Danke für den Hinweis!
pornobalken
Mitglied
- Mitglied seit 2. Februar 2012
- Letzte Aktivität:
Beiträge von pornobalken
-
-
Über 300 Starter ist auf jeden Fall beachtlich - hoffen wir mal auf gutes Wetter, oder zumindest auf Plusgrade!
Wenn Ich mir die Veranstaltung aus dem letzten Jahr anschaue, gab es bereits vorab eine Streckenkarten via google-Maps, ist das immer so/gibts das diesjahr auch wieder?
-
Wäre auch davon ausgegangen, dass es über Racesystems schneller geht, die könnten ja theoretisch sofort die entsprechende Startnummer anzeigen, welche bereits vergeben sind, ist ja eigtl hinterlegt.
Aber ganz so fortschrittlich gehts dann doch nicht los.
-
Aber wie kommst du drauf, dass es dich und deine 4 verkauften Bikes betrifft?
Hatten wir ja schon an anderer Stelle: wenn du nicht angibst, dass du sie über eBay Kleinanzeigen verkauft hast, sondern die Anzeige einfach nur löscht, kann da auch nichts gemeldet werden.
-
Weniger abdampfen und mehr Handwäsche hilft dort ungemein.
Ebenso keine aggressiven Reiniger wie POW und Co verwenden.
Ich würde noch alle Lager im Motor ersetzen, wenn er eh offen ist...
Meinste, die Innereien des Motors interessiert es, ob von draußen der Hochdruckreiniger angreift, oder eine Hand mit Schwamm/Bürste?
-
Es gab nun eine Eilmeldung: Samstag ist doch ganz normal zum Freien Fahren geöffnet, also könnt ihr doch zwei Tage in der Area fahren.
-
Mal eine kurze Zubehör-Frage:
ASOT04EE-SET EnduroExpert Montierhebel Set 5-teilig
Taugen die was? Oder sollte man 20,-€ mehr in die Hand nehmen und direkt Rabaconda/X-Grip holen?
Geht vor allem ums Mousse montieren
-
Geduld ist eine Tugend, mit der ich nur ungenügend gesegnet bin…
Für alle interessierten: bei Race/Systems sind nun die wichtigsten infos online
-
„Alles wie immer“ ist immer leicht gesagt, aber gerade für Neueinsteiger nicht immer so einfach nachzuvollziehen.
Aktuell braucht’s ja noch weder Streckenplan noch Startzeiten, das reicht ja vor Ort, aber eben eine allgemeine Ausschreibung sollte ja irgendwo hinterlegt sein.
-
Findet sich denn auch irgendwo eine Ausschreibung zur Veranstaltung in Tuchheim?
Kann bei Race-Systems leider nichts finden.
-
Moving Goal Post, mein Lieber. Um Anschaffungskosten ging es nicht.
Edit: Auch wenn du natürlich einen wichtigen Punkt ansprichst.
Nein, aber es ging um die CO2-Bilanz - und ob die nun beim Verbrenner wirklich schlechter ist, denn es muss eben keine Infrastruktur errichtet werden, wage ich zu bezweifeln.
-
Lukas Platt nach kurzem Aufenthalt im „MX-Handel Racing Team“ auf einer Husqvarna mit merkwürdige Farbgebung nun bei Sahrholz KTM.
Man würde natürlich zu gern wissen, warum dieser plötzliche Wechsel - ob Sahrholz einfach mehr Geld auf den Tisch gepackt hat?
-
Auf Instagram ist Sie neuerdings mit eigenem pinken Dekor unterwegs, also scheint tatsächlich etwas dran zu sein.
-
Ich glaube die Unterschiede von 97 auf 98 sind nicht allzu gross.
Da der Rahmen ja eine komplette Neuentwicklung war, war der Aufbau der Modelle tatsächlich etwas merkwürdig.
Wobei man das ganze mit heutigen Mitteln sicherlich trotzdem vernünftig abgestimmt bekommt.
-
Ab 01.03. macht er wohl doch wieder einen Laden auf, vllt benötigt er doch noch etwas Startkapital, oder einfach den Platz z.B. für neue Shercos (da ist er nämlich am März Vertragshändler)
Als Nachtrag dazu: https://www.facebook.com/kiedrowskimotorsports
-
Dauerstartnummern konnten bis Mitte Januar beantragt werden - und auch wenn vermutlich nicht jeder mit Dauerstartnummer an jedem Rennen teilnehmen wird, so halte ich das Feld dennoch für gut gefüllt.
Was ich grade gelesen habe: Andi Beier in 2023 auf Beta
Quelle: http://www.enduro-dm.de
-
Hallo zusammen,
Ich biete euch meine Husqvarna TE 300i Baujahr 2020 in der Jarvis Edition an.
Es sind bereits eine praktische Extras verbaut (Lüfter, Kühler- und Motorschutz)
Verschleißteile sind alle in gutem Zustand.
Motor wurde bereits bei knapp 60 Stunden revidiert, da ich im Italien-Urlaub meine Ruhe haben wollte.
Preis 7000,-€ VHB
-
Mach man doch beim Minibagger auch so 😁
Aber ja, würde ich nur ungern hinterherfahren um ehrlich zu sein.
-
Ich bin auf der Suche nach einem Plastiksatz für eine Sherco SEF 300 (2021)
Zustand sollte in Ordnung sein, muss nicht neu sein.
Grüße
-
Und der Tank aus den 60ern war doch sicherlich aus Metall und noch nicht aus Kunststoff, dann sollte doch Nachbau eigentlich machbar sein?
Und TM Plastikteile sind ja ohnehin schon Goldstaub, da nur Original zu kaufen und nicht im Zubehör, auf die Preise der Pinken bin ich gespannt!