Ohne die Landung auf dem Strohballen wäre er nicht wieder so schnell aufs Moped gestiegen. Glück im Unglück gehabt.
spike78
Mitglied
- Männlich
- aus Mosbach
- Mitglied seit 21. Januar 2012
- Letzte Aktivität:
- Forum
Beiträge von spike78
-
-
War der nicht Mal Bestandteil des Bordwerkzeugs?
-
Hier im Forum ist doch ein Kollege der das unten in Spanien anbietet. Das hier hab ich Mal auf YouTube gefunden https://pascuetoffroadcenter.com/en/motos-de-alquiler sieht auf den Videos Recht interessant aus.
-
Halte ich schon für sinnvoll. Dadurch kann eventuelle Näße besser Verdunsten und verhindert somit Schimmel und Rostbild am Werkzeug. Wenn du drinnen schläfst sowieso.
-
Früher hab ich mir gerne die rennen live vor Ort angesehen aber mittlerweile ist mir das zu klein, eng da zu verfolgen wer da auf welcher Position ist, ist mir einfach zu schwer bis unmöglich daher mach ich auch den Kameraleuten keinen Vorwurf.
Ich würde sagen der Trainingsaufwand für SX "lohnt" sich nicht. Der ganze Aufwand für derzeit gerade 2 Veranstaltungen in Deutschland dazu das Verletzungsrisiko und damit Gefährdung der MX Saison. Ich würde behaupten das der Vergleich mit den MX Fahrern der Schweiz hinkt ein wenig. Die sind relativ zügig in Deutschland, Italien oder Frankreich um trainieren zu können.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Vielleicht steh ich Grad auf dem Schlauch oder für was ist das gemurkse an der Benzinleitung. Vom Benzinhahn (Schlauch nur aufgesteckt und nicht gesichert) kommend ein T-Stück nach unten ein Spritfilter und das Grade stück geht wo hin?
-
-
Unnötiges Gewicht, der soll doch nur schnell fahren und nicht in der Gegend rumlaufen.
-
Hatte bis jetzt zwei Mal Löcher in der Plane meines Aufliegers. Da wurde jedes Mal ein Flicken mit dem Heißluftfön draufgemacht.
-
Ich gehe Mal davon aus das da noch mehr beanstandet wurde als die höhe. Das Fuhrunternehmen Scheint es auch nicht all zu eilig gehabt zu haben seinen Auflieger zurück zu bekommen, sonst wäre der nicht 3 Monate dort rum gestanden. Und wenn sich andere um die Angelegenheit kümmern müssen darf ich mich nicht über die hohen Kosten beschweren. Man hätte sich halt selber darum kümmern können dann wäre es auch billiger gegangen.
-
Nö, nix da mit Ansprüche runterschrauben. Den dann haste nix anderes wie die DM.
-
Naja, genau dafür sind doch Streckenposten da. Nicht zum abbendeln oder um Hindernisse von der Strecke zu entfernen. Aber wenn man den Streckenposten zweckentfremdet und zusätzliche Aufgaben überträgt die er eigentlich nicht machen darf muss man mit sowas rechnen.
-
Sorry aber das Verhalten ist dann lebensmüde.
-
Wie du hierbei deutlich siehst gibt's eindeutig trifftige gründe den Posten nicht zu verlassen.
-
Welchen Helfer? Im Zweifelsfall ist er der erste und einzige Helfer im näheren Umkreis auf so einer Sonderprüfung. Und ggf. hat der noch nicht mal was um irgendwen zu verständigen außer ggf. sein privates Telefon. Das hier ist Enduro und kein komischer Rundstreckensport.
Und um genau so etwas zu verhindern hat er seinen Posten nicht zu verlassen, außer um sich in Sicherheit zu bringen weil's Moped auf ihn zufliegt. Wer informiert dann das jetzt 2 Mann einen Rettungssanitäter benötigen anstatt ursprünglich einer.
-
Chef ich bin Mal kurz weg Öl holen, bin Mitte nächster Woche zurück. Würde sich doch bei dem Wetter momentan anbieten.
-
Ich würde auch zu den KTM Rädern tendieren. Mag sein das die auch für andere renommierten Marken produzieren, die werden aber auch nur die Qualität herstellen, die ihr Auftraggeber bezahlt.
-
Dazu kommt der Barcia Fahrstil, das macht ihn für mich unsympathisch
-
hab gerade für 2,029 €/l weil es bei uns gerade günstig ist. Sonst 2,14 und das an noname Tanke.