
- aus Winningen
- Mitglied seit 5. März 2012
- Letzte Aktivität:
- Ungelesene Beiträge
Beiträge von m.krumbi
-
-
Mich erstaunt aber schon, dass jeglicher Text den er verfasst hatte gelöscht ist. Ich hätte eher erwartet, dass man seine Antworten noch lesen kann, aber als Verfasser "gelöschtes Mitglied" oder so angezeigt wird.
-
Die Gefahr sehen doch die meisten erst mal nicht. Es gibt halt viele die mit MX anfangen, aber dann, wenn sie sich das erste mal richtig auf die Fresse gelegt haben, wieder aufhören. Wenn Du einen gewissen Speed erreicht hast, tut es dann auch schon mal weh...
-
Also bei uns im Verein gibt es reichlich Nachwuchs. Mag aber daran liegen, dass der Vater ü40 ist. Wieviele von Denen hängen bleiben, wenn die erwachsen sind, werden wir sehen....
-
Wenn beide Switche neu sind, gibts kein Problem mit einer Konfiguration. Da muss auch nix auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden. Auf den Switchen kann man kein DHCP aktivieren. Sieh zu das nur der Router DHCP-Server ist. Teste die Kaskadierung mal mit einem Crossover-Kabel. Die haben die gleichen RJ45 Stecker wie normale Netzwerkkabel. Es sind aber zwei Litzen im Kabel gedreht.
-
Wenn der 16 Port Switch konfiguriert ist, kann es sein, das man keinen Switch dahinter hängen kann. Billige Switche für den Hausgebrauch sind in der Regel nicht konfigurierbar.
-
Die IP-Adressen, die die Rechner verwenden haben mit den Switchen nichts zu tun. Nimm an dem Switch der hinter dem anderen Switch hängt, den 5. Port für das eingehende Signal.
-
Der Peter Schwarz hat mir mal den Tipp gegeben: Mit gezogenem Bremshebel ein Stück fahren bis die Bremse ordentlich heiss ist (nicht glühend) und dann sofort einen Eimer Wasser drüber schütten.
Hat bei mir funktioniert.
-
Dann muss man aber bei jeder Passwortänderung auf allen Datenbank Dateien das Passwort anpassen.
Stimmt. Oder die Datei immer wieder neu rüber kopieren.
-
KeepAss (Spricht man das so ?) hab ich auch schon überlegt....
Wie nutzt man das wenn man auf mehren Rechner aggiert (Home/Büro/Smartphone)?
Wenn Du Keepass auf mehreren Rechnern nutzen willst, musst Du die Keepass.mdb auf die Rechern kopieren.
-
Scheinbar war der Anbieter ein Mitglied hier aus dem Forum.
Das kann ich mir gut vorstellen. Ich habe mich hier auch angemeldet um mehr über Renault Kangoos zu erfahren.
-
Die Aufnahme für die originale Bremspumpe war beim 86er Modell weiter oben am Rahmen. Das 85er Modell hatte m. E. hinten Trommelbremse.
-
Das ist doch eine Seilzugkupplung. Da ist doch egal was da dran gehört. Original müsste da aber Magura verbaut gewesen sein.
-
Um Dich vorzustellen machst Du einfach einen neuen Thread auf...
-
Wenn da auch längere Geraden dabei sind, wo Du aus dem Motor alles raus holst, wird der schnell platt sein. Hängt natürlich davon ab wie man fährt.
-
Ne 250er 4T als SuMo? Da Geld ja keine Rolle spielt kauf noch ein paar Motoren dazu....
-
Die TE310 ist ein 4-Takter und die EC 250 ist ein 2-Takter. Ich halte die Motorräder so für nicht vergleichbar. Oder meintest Du die EC 250F ?
-
im Koblenzer Raum sind die hier stark vertreten: https://www.vogt-tore.de/
-
Meiner Meinung nach kannst Du die entdrosseln, aber zugelassen bekommst Du die mit 44 PS nicht.
-
Gut, eine Startnummer habe ich auch auf meinen Kisten. Halt noch die, die ich mak in ner Serie bekam.
Hat aber mehr den Hintergrund das durch die Folie die Plastiks nicht so schnell scheiße aussehen.
Klar, man kann ne Startnummer haben ohne Rennen zu fahren. Deshalb soll er die örtlichen Rennserien mal abchecken, ob da in 2021 oder 2020 ein Teilnehmer mit der Nummer gestartet ist. Geht nur drum ob die Angaben in der Anzeige der Wahrheit entsprechen.