Findet sich denn auch irgendwo eine Ausschreibung zur Veranstaltung in Tuchheim?
Kann bei Race-Systems leider nichts finden.
Findet sich denn auch irgendwo eine Ausschreibung zur Veranstaltung in Tuchheim?
Kann bei Race-Systems leider nichts finden.
Moving Goal Post, mein Lieber. Um Anschaffungskosten ging es nicht.
Edit: Auch wenn du natürlich einen wichtigen Punkt ansprichst.
Nein, aber es ging um die CO2-Bilanz - und ob die nun beim Verbrenner wirklich schlechter ist, denn es muss eben keine Infrastruktur errichtet werden, wage ich zu bezweifeln.
Lukas Platt nach kurzem Aufenthalt im „MX-Handel Racing Team“ auf einer Husqvarna mit merkwürdige Farbgebung nun bei Sahrholz KTM.
Man würde natürlich zu gern wissen, warum dieser plötzliche Wechsel - ob Sahrholz einfach mehr Geld auf den Tisch gepackt hat?
Auf Instagram ist Sie neuerdings mit eigenem pinken Dekor unterwegs, also scheint tatsächlich etwas dran zu sein.
Ich glaube die Unterschiede von 97 auf 98 sind nicht allzu gross.
Da der Rahmen ja eine komplette Neuentwicklung war, war der Aufbau der Modelle tatsächlich etwas merkwürdig.
Wobei man das ganze mit heutigen Mitteln sicherlich trotzdem vernünftig abgestimmt bekommt.
Ab 01.03. macht er wohl doch wieder einen Laden auf, vllt benötigt er doch noch etwas Startkapital, oder einfach den Platz z.B. für neue Shercos (da ist er nämlich am März Vertragshändler)
Als Nachtrag dazu: https://www.facebook.com/kiedrowskimotorsports
Dauerstartnummern konnten bis Mitte Januar beantragt werden - und auch wenn vermutlich nicht jeder mit Dauerstartnummer an jedem Rennen teilnehmen wird, so halte ich das Feld dennoch für gut gefüllt.
Was ich grade gelesen habe: Andi Beier in 2023 auf Beta
Quelle: http://www.enduro-dm.de
Hallo zusammen,
Ich biete euch meine Husqvarna TE 300i Baujahr 2020 in der Jarvis Edition an.
Es sind bereits eine praktische Extras verbaut (Lüfter, Kühler- und Motorschutz)
Verschleißteile sind alle in gutem Zustand.
Motor wurde bereits bei knapp 60 Stunden revidiert, da ich im Italien-Urlaub meine Ruhe haben wollte.
Preis 7000,-€ VHB
Mach man doch beim Minibagger auch so 😁
Aber ja, würde ich nur ungern hinterherfahren um ehrlich zu sein.
Ich bin auf der Suche nach einem Plastiksatz für eine Sherco SEF 300 (2021)
Zustand sollte in Ordnung sein, muss nicht neu sein.
Grüße
Und der Tank aus den 60ern war doch sicherlich aus Metall und noch nicht aus Kunststoff, dann sollte doch Nachbau eigentlich machbar sein?
Und TM Plastikteile sind ja ohnehin schon Goldstaub, da nur Original zu kaufen und nicht im Zubehör, auf die Preise der Pinken bin ich gespannt!
Ich muss sagen: so langsam finde ich Gefallen an blau!
Wollte eigtl erst auf komplett weiß umbauen, aber wenn ich mir das da so angucke: damit könnte ich leben
Ich mich aber um sooo besser ! Deshalb war mir nach dem lesen der Beschreibung und dem einen Bild was mir dazu auch reichte eigentlich klar was da los war . Somit wage ich zu behaupten mir da auch eher schlechtes Urteil über die Feuerwehrleuts erlauben zu dürfen .
Und ich wage zu behaupten, du bist kein Feuerwehrmann.
Dir passieren vermutlich keine Fehler, leider ist nicht jeder perfekt, aber wir geben uns Mühe 😉
Btw: du kannst anhand von Bildern und einer sehr einseitigen Schilderung via Mail also sagen, was die Jungs und Mädels falsch gemacht haben. Hut ab.
Wenn keine Person verletzt oder eingeklemmt wurde, (Airbags sind ja nicht gekommen), erkenne ich auf den ersten Blick nicht mal einen Grund, warum die Feuerwehr überhaupt Scheere und Spreitzer einsetzen sollte, es sei denn im Motorraum brennt etwas.
Ich bin gespannt auf Neiden - Sprint Enduro ist zB in Tschechien mittlerweile Standard.
Weiß jemand, wie es läuft, gibt es trotzdem eine „kleine Etappe“ übers Gelände, oder nur Tests?
Gibts denn zufällig schon Termine für 2023?
Hat zwischenzeitlich jemand zugeschlagen und kann sagen, ob’s sich um eine gute Rabaconda-Alternative handelt?
Ich glaub, zumindest Leisi und meine Wenigkeit wissen schon, wovon wir reden
VG Erhard
Liest sich aber im angesprochenen Beispiel nicht so, oder dir fehlt jedweder Ehrgeiz.
Denn auf einer SP sehe ich keine Möglichkeit, vor einem Wasserloch stehen zu bleiben und wohlmöglich noch auf den nachfolgenden Fahrer zu warten um zu gucken.
Wenn mir die Zeiten egal sind, geht das natürlich, aber dann brauche ich aus meiner Sicht keine Rennen fahren.
Ich habe mich nun einfach mal für folgenden Panzer entschieden:
Und zwar aus folgendem Grund: dieser D3O Stoff fasziniert mich irgendwie, und ich wollte mal schauen, wie es so funktioniert.
Auf den ersten Blick macht alles einen guten Eindruck, mal sehen Wie es sich so trägt.
Übrigens wurde an den Verunglückten vom Samstag von den Ermittlern der Staatsanwaltschaft genau geprüft, ob die Protektoren des Fahrers und die Sicherheitsweste des Helfers den Vorgaben entsprochen haben. Das war zum Glück der Fall. Auch der Haftungsverzicht wurde geprüft. Das wäre dem Veranstalter angelastet worden, hätte hier irgendwas gefehlt. (Info aus erster Hand).
VG Erhard
Da würde mich aber mal interessieren, in welche Richtung die Anschuldigungen gegenüber Veranstalter/Verein gehen sollten und in welche Richtung die Staatsanwaltschaft ermittelt hat.
Ich hoffe für beide Beteiligten das Beste!