Guckst Du hier, wurde vor Kurzen schon mal besprochen;)
Zimmi69
Mitglied
- Mitglied seit 13. Juli 2012
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Zimmi69
-
-
Sunny
der Hauptvorteil vom Xtrig System ist daß der Lenker mit verschieden harten Elastomereinsätzen gelagert ist und nachgibt ohne ein schwammiges Gefühl zu vermitteln.
Viele sagen das sein gut gegen harte Arme.
Ich hatte an der Suzuki eine dran. Arme sind trotzdem hart geworden.XTRIG eloxiert zuerst die Brücke und bearbeitet dann erst die Löcher von der Klemmung. Dadurch verdreht sich die Gabel nicht so schnell. Ich hatte zwar nur leichte bis mittlere Abflüge, aber die Gabel war immer gerade geblieben.
Ein weiterer Vorteil ist der einstellbare Versatz. Hab ich persönlich aber auch nicht gebraucht.
Für jemanden der zügig unterwegs ist mit Sicherheit ein Plus. Ansosnsten nur kaufen, wenn man Geldentsorgungsprobleme hat !
-
Nur das die Billigheimer schlecht bis überhaupt nicht passen !
Dann lieber einen Gebrauchten.
-
Am besten mit einen Druckverlust prüfen. Das Gerät sollte jede einigermaßen gut ausgestatte Werkstatt haben.
Da wird im OT Druck auf den Zylinder gegeben und an einen Manometer kannst Du ablesen, wieviel von dem Druck verloren geht. Dabei kannst Du auch festellen, wohin der Druck weg geht. -
Klingt wie undichte Einlaßventile. Die Orginalen waren meines erachtens aus Titan. Wann haste das letzte mal das Ventilspiel geprüft/eingestellt !?
-
Das kann auch ein defekter Kühlerverschluß und/oder ein zugesetzter Kühler sein ! Das Problem hatte ich auch mal, als der Zylinder neu war.
Abhilfe haben dann neue Kühler incl. Verschluß gebracht. -
-
-
-
-
Das lief bei mir ein bischen unkomplizierter ab.
Ich hab den Hänger über einen Anmeldedienst anmelden lassen. Auf die Zulassungsvollmacht habe ich gleich drauf geschrieben: grünes Kennzeichen, Anhänger für Sportgeräte.Ich hab ein grünes Kennzeichen problemlos bekommen.
Kurze Zeit später kam Post vom Finanzamt, ich soll mit Fotos den Verwendungszweck nachweisen.
Da hab ich 2 Bilder gemacht. Eins mit und eins ohne Moped drauf, per Fax hingeschickt und fertig.Bei mir ist das grüne Kennzeichen eine Prinzipfrage. So wenig wie möglich Geld ans Finanzamt zahlen. Außerdem hat man mit Anhängern, Transportern etc. ganz schnell viele "Freunde", die sich das mal ausleihen wollen.
Da hatte ich schon mehrere Nachfragen, ob man sich mal den Hänger borgen kann. Da kann ich jetzt sagen-geht nicht.:biggrin:
Ich hab sonst kein Straßenmoped, also ist mir das wurscht. Ich kauf den Hänger ja nicht für andere.;) -
Also wer an den Hokus Pokus glaubt, kann sich auch ein Freundschaftsband von Wolfgang Petry umschnallen !:biggrin:
Das hilft nur dem Verkäufer mehr Geld zu verdienen !
-
Könnte dann aber eher Diplomat sein. Irgendwie erinnert mich die Achse an meinen alten Chevy....
Ist unter der Farbe vielleicht irgendeine Gußnummer zu finden !? -
-
-
-
-
-
-
Also was mich eher stutzig macht, 5-8 BH pro Jahr ???? Glaube ich kaum.
Vielleicht gibt ein Endoskop mehr Aufschluß, wenn Du die Möglichkeit dazu hast.Aber prinzipiell wirst Du an einen 9 Jahre alten Moped mit Sicherheit was zu tun haben.