Faltenbälge sind zu lang
Faltenbälge sind richtig...nur falsch montiert. Gehören bei den Gabeln bis runter in die Nut! Wenn Original sehr selten
Gruß
Faltenbälge sind zu lang
Faltenbälge sind richtig...nur falsch montiert. Gehören bei den Gabeln bis runter in die Nut! Wenn Original sehr selten
Gruß
Also mein Ziel beim Schmieren einer gedichteten Rollenkette ist, Schmierstoff zwischen Rolle und Buchse zu bringen.
Dies wird erreicht durch die Kriechfähigkeit des Sprays und die Schmierwirkung nach dem verflüchtigen der Lösungsmittel.
Wenn dann noch außen an der Rolle Schmiermittel möglichst lange anhaftet...umso besser (Die Rolle dreht sich nicht auf dem Kettenrad/Ritzel)
Beides wird durch das dry-lube erreicht, bei der vorhandenen Flächenpressung und den Temperaturen! (siehe Test)
Eine Getriebeschmierung mit Öl ist was anderes!
Ritzel nach 32000km mit dry-lube von Louis auf der ZRX1200.
Nachschmieren alle 500-600 km. Im Regen bin ich nicht gefahren (wo gibts das noch)
Antrieb war jetzt recht laut und Kette begann sich ungleich zu längen.
Das Ritzel war falschrum drauf, somit 5mm Kettenschräglauf ritzel (2).jpeg
steht nix auf dem Aussenring?
gib mal nj205 bei agrolager ein, viel Auswahl gibt es da eh nicht frei verkäuflich.
Gruß Uli
'den Notaus betätige dann geht sie auch aus'
glaub mir das ist nicht das was ich meine! einfach mal abstecken und probieren, dann hast du eine Fehlerquelle schon mal ausgeschlossen!
-mal den Killschalter abstecken
-Steckverbindungen kontroliieren
nämlich in den Rollen.
muss heißen in den Gelenken!
Die Rollen werden sehrwohl über außen geschmiert!
CFD (Computational Fluid Dynamics) heißt bei uns Colors For Directors
Neben 3D machen wir immer mehr 4B
Bunte Bilder Für Blöde Bosse = powerpoint
Nehmt Mal elf htx 740 da verklebt auch keine Kupplung mehr,derzeit das beste öl
das steht nur für Trockenkupplung!!
Ist ja ein Schnäppchen.
Nein Motor ist H1-Mach3 500er.
Ja 3-Zyl. 2T Kawasaki.
Wie gesagt komplett selbstgebaut auch Dämpfer ist aber schon lange her (1995). Wie der aussieht ist eigentlich egal! (aber Fahrsicherheit!)
Ähnlich Passende Anlagen (pipes oder Nachbau) gibts so ab 1500€ auch zu kaufen, damals halt eher nicht!
Leistungsmessung mit Eintragung ca. 200€ (war 2018)
Moinsen
für mein 2T Straßenmotorrad Bj.75 habe ich selbstgebaute Auspuffe eintragen lassen.
Dazu wurde eine Leiistungsmessung gemacht und dieser Wert wurde eingetagen.
(Auspuffe müssen gekenzeichnet sein)
bei Geräusch wurde 97P eingetragen.
Vielleicht kannst du ja auch diesen Weg gehen
wir hatten schon einmal einen kleinen Span unter einer Klinke im Schaltautomaten, der verhindert hat das man sauber schalten konnte.
Bevor du den Motor spaltest kannst ja mal gucken das da kein Dreck drin ist.
Gruß Uli
Warum ist den die 150SX teurer als die 150tpi enduro?
da ist doch weniger dran?
Und warum überhaupt teurer als die 125sx?
ist da eine Zahn krumm?
Bissle wenig Material am Zahn!
Oder mehrere...am Fels verformt?
Ideal ist wenn man sich mal die Mühe gemacht hat und ne nagel neue Kette gemessen hat ... dann kann man aus den ganzen Infos viel mehr verwerten.
Kann man auch rechnen
18 Bolzen = 17 Glieder 17x15,88=269,96mm also 270mm
Also genau gucken auf dem Meterstab
ok steht ja oben auch schon!
Elsinore 125 Bj.76; Bild ist von 79. War ein ziemlich fertiger Haufen. Lief aber prima selbst mit dem Auspuff.