabei. Oder?
Richtig.
Nachdenklich macht mich nur der letzte Satz:
"Verkauf von Privat ohne Garantie oder Gewehrleistung !"
KTM is doch 'ne Waffe, oder?
Was'n Haufen...
Die TT scheint gut zu sein, auch wenn die Bilder nicht wirklich aussagekräftig sind. Den Preis finde ich ein bissel hoch.
Andererseits... Die TT ist ein anspruchsloses und pflegeleichtes Motorrad, wenn man es nicht total vernachlässigt. Die Ansaugstutzen reißen gerne, ansonsten gibt es eigentlich nicht viel zu beachten. Die Sitzbank ist ein bissel hart, kann man aber von einem guten Sattler überarbeiten lassen.
Na, dann frag doch auch mal die Leute, ob sie dir beim Transport helfen können.
Ich würde auch einen Anhänger vorschlagen, muss kein spezieller Motorrad-Hänger sein. Allerdings brauchste in Berlin dann auch einen Parkplatz. Einfach so abstellen kostet meistens extra, wenn die "Parkraumüberwacher" gut drauf sind...
Sowas hatte ich vor Jahren aus Versehen mal als Hupe gekauft... Geht definitiv nicht als Hupe - viel zu leise.
https://www.ebay-kleinanzeigen…nator/2054947702-305-1369 die für etwas unter 2 und ich wäre zufrieden
Ich finde die kleine Domi super. Preis ist VB, und Koffer sind ja auch schon dabei. Und wenn du die nicht willst, kannste Koffer & Träger ja auf'n Markt schmeißen und bist dann bei unter 2 k€.
Yamaha TT 600 „S“
Die S hat E-Starter und niedrigere Sitzhöhe.
Ähhh - nein. Die TT 600 S hat keinen Kickstarter und die besseren Federelemente. Die TT 600 E hat einen Elektrostarter und schlichtere Federelemente. Es gibt einige Umbauten, die Kick- & E-Starter haben, aber die sind selten. Ich hatte eine TTE, die war schon nicht wirklich niedrig. Mit TTS-(Öhlins)-Stoßdämpfer und der einstellbaren KYB-Gabel von der S wurde das Pferd noch ein wenig höher. Ich bin 174...
PS Das Gewicht liegt bei ca. 150 Kilo.
Nur so aus Neugier: wie denn "anders"?
Naja, man darf nicht vergessen, dass das Ganze in der DDR aus irgebndwie über die Grenze geworfenen Teilen zusammengebaut wurde. Vermutlich wurde nach und nach immer weiter umgebaut. Die MZ-Bremssättel gab es in den 70ern auch noch nicht.
Immerhin hat es der erbauer geschafft, Papiere dafür zu bekommen! Handwerklich nicht schlecht gemacht - und ein absolutes Einzelstück!
Den rausrieselnden Schaumstoff kann man reparieren, das ist kein Problem.
Wichtiger ist, dass die Styropordämmung auch altert und dadurch nicht mehr so viele Kräfte im Fall der Fälle absorbieren kann.
......der letzte Satz......der Anzeige
"wo es weggestellt wurde lief es noch" - aus, vermutlich...
Finde ich sehr hübsch:
Kennt eigentlich jemand diesen Anbieter? Er hat ja immer wieder hübsche Italienerinnen im Angebot.
Bin immer wieder angemessen beeindruckt!
Dein Wissen, Können und Möglichkeiten hätte ich auch gern.
Komisches Inserat.
Will er überhaupt verkaufen?
Frau: "Es reicht - verkauf den Mist!"
Mann: "Ich hab's versucht. Will keiner. Ehrlich..."