Torx TR hat aber sechs Zacken, das Abgebildete nur fünf. Der Twinshocker hat den richtigen Typ verlinkt. Nur wie heißt er jetzt?
Hans
Stimmt
Torx TR hat 6 Zacken. Der 5 zackige mit Loch heisst richtig "Torx Plus Security".
Torx TR hat aber sechs Zacken, das Abgebildete nur fünf. Der Twinshocker hat den richtigen Typ verlinkt. Nur wie heißt er jetzt?
Hans
Stimmt
Torx TR hat 6 Zacken. Der 5 zackige mit Loch heisst richtig "Torx Plus Security".
Das nennt sich Torx-TR.
LG Doc
.... gibts eigentlich noch Beta Fahrer?
Ja *aufzeig*
Das scheint ja auch ein älteres Modell zu sein.
Früher hatten die, meiner Meinung nach, kein Gelenk.
Ok das wäre möglich. Und die Kinderkamera meiner 6 jährigen Enkelin macht weit bessere Bilder, da kriegt man ja Augenkrebs
LG Doc
etas vaseline am loch hilft sicher auch.
Uff! Gott sei Dank habe ich den ganzen Text gelesen
Alles anzeigenNa dann herzlichen Glückwunsch!
Gibts für Neurentner jetzt den automatisch temperierten Schaukelstuhl frei Haus dazu? Mit temperaturfühlergeregelten Ohren- und Fußwärmern, damit sich Alterchen im kalten Winter in Ösiland nicht verkühlt?
Nein, Schaukelstuhl gibt es keinen, wäre aber eine gute Idee
... und wenn ich dich höchst persönlich abhole und auch wieder zurück bringe ?
Dann schon
gibt es da Unterschiede die T7 die ich zur Probe habe sind im Gelenk aus einem Stück und absolut starr.
Da stimmt was nicht. Ich hab auch den T7 und der hat wie Pesaro sagt natürlich ein Gelenk. Wenn man ihm was ankreiden kann ist das, dass er extrem wasserscheu ist und in Punkto Sicherheit natürlich an einen Gerne SG 12 oder Leatt 5.5 nicht herankommt. Einen bequemeren Stiefel als den Tech7 kenne ich nicht.
Gruß Doc
Ich hab SEHR gute Laune, weil ich ab heute hochoffiziell und per Amtsbescheid bestätigter RENTNER bin.
Und fragt mich erst gar nicht ob ich hier oder da hin komme ob wir dieses oder jenes gemeinsam tun oder fahren. Meine Antwort ist: NEIN ICH HABE KEINE FUCKING ZEIT! Und wenn ich Zeit habe, kann ich auch nicht, weil ich keine Kohle habe.
Lg Doc
hehe... dein Bekannter erinnert mich an einen aus einer der Gruppen mit denen ich fahre. Kauft gebraucht eine GasGas, fährt eine komplette Saison (60h). Bringt mir die Mühle zum Service und ich glaub mich trifft der Schlag. Kette hängt unten aus dem Kettenschleifer. Alter! er sagt ja das war schon so wie er sie gekauft hat.
Und der Luftfilter hat alles geschlagen was ich jemals gesehen habe. 60 Stunden lang nicht gewechselt!! Statement: ach, den muss man öfter (!!!) wechseln. Und der ist damit das Kaolinwerkrennen gefahren, da kommt mehr Staub in den Filter als in 50 Stunden Enduro im Trockenen.
Und ja, er kommt immer davon. Immer. Wechselt den Kolben, misst nicht kauft irgendwas, passt! Unfassbar.
Doc
Ein kompletter " Versager " , was für eine Verschwendung ....
Es ist eher der Versager eine Verschwendung der montiert ist. Der ist so klein, dass er ohne Begleitung des beigelegten großen Vergasers gar nicht allein fort durfte.
Im Ernst, der wäre sogar für eine 50ccm Mopette eine Strafe. Aber was tut man nicht alles um die Mühle zulassungsfähig zu machen...
LG Doc
...weil ich gestern die KYB in der Beta gesoftet habe und das jetzt deutlich besser funktioniert. Und sehr schön war es auch, dass 6 (in Worten: sechs) KTM 350 und 450 Fahrer zusammen genau 1 reserve Zündkerze hatten. Und einer der 4 Takter nicht ansprang.
Also flugs den Tank abgenommen und siehe da. Von 6 KTM Fahrern hatten genau 0 (in Worten: null) einen Zündkerzenschlüssel mit. Blöd wenn man 200km anreist und nichteinmal das Notwendigste mit hatte. Aber zum Glück hatte ein alter Doc den Kerzenschlüssel seiner 2013er KTM 350 in der Werkzeugkiste. Hätte ich wohl um 300 Euro verkaufen können
Der Dank des Besitzers von der Mühle war mir aber Lohn genug
.... weil ich mit der lächerlich schwachen XTrainer einer 2020er 250 TPI auf der Geraden gezeigt habe wie langsam so ein Mädchenmoped ist. Und das mit mir fettem Wastl drauf. Aber alles gut, hab dem Jungen im Fahrerlager dann ein Taschentuch und ein Red Bull geschenkt, hehehe....
Welche Düsen und Nadel liegen denn im Beipack bei ? Eine Standard Bedüsung gibt es nicht wirklich , das ist immer Individuell zusehen .
Gar keine. Es liegt ein kompletter Vergaser bei und der hat sehr wohl eine Standardbedüsung (im Sinne des Herstellers). War jedenfalls bei meiner dritten GG so, die ich sozusagen in der Kiste bekommen habe.
LG Doc
Warum der so unterschätzt ist wissen die Götter.... ich finde den richtig gut. Ok, immer nur Balladen wird vielleicht auch ein Grund sein...
Original Nabe und hinten eine 2.50 Felge+Speichensatz drauf von OTR. Fahre nur mehr so rum mit 140er Reifen.
LG Joe
Welches Moped? auf der T7 ist der 140er illegal. Ist mir normal eh wurscht, aber auf der Straße bei uns im Deppenland könnte es heikel werden.
LG
Ah OK, da hat scheinbar der eine oder andere im Freundeskreis das Fischer-Syndrom bei den Erzählungen, hehe.
Wie auch immer, ich muss erstmal schauen wie ich mit dieser fetten Blunze zurecht komme, bevor ich mich entscheide irgendjemanden zur Last zu fallen.
LG Doc
Ja ich weiß, ich wollte aber nicht bei der rally starten ohne wenigstens ein einziges mal vorher auf der Dicken im leichten Gelände gewesen zu sein.
Wenn der Reifen ins Betts springt ist das wirklich bescheiden. Aber wenn man weiß wie bekommt man den schon wieder rauf. Ich hab da einen eigenen Trick....
LG Doc
Nein, ich fahre die 2022er und teilweise 23er Trails nach und reise an dem WE an wo die Rally vorbei ist. Möchte erstmal sehen wie ich mit der dicken Kiste zurecht komme bevor ich dann vielleicht einmal mitfahre.
Vorne ist klar, da kommt Mousse rein. Hinten würde ich gerne schlauchlos fahren, weswegen der 908er den ich auch auf dem Schirm hatte rausfällt. Der Mitas E10 Dakar sollte ohne Schlauch verwendbar sein. Leider ist eine ordentliches 2,5 Zoll Rad derzeit budgetary nicht drin. Den E12 gibt es nur in 140 und als Schlauchreifen
Gruß Doc
Alles anzeigenDie Kardinalsfrage ist wie lange?
Normale Reifen/Mousse Kombinationen werden durch die breitere Felge weicher vs. dem höheren Gewicht und Durchschnittsgeschwindigkeit mit der Dicken (es werden damit ja eher leichter, dafür schnellere Strecken gefahren).
Das wird recht schnell durch sein.
Das Michelin Rallye Mousse ist ne sehr dicke Wurst, mit vielen Reifen kaum auf ne 2.50er Felge zu montieren..
Könnte gut passen mit der breiten Felge, hart genug sein.
Es ist für die Strecke der Bosnia Rally gedacht (5 Fahrtage). Ich kenne noch niemanden der es mit der breiten Felge versucht hat. Ich will halt nix probieren was ich dann bereue. Ich überlege jetzt hinten einfach schlauchlos zu fahren... Vorne kommt sowieso Mousse rein, da ist es kein Thema.
Gruß Doc
Nitromousse hat ein Mousse mit 345 Umfang im Angebot.
Evtl. ist das Moussevolumen ja ausreichend für die 4.0er Felge
Gruß
Danke. ich fürchte die Felge ist zu breit für den 140er Reifen...
Gruß Doc