Interessant das es mikuni Teile gibt die der topham nicht hat. Dachte immer der wäre Importeur.
donktm
Aktives Mitglied
- Mitglied seit 23. Oktober 2011
- Letzte Aktivität:
Beiträge von donktm
-
-
-
Motorradsport-Lizenzen - DMSB e.V.
Die Dmsb Lizenz ist lediglich eine minimale Unfallversicherung für den Inhaber aber übernimmt keine Kosten evtl. geschädigter.
-
Selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 6 km/h sind aktuell wenn privat genutzt in der privaten Haftpflicht mit drin, gewerblich sind diese durch die Betriebshaftpflicht versichert.
Arbeitsmaschinen bis 20 km/h können sollten in der Betriebshaftpflicht mit aufgenommen werden. Ab jetzt wird man alles noch mal mit einer extra Haftpflicht versichern müssen. Ggg auch das Zeug bis 6 km/h dann muss man sogar seinen Aufsitzmäher versichern.
-
-
Es geht darum das das eingesetzte Fahrzeug eine Versicherung haben muss. So wie im Straßenverkehr auch nur nun eben auch auf abgeschlossenen Strecken bei Motorsportveranstaltungen. Das hat mit der Versicherung des Veranstalters nichts zu tun. Ist wieder eine extra Sache um ab zu kassieren weil heutzutage ja auch immer jemand Schuld ein muss. Erstaunlich wie das all die Jahre ohne funktioniert hat. Andererseits natürlich positiv wenn ein geschädigter seinen Schaden ersetzt bekommt. Bleibt abzuwarten was der Spaß kostet und wie viele sich dann noch den Motorsport können und leisten wollen. Besonders im Amateurbereich.
Ist ja so schön teuer genug inzwischen.
Aber manchmal ist es auch einfacher Dinge möglichst unattraktiv zu machen als sie zu verbieten.
-
Das muss auch unbedingt aufhören das wir immer noch die kollektive Schuld unsere Ahnen tragen und ab bezahlen. Irgendwann muss einfach Schluss sein jedoch wird es erst gut sein wenn Deutschland komplett am Boden liegt und überrannt worden ist. Das Schuldgefühl kriegt man aus den ganzen Gutmenschen auch nicht raus.
Ist das jetzt schon Politik ich hoffe nicht oder dich noch die unangenehm Meinung eines freidenkenden Bürgers. Besser wir halten die Füße still und diskutieren über die Versicherung damit wir alle sicher sind.
-
Ordentlich nachgeschweißt hält oft besser als zuvor. Wenn es Cromo Rohr ist besser mit der Flamme vor und nachwärmen.
-
-
Die Scheiß EU macht ja bald noch mehr Blödsinn als unsere eigenes Flaschenkabinet. Oft genug sind Vorgaben der EU Anlass das bestehende Gesetze für den Bürger zum schlechteren verändert werden. Abgasvorschriften und sonstige dämliche Emissionsgrenzwerte kommen auch von den weltfremden Sesselpupsern aus Brüssel. Die Tommys haben das ganz richtig gemacht auch wenn es jetzt am Anfang noch etwas knirscht bin aber positiv gespannt was denen die Zukunft bringt. Da funktioniert auch der Motorsport immer noch bestens. Deutschland sollte auch aus dem Verein austreten.
-
Anscheinend wird bald aufgrund einer EU Vorgabe das Pflichtversicherungsgesetz geändert so das für die Teilnahme an Motorsportveranstaltungen eine Haftpflichtversicherung erforderlich wird. Schöne neue Welt. Man sollte mit Gräpen und Fackeln....
Das Kraftfahrtversicherungsrecht ändert sich! - Voigt regelt.In der Kraftfahrt-Haftpflicht-Versicherung stehen gravierende Änderungen bevor!kanzlei-voigt.de -
Noch Marder, trotzdem gute Laune:
Service-Werkstatt des fast neuen hybrid der besten Ehefrau: hochspannungskabel angefressen, wir suchen eine Werkstatt, die das darf und auch ein Kabel. Auto faellt ein paar Tage aus, muss teilzerlegt werden...
Wieviel?
Hoeherer 4stelliger wahrscheinlich.
Ist jetzt 6 Wochen her, weder Kabel noch hochspannungswerkstatt bislang verfügbar.
Macht mir gute Laune weil ich ständig predige "keep it stupid simple"... Geh mir weg mit modernem shice, bei dem du bei ner Panne auf einen zertifizierten und autorisierten microelektroniker und Softwareentwickler warten musst.
Ich liebe landwirtschaftliche Nutzgeraet!
Schöne neue Welt.
Ist ja unglaublich das man nicht in der Lage ist den Kram zeitnah zu reparieren.
Wer kann und will sich das denn leisten wenn man das nicht von der Versicherung bezahlt bekommt.
-
ohne Hose und Schuhe. Jetzt hab ich Bilder im Kopf
Erst Hose dann Schuhe
Ich hatte mich lediglich auf das Aufzählen der "Schutzkleidung" bezogen die ich über dem normalen zeug anziehen würde.
-
Ich würde auch ne Protektorenjacke und Hose aus Textil über das normale Zeug angezogen vorschlagen und man fährt auf dem Weg zur Arbeit ja wohl auch mit etwas Verstand und Vorraussicht so das wohl kaum so schwere Protektoren wie auf der Rennstrecke nötig sind. Köönte je nach Wetter natürlich ganz schön warm werden.
Ich persönlich würde für den Weg zur Arbeit wohl nur ne Jacke, nen Helm und Handschuhe anziehen. Just my 2 cents.
-
Gelenklager 10x24x14 PWZSBE005 Kugellager Weber | Neubert Racing Shop
Das hier könnte funktionieren.
-
Kennt das jemand?
Bauen die Russen jetzt eigene Mopeds wegen der Sanktionen oder kommt das aus China?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dann ist das groß.
Hatte irgendwie verpeilt das es um vorne ging.
-
Meinst du nicht eher 340mm ?
240mm wäre sehr klein.
-
Starkregenwarnung Stufe 1, voraussichtlich 60 l/ m2 für Wien und Niederösterreich. Wo ich wohne regnet es seit 13 Stunden ohne Unterlass. Die FFW pumpt Keller und Garagen aus und angeblich trocknet ein See der keine 50km entfernt ist seit Wochen aus (laut Medien), wenn ich aber Freunde Frage die dort ein Haus haben sagen die, nö ist proppenvoll die Lacke.
Aber wenigstens wird es warm. Um 7:30 Uhr hatten wir schon kuschelige 9 Grad.
Ist wie beim Gardasee der angeblich austrocknet. Da zeigen sie immer nur für flache Seite die eh regelmäßig trocken fällt. Kumpel war letztens da und hat geangelt an der tiefen Seite des Sees. Da ist der Wasserstand seltsamerweise nur 50 cm unter normal. Er hat dort mit einheimischen Kontakt und die sagen es wäre alles ganz normal und es wäre schon öfter und auch schon in früheren Zeiten passiert. Dort sieht das niemand als ungewöhnlich oder dramatisch an.
-
Was ein LKW oder ein PKW ist ist doch ganz klar geregelt.
Ladefläche größer als die Fläche für die Personen = LKW.
Ladefläche kleiner als die Fläche für die Personen = PKW.
Und wimre ist eine Trennung / trennwand zwischen Ladefläche und Personenfläche von nöten damit es sich um einen LKW handelt.