Hast du schon die Hydraulik entlüftet?
Tchoupi
Mitglied
- aus Ö
- Mitglied seit 13. November 2013
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Tchoupi
-
-
-
ch baue das Zahnrad verspannt ein , bringe dafür eine gewisse Federkraft auf. Wenn ich das Zahnrad wieder ausbaue wird diese Federkraft wieder frei , es ist also nix verloren gegangen
hat nicht bei der VTR hat das Spannrad hat eine Zahn weniger und dreht sich relativ zum Nockenwellenantriebsrad? Die Dämpfung kommt dann aus der Relativbewegung /Reibung ziwschen den 2 (durch Feder) zusammengedrückten Zahnrädern
-
die theoretisch maximal erreichbare Wirkungszahl (idealer Carnotprozeß) wäre:
Tab/(Tab-Tzu)
wobei Tab= Abgegebene Tempereatur; Tzu= zugeführte Temperatur und alles in °Kelvin eingesetzt.
-
Dann habe ich vorne auf den Brembo Sattel der EXC umgebaut. (Gabelfäuste bearbeitet und umgebaut, 20mm Steckachse und Hülsen)
... du hast die originale Faust umgebaut! Wie?
dachte immer das geht sich nicht aus, Berreiter verkauft neue Fäuste für <400€,...
-
das ist doch ein Hometrainer
-
...bei Strassenreifen ist am Reifen die leichte Stelle gekennzeichnet, damit ergibt sich die Position auf der Felge. das beachtet spart Wuchtgewichte.
-
Reichweite von 6 kWh =
6 kW x 1 h oder
1 kW x 6 h oder
12 kW x 30 min ( plus 2 Runden ev. noch durch Rekuperation
).
... recht tief darf der Sand nicht sein...
-
in der Beschreibung heißt es 6 Stunden Trail oder eine MXGP Renndistanz at maximum Attack.
mit einem 6kWh-Akku, da muss die Kette aber immer gut geschmiert sein
.
-
und dazu noch die Auspufftemperatur als Eingangsparameter
...
-
da wär kennfeldgesteuerte elektrische ALS optimal
keine Sorge, das kommt...
-
da der Kolben von der geringeren Verdichtung weniger im Bereich OT gebremst
weniger vielleicht, dafür aber konsequent, während beim 4T die Verdichtung jeden 2. OT frei hat.
-
Hallo,
weiß wer, wo die Starterbatterie beim außenliegenden Auspuff von Berreiter verbaut wird/wurde?
LG
-
ultrageil was BRC da auf die Beine stellt
sogar 2T-Turbo!!!
-
-12V heizt langsamer auf
rechne mal nach 4,2 kJ (=4200 Ws) pro Liter Wasser und °C:
25 l x 20 ° x 4200 ....
mit 200 W heizt du dann fast 3 Stunden, arme Batterie
-
das ich sie im 3 Gang bei schöner Drehzahl und Geschwindigkeit halte
permanent mitbremsen oder halt (anfangs) bergauf wheelen, dann nimmt dir die Steigung die Bremserei teilweise ab.
-
, sein Bruder 5-facher Staatsmeister inkl. WM Teilnahmen. Obwohl sie selbst seit Jahrzehnten Honda Händler sind, fuhr der Bruder zumindest zwischenzeitlich für Husky.
war auch noch Sieger der ADAC Masters 2011 und 3. in der MX3 WM 2012.
-
Ja genau! die Top Innovation 86....dieser später als Ersatzteil nicht aufzutreibenden Hall-Sensor im Zündungsdeckel. Was hab ich gesucht. Schlussendlich war, die Bröseln des alten mit einem neuen Magnet in Epoxy einzulegen, die "zündende" Idee.
-
PS: Bau nur das Ding nicht auf, das ist sowas von
Keine Sorge, dem Motor alleine galt die Zuneigung😀
Danke aber für die Infos. Der unerwartete "Beifang", lässt die Aktion nun auch kommerziell in eimem anderen Licht dastehen.
Darin sollte der Motor, zumindest teilweise, wieder stilgerecht auferstehen:20170712_194509.jpg
-
*027/731* ist im Steuerrohr eingeschlagen, das wurde aber scheinbar als Ganzes eingebraten. Schwingenaufnahme, hintere Motorhalterung, Heck Schwinge und ev. das hintere Rad dürften von einem gemeinsamen, neueren Spender sein.
Gabel ist 35 mm, auf den Staubkappen steht Ceriani, auf der unteren Brücke „ARCES“.