Auch da gibt es immer 2 Seiten . Bei vielen Arbeitgebern scheint noch nicht angekommen zu sein das Mitarbeiter auch ein hohes Gut ist und für dessen Motivation auch was getan werden muss . Gerade im Mittelstand . Wenn ich meine Mitarbeiter wie der letzte Dreck und Leibeigene behandele brauch ich mich über mangelnde Leistung nicht wundern . Einen Chef soll es immer gut gehen aber irgendwie möchte man am Erfolg auch beteiligt sein.
Ich habe mit einem Partner auch ne Firma mit 15 Angestellten, bezahlen wirklich gut,weit über Tarif, Urlaubsgeld, Getränke frei, Mittwochs gratis Vesper, am Jahresende Gewinnbeteiligung.
Die betrug je nach Tätigkeit schonmal 6000Euronen brutto pro Person, wenn aber die Handwaschpaste aufgefüllt werden soll, heisst es: bin doch kein Handlanger, dann wird gemault das es
Mittwochs schon wieder Fleischkäsbrötchen gibt, oder bei zuviel Arbeit mal ne Überstunde drangehängt werden könnte, ...keine Zeit. Wenns abzusehen ist,wie aktuell, das ein Mitarbeiter den
ganzen März wegen einer OP ausfällt, werden Wochen vorher Überstunden gebuckelt wie Sau, um für die Krankheitszeit den Anspruch für Lohnfortzahlung plus Überzeit zu haben. Weil bei den
Entgratern einer wegen der Coronaimpfung 2 Tage krank war, beanspruchen die anderen 3 das ebenso und ziehen das durch. Ein Hoch auf die heutigen Mitarbeiter!!!! Aber es geht ja leider
nicht ohne, also wird das geduldet. Hätte mich früher niemals so unloyal zu meinem Arbeitgeber verhalten. Habe noch 3 Jahre, dann ist mein Anteil verkauft und ich werde es mir dann endlich
gutgehen lassen. .