DanyMC Profi Mitglied
  • Männlich
  • 33
  • aus Villach, Kärnten
  • Mitglied seit 16. Dezember 2012
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von DanyMC

    Glaub ich gerne. trotzdem auch ohne Schwungmasse läuft der Motor schon schöner, runder, weicher, als früher.


    Z.B: die TPI300er fahr ich komplett Serie, erstaunlich wie nah die TPI zu meiner Vergaser 250er mit etwas mehr Verdichtung und Schwungmasse fährt.

    Wenn ichs richtig im kopf habe hat die GG die leichteste Schwungmasse verbaut, sprich nicht gleich wie die anderen 2

    Ja das mit dem Wiederverkauf könnte spaßig werden, vor allem bei den Mattighofenern. Wenn selbst das Werk TPI kacke findet, viel Spaß die 23er 2T an den Mann zu bringen....


    Nix destotrotzdem, so ein paar wirklich gute Neuerungen haben se wirklich gebracht. Gefällt mir.

    TBI muss ich erst fahren um was sagen zu können. TPI war (bis zum 19er Modell kann ich ja mitmaulen) eher nicht das was ich mir beim 2T vorstelle.

    Ich hab mal nen E5 701er Endtopf gekauft aus der Bucht, aufgeschnitten. KAT entfernt und montiert. Hatte die Hoffnung den schön leisen Auspuff zu erhalten ohne der Stauhitze vom Kat.


    An Klang rausgekommen ist dann ne leere Coladose 🙈

    Das die Bikes endlich ne vernünftige Gabel erhalten ist ja auch schön langsam Zeit geworden.... Da waren die Mitstreiter schon voraus bisher.

    Aber ab sofort sollte die Basis des Fahrwerks endlich zum Preis des Bikes passen. Aus ner CC lässt sich doch recht einfach für viele Fahrer was zaubern.


    Moderate Preiserhöhung hin oder her, jetzt werden ja auch in Ö 300€ Lieferkosten berechnet, also kostet die normale dann schon fast 12k€, was kostet dann die 6Days? 12,5?

    Ich geh bei den Preisen echt nicht mehr mit......


    Zurück zur Technik:

    Was mir gut gefällt ist die "Sicherungslose" Sicherung der Elektrik. Kein Sicherungswechsel mehr in der Botanik, nur mehr Fehlersuche.

    Das das komplette FW werkzeugfrei einstellbar ist -> top!


    Das die Bikes wieder schwerer wurden, verwundert mich nicht, das dürft schon mal an der CC Gabel liegen, plus bisschen Elektrik....


    Bin gespannt wie der Heckrahmen halten wird, ist jetzt zumindest nicht mehr 2 teilig wie bis 23 bei Husky.


    Auf Fahrberichte und ne Testfahrt bin ich gespannt.

    Mankra wann kann ich deine testen? ;)

    Willkommen im Club! Mein Carbonplastik-Heckrahmen ist am Anschraubpunkt unten links gebrochen. Hab nix gemerkt, nur auffällig war dass der Crossstiefel ab und zu untergehakt hat.


    Willkommen im Club! Mein Carbonplastik-Heckrahmen ist am Anschraubpunkt unten links gebrochen. Hab nix gemerkt, nur auffällig war dass der Crossstiefel ab und zu untergehakt hat.

    Hatte ich bei der 21er FE250 auf der rechten Seite. Ist beim Fahren auf der MX Strecke gebrochen. War aber spürbar, weil der SeatBounce nicht mehr geklappt hat.....

    da brauchst du absolut garnix zerlegen von dem was du geschrieben hast.

    Da reichts die gabzen schrauben zu entfernen und mit nem dicken Schlitzschraubenzieher das Plastik oben beim Heckrahmen rauszuhebeln.

    Beim Zusammenbau mit Silikonspray nicht geizen, schon läufts 1A zusammen.


    Hab das sicher schon 100 mal so gemacht.

    Den Riss haben wohl alle gesehen , nur das es wahrscheinlich das Heck deiner Hysterischen ist eher nicht . Ich mußte auch erst mal genau hinsehen um es eventuell als solches identifizieren zu können . Das haste sicher bei deinem Abflug zerstört , oder ?

    Oh, sorry, stimmt, das wär nen Hinweis wert gewesen! 🙈


    Jop, Heckrahmen der Hysterischen, den linken hats erwischt, Listenpreis überraschend günstig mit 200€ pro Seite.

    Wenns da nicht beide knackt, ists sogar günstiger als ein zerwürfelter Aluheckrahmen.

    Und derzeit lt. Onlinekatalog sogar als Lieferbar gelistet, bin gespannt obs auch lieferbar ist bei meinem Händler......


    Sorry erhard , hätt ich auch kurz erklären können worum es sich am Foto handelt 😅