syndrOm Mitglied
  • Mitglied seit 7. Juli 2002
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von syndrOm

    also im ktm betriebshandbuch wird als motoröl 15W40 vollsynthetisches öl empfohlen. also bin ich losgefahren, zu nem kfz teile händler, und habe gesagt 4takt moped, 15w40 vollsynthetisch. die gute dame im katalog gewühlt und mir nen 4 liter pott angeschleppt. bezahlt und raus. draussen kuck ich auf den pott und sehe nichts was auf vollsynthetisch hinweist. also habe ich später bei der zentrale angerufen und nochmal nachgefragt, ob es sich auch wirklich um vollsynthetisches öl handelt. daraufhin sagt mir der gute mann es gäbe vollsynthetisches öl nur bis 5w40, 10w40 sei teilsynthetisch und 15w40 ist komplett ohne synthese anteile.
    tjo hab ich ziemlich blöde aus der wäsche geschaut. nun frgae ich mich, wo denn des rätsels lösung liegt. ihr könnt mir doch sicherlich weiterhelfen.


    thx

    also im handbuch steht ja dass man bei jedem ölwechsel die filter tauschen soll.
    da mann ja nun das öl oft tauschen soll frage ich mich ob ich dann auch alle 500km die filter tauschen muss. da kann ich mir ja gleich ein dutzend filter zulegen.


    wie haltet ihr das mit den filtern?


    thx syndrOm


    [ 06. Oktober 2002: Beitrag editiert von: syndrOm ]

    hallo,


    ich hab ne 520er exc bj 00 und frage mich wie ich dort den ketten spanner prüfe.
    geh ich recht in der annahme, dass man das an der feder sieht? also wenn die feder nicht unter spannung dann der spanner am ende?



    mfg syndrOm

    hi,


    mal ne frage. wie säubert ihr eure exc. im handbuch steht, dass man nicht mit hochdruckreiniger bei gehen soll sondern nur mit nem wasserstrahl und nem schwamm.
    wie macht ihr das? was kann passieren wenn ich da mit nem kärcher ran geh?


    mfg syndrOm

    also ich will 4 takter fahren!!!! :)
    nun gehts drum was kaufen. 520er exc oder eine 540 sxc. Wo liegt denn der unterschied?? ich fahre nicht auf richtigen crossstrecken sondern mehr im wald auf der panzerpiste, welches bike wäre das richtige für mich?


    thx syndrOm

    also ich hab hier ein angebot für eine exc520 baujahr3/00 und 4000km gefahren für den preis von 4750 euro. plastikteile im 2002er look und verschleißteile neu.
    nun ist die frage ob der preis denn gerechtfertigt ist. ich habe was 4takter angeht keinen plan.


    helft mir mal bitte.


    thx syndrOm


    [ 14. September 2002: Beitrag editiert von: syndrOm ]


    [ 14. September 2002: Beitrag editiert von: syndrOm ]

    ... und da hab ich gleich noch ne frage. welches getriebeöl gehört auf eine rm250?
    mein motorradhändler meint , daß er standardmäßig 4takt-motorenöl dafür benutzt.
    er hat aber wenig mit vollcross mopeds zu tun, und war sich in meinem fall nicht so sicher.


    könnt ihr mir weiterhelfen????


    thx syndrOm

    hm jo,
    der motorradhändler, bei dem ich war konnte den Preis auch nicht fassen. fragt sich was daran so teuer ist verdammt.


    Mit welcher Art von motorschaden muss man den rechnen?


    thx für deine antwort
    syndrOm


    [ 09. Juli 2002: Beitrag editiert von: syndrOm ]

    Hallo, ich bin ein Neuling in der Crosszene und habe mir vor ein paar Wochen eine gebrauchte Suzuki rm250 BJ96 zugelegt. nunja gestern hat die kerze den geist aufgegeben und da ich nicht weiß ob der vorbesitzer die ahnung hatte, frage ich jetzt hier, welche kerze in die maschine gehört. drin war eine ngk b9eg kerze.


    ansonsten bin ich immer auf der suche nach infos zu diesem moped. wenn es eine site gibt oder ein buch dazu, wäre ich für tips dankbar.


    mfg syndrOm


    [ 07. Juli 2002: Beitrag editiert von: syndrOm ]


    [ 07. Juli 2002: Beitrag editiert von: syndrOm ]