macfly Aktives Mitglied
  • Mitglied seit 14. Februar 2012
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von macfly

    Sehr,sehr, geiles Video, das es m.M. voll auf den Punkt bringt.


    Ich war selbst ab Freitag Mittag bis Sonntag Abend vor Ort, und da bekommt man schon einiges mit.

    Dieser zusammenhalt, den Spaß den die Jungs u. Mädels bei den Crossfinals haben, ist einfach unbeschreiblich.

    Sie leben diesen Sport.

    Herrlich

    German Loretta Lynn

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Triumph will ja tatsächlich mit komplett neu entwickelten Moto-Cross- und Enduro-Motorrädern ein für die Marke neues Segment besetzen und hat heute den neuen Motor vorgestellt.


    Ich finde, das Teil sieht ziemlich normal aus, mal schauen, ob Triumph in den Segment erfolgreicher ist als BMW, die sich mit der G450X nicht auf dem Markt durchsetzen konnten.

    Jeder der schon mal einen 250/350F KTM Motor auf der Werkbank hatte, weiß ........ ;) ^^

    Aber die Bohrung, in die die Gemisch-Schraube gehört, ist bei unserem Vergaser durch einen Messingstopfen verschlossen, der mittig eine winzige Bohrung hat

    Moin

    Das wird ein Verschlußstopfen sein, unter dem sich die Einstellschraube befindet. Ist der Antimanipulation der Abgase geschuldet, damit da ja nicht von jedem dran geschraubt wird.


    Hat Keihin bei den FCR's auch teilweise so.


    Das weiß ein Yamaha Händler nicht? :/

    Aber das gesellschaftliche Zusammensein war wieder Spitze und unser Macfly versorgte uns hervorragend mit Speis und Trank und Campingvollequipment in unserer kleinen Wagenburg--DANKE

    Gerne Jürgen :) .

    Die Abende waren wirklich sehr Unterhaltsam , mit schönen Geschichten und Bier aus einigen Regionen :prosit:

    Moin.

    Auch ich kann mich dem nur anschließen.

    Das was Thomas da mit seiner Crew auf die Beine gestellt hat, war vom allerfeinsten 8) :thumbup:   :respekt:

    Die Strecke war ein Traum, von allem was dabei.

    Die SP1 war wie schon beschrieben in der 2 Runde durch den heftigen Platzregen "gut bewässert"

    Ich bin nun wirklich ein ungeübter Fahrer, aber bin da auch irgendwie durchgeschlittert, und habe nach Durchfahrt der Zeitnahme, über mich und mein rumgeeiere köstlich gelacht ^^ Meine IT hatte Scheibenräder aus Lehm :D

    Also nicht lange aufhalten, damit das Zeug nicht festtrocknet. Der nächste Feldweg war meiner :mx: damit sich das Ziegelmaterial durch die Zentrifugalkraft wieder in die herrliche Landschaft verteilen kann. Aber es war Vorsicht geboten,

    die Wege waren durch den Regen arschglatt. So manch einer hat dann doch übertrieben und wurde dann aus dem Sattel gehoben

    und landete unsanft .

    Kurzum, ich bin gut durchgekommen, und hatte Spaß wie schon lange nicht mehr :mopped:


    Und was mir aufgefallen ist, das die allgemeine Bevölkerung und die direkten Anwohner der Wege und Straßen, an dem die die Strecke vorbei führte alle gut drauf waren.

    Ich habe immer wenn mir jemand begegnet ist, mit einer winkenden Hand gegrüßt, und es kam ausnahmslos immer ein Daumen nach oben :thumbup: , und ein lächeln :) zurück . Einfach herrlich.


    DANKE

    Interessant das auch andere diesen Eindurck haben.

    Ist tatsächlich so.

    Mein Kumpel hat einige Formel 2 Rennwagen aus den 50ern, wenn die Rennsaison Ende des Jahres vorbei ist, fährt er das letzte Training mit einem Schuss Zweitaktmischöl im Tank, so das dieses leichte Gemisch im ganzen System verteilt ist.

    So stellt er die Renner über den Winter ab,und hat Null Probleme im Frühjahr.

    Auch nicht wenn das Fahrzeug erst später in der Saison in Betrieb genommen wird.

    Das machen die Jungs in der Szene schon seit Jahren so.

    Ich hatte vor kurzem das Vergnügen bei einem Japan 4- Zylinder das Drama mit dem aktuellen Sprit zu beseitigen.

    Willkommen im Club

    Davon habe ich im Jahr mindestens 5 Kandidaten auf der Werkbank :kuck:

    Da kann man in manchen Fällen wirklich besser auf eine gute gebrauchte Vergaserbatterie zurückgreifen.

    Sofern man noch eine bekommt.

    vor ca.5 Jahren konnte man die noch ohne Probleme gebraucht günstig bekommen. Das ist aber vorbei. Die Preise sind in die Höhe geschossen, weil jeder das Problem hat.


    Wie Don schon angemerkt hat, verzögert das Mischöl in der Benzin/Ethanol Plörre den Alterungsprozess, bzw. es Gammelt dann nicht alles so schnell zu.