Sixday Mitglied
  • Mitglied seit 2. Juli 2002
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Sixday

    Ich Verkaufe meine GasGas EC300 Enduro
    Baujahr: 2004
    Allgemein guter Zustand.
    Die Maschine wurde fast 3 Jahre kaum bewegt und steht seidher gut behütet in einer beheizten Garage!
    Der Tüv ist letztes Jahr abgelaufen und habe sie am 22.3.2011 abgemeldet.


    Interessante bzw nennenswerte Austattung:
    Mazoschi Shiver (schwarz beschichtete Standrohre)
    Karbon Krümmerschutz (Blase)


    Kolben und Fahrwerkslager/Räder wurde einmal profilaktisch getauscht.
    Ansonnsten guter geflegter Zustand.



    basti23..jpg

    Servus!
    Ich brauch eine neue Kette für meine Honda.
    Da sie momentan nicht vor Ort ist kann ich die Kettenglieder nicht zählen.


    Weiss evtl von euch wieviele es sind damit ich eine bestellen kann??
    Die Honda ist stadart übersetzt 13/50


    vielen Dank schon mal
    mfg

    Danke für die Antworten.
    Weiss jemand wo man das Service Manual Online beziehen kann. Habe meins irgendwie verlegt.
    Jetzt weiss ich nicht welches Öl rein soll und in welcher Menge. =/


    Es ist eine 2007ér CRF

    Servus, war lange nicht hier, habe aber trotzdem gleich eine wichtige Frage.


    Bei der CRF 230 meiner Freundin brauche ich ein paar Ersatzteile.
    Evtl. wisst ihr wo ich diese am günstigsten beziehen kann. (Versand bevorzugt)
    Bin leider nicht so im Bilde was Hondateile angeht.


    Ich brauche:
    Ölfilter, Kettenkit, Gabelsimmerringe/ Schmutzdichtring und Faltenbalg.


    vielen Dank schonmal
    mfg

    Also ich hab jetzt nochmal geschaut.
    Es sieht wirklich so aus als ob da am Gabelholm rechts mal was war.
    Jedoch schauen nurnoch 2 kurze Gewindestümpfe aus den eingeschweisten Gewindebuchsen.


    Wie schaut denn so ein Teil in echt aus?
    Kann jemand mal ein Foto machen.


    Hoffe das Teil ist zu bestellen bei Honda bzw HM Honda wäre das ja.

    Servus Forum!


    Ich wohne in Berlin und wollte heute zum ersten mal bei meiner Honda Tüv machen lassen.
    Hatte sie gebraucht gekauft beim Händler in Bayern.


    Der nette Dekra Mann teilte mir leider mit das er dieses Fahrzeug nicht den Tüv geben kann da kein Lenkradschloss vorhanden sei. Auch meine Info das ich ein Bremsscheibenschloss mitführer konnte er nicht gelten lassen.


    Im Fahzeugschein ist keine Sondergenemigung vermerkt.
    Hat sich nur die Dekra so?

    Hallo liebe Offroadgemeinde.


    Wegen Familienzuwachs muss ich mir gedanken machen wie ich meine Familie plus Motorräder einfach Transportieren und unterbringen kann.


    Einige werden schon den Wohnwagen "Tango" von Knaus kennen, der hinten im Heck eine Eingangstür hat und auch innen sehr geräumig ist, wodurch man innen leicht Motorräder transportieren kann. Leider sind diese sehr schnell vergriffen oder überteuert.


    Kennt jemand ein alternative dazu, oder eine andere Transportmöglichkeit "in" oder "an" einem Wohnwagen?

    Kommt ja drauf an was du für ein Fahrer bist.
    250 2-Takt für den Profi/Fortgeschrittenen da mehr Leistung. Oder 250 4 Takt für den anfänger oder gemütlichen Fahrer da easy zu fahren.
    Oder ob du es Wartungstechnisch sehr einfach dafür weniger nutzbares Drehzahlband oder eher bisschen intensiver haben willst mit breitem Leistungsspektrum.

    Jetzt mal unter uns.
    Kein wunder das die CRD Teile auch verbiegen.
    So schön leicht und Korrosionssicher diese Alu Kühlerschützer auch sind werden sie nie an die Steifigkeit eines aus Stahl gefertigten Systems kommen!!


    Pro Stahl!!! :zunge:

    Bin bei Wikipedia auf einen interessanten Artikel gestossen indem das Prinzip des 2 Takt Motors erlärt wurde.


    Ansich nix neues, aber ein Absatz war mir doch neu.


    Mich interessiert ob das auch was für uns wäre, bzw ob sowas schonmal eingesetzt wurde.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktmotor


    "Einlass-Schwingungsdämpfer - Ein Problem der Gasschwingungen am Einlasstrakt des Motors ist die Tatsache, dass die Frischgassäule außerhalb der Resonanzdrehzahl mehrmals durch den Vergaser schwingen kann. Dies bewirkt vor allem im Teillastbereich ein überfetten des Frischgasgemischs, da dieses bei jeden Vergaserdurchlauf mit Treibstoff angereichert wird. Dieses Problem lässt sich dadurch lösen, dass der Kanal entlüftet wird: zwischen Vergaser und Einlasskanal wird ein Schlauch angebracht, der in einen leeren, geschlossenen Behälter mündet. Dieser Behälter dämpft die Schwingungen der Frischgassäule."

    Am besten wir gründen eine Offroadforen Motorrad Manufaktur, kaufen die Teile günstig ein und schrauben die Bikes selber zusammen!! :love:



    Den Rahmen können wir uns ja selber schweissen. :D
    Kann doch net so schwer sein. Was die Chinesen machen können wir schon lange....LOL



    Ich sehe schon den nächsten Threat *Der OffroadforenBike Entwicklungsthreat* HEHE
    Oder...Gründung der Offroadforen Motorradwerke E.V. rofl
    Motorrad zum selbstkostenpreis.....=P

    Bei IMS kommt der Standart Bezienhahn des Herstellers ran.
    Jedenfalls bei meinem. IMS hat nur die neue Dichtung des selbigen beiliegen im Lieferumfang.

    Also das mit der sitzbank is ja noch das kleinste Problem, aber die Seitenplastiks bekomme ich net ran weil keine Gewinde in dem bereich vorhanden sind.

    Huhuh
    Ich hab ne GasGas EC 300 2004.
    Der IMS Tank soll ab Bj. 2000 passen....aber irgendwie passen die Seitenverkleidung und die Sitzbank nicht.


    Hab mal ein paar fotos gemacht.


    Hier sieht man das die Schrauben, die wohl fuer die Verkleidung sind sher hoch angebracht sind.






    Bils 2 ist zu erkennen das die Sitzbankbefestigung hinten ca. 2 cm zu weit hinten ist um es festzuschrauben.






    Heir sieht man das die Plastiks nicht passen.