DanyMC Profi Mitglied
  • Männlich
  • 33
  • aus Villach, Kärnten
  • Mitglied seit 16. Dezember 2012
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von DanyMC

    Das ganze steht und fällt mMn damit ob die Garage vom haus getrennt ist, oder, wie derzeit beim Häuslbauen modern, die Garage Teil des Hauses ist.


    Bei unserer Garage wär zwar die Karre wie auch alles andere darin vorhandene und natürlich die Garage im Arsch, das Haus dürfte bis auf Rauchspuren jedoch unbeeindruckt stehen bleiben.


    Bei dem abbrennenden Handy am Sofa während ich im Bett schlafe wirds dann fürs Haus bzw mich doch recht schnell ungemütlich.


    Sicher nicht wegzudiskutieren die Brandgefahr der Stark, aber zum Hauptthema machen würd ichs jetzt eher nicht. Die 5 Makita Akkus neben dem 6. Akku der gerade lädt dürften auch schnell problematisch werden, effektiv daran gedacht hab ich aber ehrlicherweise noch nie. Und so ein "Handwerksakku" fällt doch hier und da mal runter.




    B2T:


    Schon getestet wie die Stark sich im Winter schlägt?

    Akkuverhalten bei Verwendung von Mousse?


    Was soll deine Gebrauchte kosten @ mike ?

    ich heute meinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben habe. Ab 1.2.24 werde ich dann als Service Berater bei einem Yahama Händler tätig sein.


    Vom Handwerk in eine ganze andere Sparte....mal gucken wie es wird🙈😅😜.

    Viel Spaß!


    War ne lustige Zeit damals als ich das bei BMW/Husky gemacht habe.

    Ja, soweit bin ich schon dabei. Aber es gibt ja mehrere TerraForce. z.B. den EX-SM oder den EX-MH. Siehe den Artikel, den hautz1971 bisschen weiter oben verlinkt hat: https://www.enduro.de/mitas-te…n-im-enduro-sektor-83869/

    Öha, dachte da gibts nur TerraForce in verschiedenen Härten 😅

    Muss ich mir anschauen was drauf ist, jedoch ist er fix grün oder doppelgrün?

    Zumindest der softeste lt. Händler

    ..... mein Festool Excenterschleifer gerade in Rauch aufgegangen ist. Nach nichtmal 13 Jahren ist das Scheißding kaputt, die Bohrmaschine mit der wir alles anfallende auf der Baustelle angerührt haben, hält seit über 25 Jahren......

    ....während meiner Ausbildung zum Maschinenschlosser, 85-88, musste ich mich mit dutzenden "SPEZIES" rumschlagen.


    Allein, was sich der Meister unserer Abteilung, gegenüber uns Azubis, Tag für Tag, rausbekommen hat, war "unter aller Sau"!


    Aber, wir Azubis haben alle zusammengehalten :)

    In meiner Lehrzeit war auch eher der raue Ton Standard, damit kann ich leben, aber mit "Spezialisten" die mir nur Nerven kosten geb ich mich nicht mehr ab. Weder im Job, noch privat.

    Sicher mein Chef ist " speziell " , wenn Mann aber weis wie man Ihn nehmen muß geht das schon .

    Mit der Arbeit ansich hab ich kein Problem , mit den " neuen Scheißkisten " schon . ;)

    Die Jugend hab aber irgendwie keinen Elan mehr , schmeißt bei jedem bisschen gleich hin .

    Ich hätte auch keinen Bock mich mit jemandem "speziellen" jeden Tag zu ärgern (keine Ahnung wie schlimm es wirklich ist). Wenns nur daran liegt das jemand keinen Bock hat zu arbeiten, bin ich voll bei dir. Wenn ich mich allerdings jeden Tag mit nem "speziellen" Typ rumschlagen muss, ne danke......

    Vernünftige Job gibt’s eigentlich überall wenn man etwas drauf hat.

    Und ja auch ich überlege mir oft ob es nicht bald nicht an der Zeit ist die Zelte in D abzubrechen und sich eine neue Heimat zu suchen. Hier wäre diese Region mit Sicherheit in der ganz engen Auswahl.

    Ich bin eigentlich sehr oft dort weil einer meiner besten Freunde dort ein Haus hat und dort sogar schon meine Beta ihre Heimat in der dortigen Garage hat. Die steht mittlerweile das ganze Jahr dort und wartet auf mich.

    Stimm ich dir voll und ganz zu, die Sprachbarriere ist halt doof.....


    Das Gebiet da unten wäre aber ebenfalls absolut meins 🙌

    Ja, die Antwort war mir schon klar......

    Ich steuere auf die 100 BH zu (YZF 250/2004) = Zweiter Steuerkettentausch mit Ventilspielkontrolle.

    Muss mir halt überlegen ob ich bei der Gelegenheit mal prophylaktisch den Kolben tauschen lasse...

    Akustisch ist alles dufte ; Never change a running System ?

    Das Moped ist aus 2004 und hat erst 100bh drauf? Oder hat der Kolben 100bh drauf?


    Never change a running system ist zwar nett gedacht, aber wenns explodiert hast du 100kg Schrott rumstehen. Gerade bei so alten Bikes würd ich den Motor lieber 20bh zu früh als 1 min zu spät aufmachen.

    Wie ist das eigentlich ?

    Bei 250 VT haben viele gebrauchte MX bei 50 BH (und teilweise früher) schon den zwweiten Kolben drin....

    Macht das Sinn oder ist das übertrieben ?

    Ist ja ne größere Schrauberei als neue Steuerkette oder Ventile einstellen....

    Ich sag mal so: Kommt drauf an..........


    Kollege von mir hat ne 2020er RMZ 250 mit knapp 400bh, erste Umlenkung, 2. Kolben, 2. Satz Ventile. Moped wird als Hobby MXer relativ langsam und schonend bewegt.

    Der Nächste hat ne YZF250 mit 90 bh, da ist der 3. Kolben drin, Ventile die 2., Kupplung die 5.? Bremsbeläge halten kein Wochenende.


    Je nachdem wie lange und wie weit rechts aufgedreht wird ist so ein Motor, wenn nicht das ganze Moped, nach 400bh noch gut in Schuss oder nach 90bh eigentlich Edelschrott.

    Genau deshalb sind sie abnehmbar, um sie im Gelände nicht zu beschädigen oder verlieren :S

    Zusätzlich kannst du die auch mit einer kleinen Schraube sichern.

    Schon klar, aber gerade in D bei den klassischen Enduro Rennen wärs ja super wenn man die Blinker nicht zu tode stürzt.


    Wie gesagt, die Idee und Umsetzung find ich super, zum verlieren/zerstören sind sie dann doch wieder recht teuer..............