das geht genauso wie am Vergaser, steht sogar im Handbuch....Screenshot_20200710-184432_Drive_autoscaled.jpg

Sprotte
Mitglied
- aus Sprottenhausen
- Mitglied seit 17. August 2011
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Sprotte
-
-
Drehzahl einstellen geht genauso wie beim Vergaser, Drehzahlmesser gibt's zum kontrollieren im Zubehör für Kettensägen oder bei Ebay aus China mit Induktionskabel wie die Betriebsstundenzähler....
-
Montesa springt eigentlich immer gut an, egal ob 05 oder 20....
Finger weg vom Gas und gleichmäßig runter treten, wenns Probleme gibt, ist meist die Leerlauf Drehzahl zu niedrig, 1800 Umdrehungen hat der Motor gerne...
-
KTM GasGas Trialer lieferbar, fragt sich nur, wer vetreibt die ?
-
Interessenten aus S-H brauchen sich auch keinen neuen Händler suchen, Björn hat mir Sonntag gesagt, das er mit dabei ist, also weiterhin Teile für "alte" GasGas und demnächst neue Rieju Mopeds bei Vollgas erhältlich !
Ich hab auch ne "Schulung" bekommen, wie man den Namen richtig ausspricht
-
Rieju GasGas geht Mai 21 in Produktion......
-
Der Sitz ist ja mal was originelles, ansonsten Finger weg von Xispa....
-
Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Moped....
-
Das mit den Kindersitzen stimmt, der Sherco Besitzer verdient sein Geld auch mit was anderem, ohne solche Enthusiasten sähe es im Trialsport echt mies aus, reich werden kann man damit nicht..
-
Probleme sehe ich bei GASGAS Ersatzteilen nicht obwohl KTM bereits gesagt hat, das sie keinen Support für alte Modelle machen wollen, in Girona liegen aber noch genug Teile auf Lager und die werden auch weiterhin über die alten Händler erhältlich sein.
Die Enduros werden durch rote KTM ersetzt, die Trialer sollen weiterhin in Spanien gebaut werden, da wird's vielleicht eine orangene TXT geben, komplette Neuentwicklungen frühesten in ein paar Jahren... -
Was sind die Stärken und Schwächen der Trials aus den letzten 3-4 Modeljahren der Marken Beta, Montesa, Sherco, TRRS, Vertigo.Das sind mittlerweile alles ausgereifte Fahrzeuge, bei Sherco / GASGAS / Beta / Montesa hat sich in den letzten 10 Jahren nicht mehr viel geändert, immer mal was optimiert, Sherco hat z.B. vom Hecktank zu konventioneller Bauweise zurück gewechselt, TRRS setzt auch nur altbekannte Komponenten zu Mopeds zusammen, durch aggressive Sportfahrerförderung sind die momentan stark präsent.
Vertigo hat momentan das modernste Fahrzeug am Start, Einspritzung und Gitterrohrrahmen machen schon was her, ich hab bisher keine negativen Stimmen gehört, ist ja auch preislich eher Premium, da erwartet man auch entsprechende Qualität...Was mir am Rande noch eingefallen ist, wenn du den Dampf des großen Hubraums willst, aber vermeiden willst, das dir die Kiste die Arme ausreist, teste mal die Beta 300SS, die ist speziell auf Gutmütigkeit und sanfte Leistungsabgabe abgestimmt..
https://www.betabikes.de/index…66-evo-ss300-er-fahrungen -
Die Sitzbank für die 4RT gibt's in zwei Varianten, die ältere hat einen Tank, die neuere ein Fach wo ein fuelfriend rein passt...
neu : https://www.ebay-kleinanzeigen…ufach/1311795150-306-6561
alt siehe Bild, wird gelegentlich zu Preisen ab 250,-€ angeboten...
-
4RT ist eigentlich unverwüstlich, bin von Clubkollegen schon alles mögliche gefahren, von 300er Future aus 08 , 260er in Standart und Repsol, 4ride....
Selbst hab ich mir für kleines Geld ne 05er 250er gekauft, Fahrwerk auf mein Gewicht abgestimmt, einmal durch gewartet und macht Laune... -
Irgendwie wird das Enduro Geschäft schon weiter gehen, das Marketing Team von KTM wird sich da vorher schon Gedanken gemacht haben, vielleicht gehört der Markt in D-A-CH gar nicht so zu den Schwerpunkten und man will woanders mehr mit GasGas vertreten sein....
Was haben die mit dem doch sehr kleinen Trial Markt vor ?
Das Geschäft wird doch sehr von kleinen und Kleinsthändlern geprägt, die mehr im Traingsgelände oder auf Wettkämpfen als im Laden verkaufen, die Kundenbindung ist sehr persönlich, mein Sherco Händler schmeisst mir auch mal ne Dichtung in den Briefkasten, Björn verschickt OSSA Kupplungen per Express an Hilfesuchende Kunden in Südtirol, zur Not wird auch mal ein Moped im Laden geplündert, damit der Kunde nächsten Tag starten kann, bei den großen Händlern bekommt man nix ohne persönliches Erscheinen im Laden, am Besten mit Vorkassse...
-
Die neun Motorräder müssen ja auch bezahlt werden, bei den Vorführern verdient man schon mal nix, setzt eher noch was zu....
Für einen großen Händler alles kein Problem, die Kleinsthändler stellen sich nicht mal eben neun neue Mopeds hin....
Ist sowieso fraglich, wie viele Händler überhaupt die aktuelle Durststrecke überstehen, gerade in den für den Offroad Markt viel wichtigeren südlichen Ländern werden die wirtschaftlichen Folgen von Corona viel stärker als bei uns ausfallen.... -
In der neuen Trialsport steht, wie Herr Pierer sich seine Händler vorstellt:
Neun Fahrzeuge im Laden, davon vier Vorführer
Eine Basis Ausstattung für 7550,-€, davon sind 5400,-€ für Werkzeug, 1750,-€ Ersatzteile und 400,-€ Ladendeko....Später kommt da noch einheitliche Außenwerbung und Ladeneinrichtung dazu, bin gespannt, ob sich das überhaupt einer der alten Händler antut.....
-
Die Trial Mopeds sind doch alle auf ähnlichen Niveau, die Stückzahlen überschaubar, der Preisdruck groß, wer die besten Sportfahrerrabatte gibt, verkauft am meisten, da ist nicht viel Spielraum für teure Innovationen....
-
[/quote]
Das ist vielleicht im Enduro-Segment so. Aber nicht beim Trial. Denn da werden die Fahrzeuge ja weiterhin unverändert bei GASGAS produziert.[/quote]Von den Kürbisdealern hier in S-H und HH hat aber bisher keiner was mit Trial zu tun gehabt, sollen denn Enduros und Trialer gemeinsam vertrieben werden ?
-
[/quote]
Schmüser hört auch auf? Der war eigentlich Mr Gasgas[/quote]
Service und Teile gibts weiterhin, im Februar hat er auch noch neue Trialer bekommen, aber der urige alte Stall hat ja nicht das geforderte Glaspalast Niveau ..
-
Mein lokaler GasGas Händler gibt jetzt auch mit Sherco "Vollgas", wenn das alle so machen, verschwindet die Marke zumindest im deutschsprachigen Raum von Markt.....