Wenn's mehr Enduro sein soll, die CRF450L gibt's zur Zeit ab 7900,-€ , 130kg und legale 24PS....

Sprotte
Mitglied
- aus Sprottenhausen
- Mitglied seit 17. August 2011
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Sprotte
-
-
Bedeutet das zusammengefasst, das ab April die "Gas Gas Motorrad GmbH" den Vertrieb von Motorrädern und Ersatzteilen ab Modelljahr 2019 übernimmt und Ersatzteile für die "alten" Mopeds über die bisherigen Vertriebswege laufen ?
-
Ich würde eine von den DR650 nehmen, ausgereift und robust, bin aber auch etwas verwundert, was die kosten sollen, viel Geld für 25 Jahre alte Mopeds...
-
Mit sowas macht man keine Scherze, hab mich schon gewundert, das im Netz rein gar nichts zu dem Thema zu finden war....
-
...und hoffentlich bald auch wieder OSSA
Ist gut möglich, da Sherco ja OSSA gekauft hat...
-
Unser lokaler Händler hat jahrelang tapfer die Gasgas Fahne hochgehalten, aber auch bei Vollgas gibt's jetzt Sherco, denke aber das "rot" da weiter im Programm bleibt, wenn er Mopeds bekommt....
-
Was neues zum lesen, immerhin geben sie zu, von Trial keine Ahnung zu haben.....
-
Ich hatte früher mal eine KE125 als Wintermoped, wäre vielleicht eine Alternative zur DT ?
-
...und da gibts auch noch den indischen 390er.
Auf eine "dual purpose" Enduro mit dem Duke Motor warten einige, bisher kommt da aber nix, vielleicht ja als "Cami" oder "Ranger" irgendwann.... -
Ich hab den Maxxis Trialmaxx auf der TLR drauf gehabt, zum Wandern sehr gut, im Matsch wesentlich bessere Traktion als ein Trialreifen, leichte Nachteile beim Sektionsfahren auf rutschigem Untergrund, wie z.B. nassen Holzbalken.
Für Trial Wettkampfseinsatz nicht zugelassen, Stollenabstand zu groß.
Ab und zu gibt's den auch billig bei eBay Kleinanzeigen, wenn ein Freeridefahrer auf Grobstolliges umrüstet, da ist der ab Werk drauf...Hier noch ein Bericht von den Alp 200-Fahrern : https://betabikes.de/check/17-…m-7320-2-75-21-und-4-0-18
-
Ich hab mal in Mattighofen ne Werksführung gemacht, da sah es nicht so aus, als wenn die bei der Fertigungsqualität einen Unterschied zwischen Mopeds mit orangenen oder weißem Rahmen gemacht haben, denke genauso wird's mit den "roten" werden , durch die Verlagerung der 790er Produktion nach Indien, wo bereits die 125er / 390er her kommen und auch der 490er Twin gebaut werden soll, bekommt man Luft für die zusätzlichen GASGAS Mopeds....
Etwas sparen kann man vielleicht beim Komponenteneinkauf, der Rest ist reine Kalkulation beim Verkauf....Ich mach mir eher Gedanken, was langfristig aus den Trialern wird, ob es die in Spanien verbleibende Restproduktion schafft, profitabel zu arbeiten, wenn die Zahlen nicht stimmen, ist da ganz schnell "Licht aus"
-
Das Gros an Mopeds soll sicherlich auch da verkauft werden, wo GasGas bisher beliebter als KTM war, ist mit Husqvarna ja ähnlich so gelaufen....
-
Ich bin für intelligente Lösungen, freie Fahrt auf leerer Autobahn, Tempolimit variabel nach Verkehrsdichte......
-
Für die Straße genial klein, wäre in robust auch ideal für Enduros, müsste sich mal einer der Zubehör Hersteller drum kümmern....
-
Gesetz ist wohl durch, wird den Roller Markt sicherlich etwas beleben, für viele sicherlich eine Alternative zum Zweitauto...
-
KTM verlagert die Produktion der 790 Parallel Twins nach China, vielleicht schaffen die so Kapazitäten um die "roten KTM's" zusätzlich vom Band rollen zu lassen ?
https://www.motorradonline.de/…to-produktion-china-2020/
Ist bei KTM ja nichts neues, die 125er und 390er Straßenmopeds kommen ja auch aus Indien...
-
Rein rechtlich dürfen nur Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen ( 50er ) auf dem Bürgersteig parken, Motorräder müssen normale Parkplätze benutzen....
Ich vermeide es, bei uns in die Stadt zu fahren, egal ob mit Auto oder Moped, immer nervig.... -
Ist das nicht der gleiche Motor wie in AJP PR5 und Gasgas Cami ?
-
Die Kivos haben das komplette Lager von früheren Importeur Peter Schwarz aufgekauft und sind daher sehr gut sortiert, die kaufen auch Zubehör und Ersatzteile von überall ein, gute Adresse für Trialer, egal ob Twinshock oder modern...
Lee holt Fantics hauptsächlich aus Italien, der ist beruflich ständig in ganz Europa unterwegs und haut sich bei jeder Gelegenheit den Wagen ( nicht nur den Kofferraum ) voll....
Ich hab über ihn schon zwei Fantics und eine 4RT ( die kam aus UK ) gekauft.... -
Eine logische Fortsetzung der Retro Welle, Dakar look ist angesagt, warum nicht das Cagiva Elefant Design wieder aus der Mottenkiste holen und etwas von dem Kuchen abschneiden, wird schon seine Käufer finden....