Harpre Mitglied
  • Mitglied seit 5. Januar 2013
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Harpre

    Moin!
    Ich hab ein Problem mit meiner Hinterbremse. Aufgefallen ist mir das da die Bremsklötze schief abgebremst waren,sprich unten war mehr als oben noch dran. Von außen sah es aus als wenn nur Dreck zwischen Klotz und Kolben ist. Hab das Rad denn mal ausgebaut und da ist irgendwas aus Metall im Innern des Kolben. Was ist das? Auf der Explosionszeichnung ist auch nichts eingezeichnet was da noch im Innern ist.
    Ich wollte dieses Metall jetzt abschleifen damit die Kante des Kolben wieder gerade anliegt?!

    Ok,werde mal morgen mit nem Kollegen sprechen zwecks dem Fahrwerk.


    Was kann sich denn über die Zeit am Vergaser tun,das sie nicht mehr so rund läuft? Theoretisch doch nur Ablagerungen und Dreck oder nicht?
    Direkt eine Frage dazu ..... ich möchte sagen mal gelesen zu haben, das man direkt am Choke auch etwas einstellen kann,wenn man ihn dreht. Stimmt das?

    Moin Allerseits!
    Bereits seit ner Weile springt meine Gute wenn sie kalt ist schlecht an. Wenn sie warm ist,nur einmal kurz gelaufen ist, meist direkt beim ersten Kick.<br />
    Was kann es sein? Ventilspiel? Oder doch nur vllt was simples wie die Zündkerze?
    Außérdem ölt meine Gabel mittlerweile ziemlich .... ist es unbedingt nötig einen kompletten Gabelservice machen zu lassen,sprich ganz zerlegen, oder würde es auch reichen nur die WeDi Ringe zu wechseln + Öl? Was würde nur das Wechseln kosten?

    Sehr interessanter Thread, danke! Könnte man ja als Sammelthread machen sowas, wo man einträgt nach wieviel BH sämtliche Sachen gewechselt wurden und wie verschlissen sie waren!


    Zumindest.... WeDi Ring is heut gekommen, eingebaut, Rad passt und hat kein Spiel mehr.
    Und direkt danach is mir wieder ein dummes Missgeschick geschehen.
    Hab das gute Stück abgekärchert, der Kickstarter war ausgeklappt und durch den Druck vom Kärcher is es umgekippt und genau auf den Kickstarter geknallt und nun hat dieser bzw die Welle Spiel.
    Sehr schlimm oder halb so wild? Wie kann sich das auf Dauer auswirken?

    Der Verkäufer is ein junger Bengel bzw der Vater hat das wohl finanziert. Er hatte irgendwie n schweren Sturz und hat wohl schon das Motorrad verkauft, deb Zylinder usw wollte der Käufer nicht mit kaufen. Hab auch ein Foto von der Rechnung, als er die Sachen damals gekauft habe.
    Eigentlich wollte ich ja nur Kolben wechseln, aber für den Preis. Nach weit über 100BH kann man denk ich auch den Zylinder wechseln, Steuerkette auch noch dabei. Besser geht's ja eigentlich nicht.

    Ja, hab ich mittlerweile nun auch gelesen. Morgen müsste das neue kommen.
    Was ich nur etwas ungünstig finde bei den Talon Naben, die Nabe muss auf das Distanzrohr und gleichzeitig in den Lagersitz. Dadurch das es direkt anschließt an das Rohr, muss man aufpassen das man das Lager auf der anderen Seite nicht wieder raus schiebt.



    Andere Sache: Hab ein Angebot für ein Kolben und Zylinder von Athena - ist der Hersteller zu empfehlen?
    Sind Zylinder, Kolben, Dichtungen und Steuerkette und sollen 265€ kosten.

    Man musste das Distanzrohr samt Lager rausschlagen. Als ich das getan habe, muss das eine Lager irgendwo hin gekullert und beim aufräumen zum Schluss is mir das nicht aufgefallen, da die Lager vom Vorderrad aucn da lagen.
    Edit: Hab jetzt zumindest ein neues SKF Lager+ Siri bestellt,für insgesamt nicht mal 7€. Werd meine Lager jetzt wohl immer 'auswärts' bestellen.

    Rein passen tuts mit Sicherheit denk ich noch, aber hat mich gewundert, weil vorher waren beide Hülsen mit etwas Abstand von den Simmerringen, jz nur noch der eine.
    Ich mach mal ein Foto und stell es rein.
    Hoffe es geht trotzdem, da ich die Lager und Dichtringen sicher nicht heile raus bekomme.


    Edit: Dass das Rad noch in die Schwinge passt, muss doch an sich nichrs heißen. Sobald der Abstand den die Hülsen bringen nicht passen, verschiebt sich ja fas Hinterrad und is nicht mit dem vorderen in einer Linie. Wenn ich das jetzt richtig interpretier.

    Gestaltete sich hinten schwieriger als ich dachte das ganze. Vorweg: Ich hab ne Talon Nabe, daher war dort auch kein Sprengring.
    Das Distanzrohr ist etwas doof gemacht find ich, da es wirklich ganz eng/bündig mit dem Lager anschließt. Ich musste also erstmal das Lager auf das Rohr kriegen und das Lager denn in die Nabe eintreiben, wenn das geschafft war, musste ich das Lager aug der anderen Seite rauf bekommen, musste aber dabei aufpassen, dass man das Lager auf der anderen Seite wieder raus bewegt, da man es ja erstmal wieder auf das Rohr bekommen musste.
    Hat zumindest alles gut geklappt, nur am Schluss war ich etwas verwundert. Die Distanzhülsen die zuletzt rauf kommen rechts und links, sind ja unterschiedlich lang. Es hatten sonst beide ein kleines Stück noch raus geschaut, aber nun ist auf der einen Seite die Hülse komplett bündig dran am Simmerring.
    Kann mich nicht genau dran erinnern ob es vorher auch so war.
    weiß da jemand was?

    Gummihammer werd ich nächste mal definitiv nehmen und muss mal schauen ob ich was aus Holz findet zum eintreiben.


    Wieso sollte meine Nabe dann direkt im Arsch sein? Hab se wie gesagt ne Weile erhitzt und Lager kamen ausm Gefrierfach.
    Wie kann denn die Nabe so 'ausleiern' das sie defekt ist?
    Größte Nuss die ich hatte war ne 32er und die war leider noch zu klein. Ich denke mal der Schutzgummi der die Kugeln schützt ist durch die Hitze bzw Kälte zu leicht raus gefallen.
    Rad ist zumindest drin und Spiel ist weg.
    Morgen kommen die Lager für hinten und da werd ich denn etwas bedachter ran gehen.

    Lager für vorne sind heute schon gekommen und ich hab mich direkt rangemacht.
    Hab die neuen Lager ins Gefrierfach geschmissen und die Nabe ordentlich erhitzt. Das erste Lager ist perfekt rein gegangen. Es wirklich rein gefallen wie man immer sagt, konnte es einfach mit der Hand rein drücken. Auf der anderen Seite dann ging es nicht so leicht. Musste mit nem Schraubenzieher immer schön auf den Außenring schlagen, aufeinmal ging dieser Plasteteil ab, der die Kugeln abdeckt. Hab ihn nun versucht gehabt möglichst gut wieder rein zu drücken. Irgendwann war das Lager denn auf der Nase angekommen, ich dreh den Reifen um - durch die Schläge ist das Lager auf der anderen Seite wieder raus gerutscht.
    Im großen und ganzen aber alles gut geklappt. Nun muss es nur noch eingebaut werden, bin gespannt ob das Spiel dann weg ist.

    Gut,werd ich mir mal fürs nächste mal merken. Konnte aber jetzt eh keine Maße finden,für die Radlager.


    Hab zumindest das Vorderrad schon mal ausgebaut,da die Lager für vorn morgen wohl schon da sind. Was mich erstmal wunderte,die scheinen noch recht leichtgängig, also sind sie noch in Ordnung? Aber woher kommt denn das Spiel?
    Wie krieg ich die am besten raus? Vorn ist ja auch kein Sprengring drin,aber wie nehm ich die am schonensten raus? Durchschlagen,also kriegt man die samt dem Rohr von einer Seite zur anderen durch?


    Hatte auch direkt mal die Tauchrohre von meiner Gabel ordentlich abgewischt,da ist mir aufgefallen das die sich irgendwie recht schmierig anfühlten. Sifft die Gabel? Hat sich zumindest recht dünn angefühlt die Flüssigkeit.