Sprotte Mitglied
  • aus Sprottenhausen
  • Mitglied seit 17. August 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Sprotte

    Mit den Chromrahmen Shercos haben mein Sohn ( 80er ) und ich ( 250er ) die ersten Trialerfahrungen gemacht, ist aber schon einige Jahre her....

    Die Dinger sind Robust, anfällig ist das Laufrad der Wasserpumpe und wenn einen die Füße weg vibrieren oder einschlafen, wirds Zeit für neue Kurbelwellenhauptlager, alles aber kein Hexenwerk.

    Lager der hinteren Umlenkung incl. Buchsen müssen auch alle paar Jahre neu, gibt's als Kit, hat früher ca. 60,-€ gekostet.

    Kunststoffteile gibt's noch, oft aber nicht die gewünschte Farbe, Dekore als Nachfertigung....


    Bei 1200,-€ ist das entweder ein Schnäppchen oder ne tote Gurke, kann man blind nichts zu sagen....


    Trialer der neueren Generation so ab ca. 2009-11 ( Beta Evo, Sherco mit Hecktank ) fahren sich "moderner", als Neueinsteiger ist das aber nicht so relevant....

    Wichtig ist ein guter technischer Zustand und kein großer Wartungsstau, mit neuen Reifen, Kettensatz, Gabelinstandsetzung usw. , lösen sich sonst schnell nochmal 500,-€ in Luft auf....


    Beim Wunsch nach Viertakt kann ich nur zur Montesa raten, die Kisten sind absolut robust und mit der bekannten Honda Qualität gesegnet, leider auch mit deren Ersatzteilpreisen.

    Eine gute 4RT kostet immer mindestens 3t€, egal wie alt, dafür kann man da aber auch bedenkenlos zur gepflegten 2005er greifen, die 260er Motoren fahren sich etwas anders ( weniger Motorbremse ), ist aber für den Anfang total egal....

    Zum Technik üben ist eine 125er ideal, man vermeidet so, einfach mit Gas überall rüber zu ballern, natürlich kann man als offroaderfahrener gut mit ner 250er klar kommen, zum Wandern würde ich eher die 250er nehmen ....


    Die Fahrwerke sind bei 125 / 250 / 300 im Grundsatz identisch, man bekommt im Zubehör für überschaubares Geld zum Gewicht passende Federn, ab Werk sind die eher für sehr leichte Fahrer abgestimmt.

    Beim dem Budget wird es auch schwierig ein Moped mit Papieren und Lichtsatz zu finden, da haben früher viele drauf verzichtet, war 500,-€ billiger, braucht man im normalen Betrieb ja auch nicht....


    Die Evo "SS" ist speziell für Fahrer konzipiert, die den Hubraum genießen wollen, aber vermeiden das die Kiste einem in höheren Drehzahlen die Arme ausreißt und mit einem durchgeht...


    Ich würde zu einer noch aktuellen Baureihe greifen, wo es noch Zubehör gibt, ab 10 Jahren wird es meist zuerst mit Plastikteilen eng, bei GasGas könnte es in Zukunft Probleme mit Teilen aus der Zeit vor der KTM Übernahme geben, noch gibt's aber wohl alles...

    Der E-Starter Kit passt auf alle 4RT.


    Motor kann man aufbohren, gab's früher schon bei future trial, mit nem soften Mapping ist das ein super Traktor, scharf abgestimmt nur was für Profis....


    Leider hat Montesa nie eine Serie der 4ride mit dem 301 aufgelegt, den Wunsch höre ich nicht zum ersten Mal....


    Es gibt für den Trialer direkt von Montesa eine Sitzbank, sowohl als Staufach als auch als Longrange Kit mit Tank.

    Da wird man außer einigen Feldwegen oder nur leicht befestigten Wegen nichts legal befahren können, ein Großteil ist Landschaftsschutzgebiet, da hast du schneller ne Schrotflinte vor der Nase als du denkst....

    Unterschätze auch nie eine Feldjägerstreife, die Jungs nehmen null Rücksicht aufs Material und sind dadurch verdammt schnell unterwegs...


    Ich würde mir ne schlechtwegetaugluche Straßenduro kaufen, Dominator, Transe , F650 o.ä.was man billig bekommt und erstmal in Ruhe die Umgebung erkunden, vielleicht findet sich ja was, die Zeiten wo man in Mcpomm ungestraft überall durch knallen durfte, sind lange vorbei...

    Anscheinend langt eine einfache Gebrauchtwagengarantie nicht mehr aus, ich hab jetzt vorab ein Video bekommen , wo alle Macken gezeigt worden, dazu ein Art Schadensgutachten und habe 14 Tage Rückgaberecht.....


    Bei Mercedes kann man Gebrauchte aus dem Junge Sterne Programm mit bis zu 120tkm als Privater mit Garantie erwerben, Iveco macht das generell gar nicht, hab mit mehreren Händlern telefoniert, keiner wollte mir einen Daily verkaufen.


    Gewerbetreibende kaufen wie von Privat, gekauft wie gesehen und Probe gefahren, null Garantie für gar nix....

    Master Facelift , 2 Jahre alt, nur 15tkm ( Corona Opfer, Messebauer ), 165PS, 2.3l Heckantrieb ( frei nach Röhrl " nur Kutschen werden gezogen" ), L4H3, also 6,8m mit 2m Stehhöhe ( meine Frau wollte Raumgefühl, keine Platzangst ), wird Wochenendcamper mit Multifunktionstransportmöglichkeiten, Ausbau wird sicher ne Zeit dauern....


    Zufallsfund über Suchauftrag, momentan muss man verdammt schnell sein, gut & günstig ist innerhalb weniger Stunden verkauft ( günstig sind hier 28t€, dafür bekommt man zur Zeit sonst nur was 6-7 Jahre altes mit über 100tkm )


    Erschwerend kommt dazu, das aufgrund der neuen Gesetzeslage die meisten Nutzfahrzeug Händler keine Fahrzeuge mehr an Privat verkaufen....Screenshot_20220224-111615_mobilede.jpg

    Eine Klassische Trialhose ist wirklich nicht viel mehr als eine "Leggins" , die soll maximale Beweglichkeit auf dem Motorrad ermöglichen, mehr nicht....


    Es gibt Wandertrialhosen, wie die z.B.

    MOTS ROVER2 PANTS Trial/Enduro/Trail | Trial Enduro Direct , die sind etwas weiter geschnitten, haben Taschen und in der Regel leichte Knieprotektoren, das Material schon eher wie eine "normale" Motorradhose, damit bin ich immer gefahren.


    Beide Hosen sind in der Regel null hitzefest, parkt man sein Bein schützend zwischen Erdreich und Moped, gibt's vom Krümmer her schnell Löcher im Stoff und Verbrennungen am Bein.


    Im Classictrial habe ich schon viel normale Cargo- und Arbeitshosen gesehen, sind in der Regel billiger und robuster....

    Der Printmarkt hat extrem mit sinkenden Verkaufszahlen zu kämpfen, je spezieller die Zeitung, desto schlimmer ist es...

    Motorradfahrer ist mit Motorrad News fusioniert, die Oldtimer Zeitung haben sie aber eingestellt, der Huber Verlag ( Custombike, Dream maschines und ne Reisezeitung ) komplett insolvent, es gibt aber einen Neustart....


    Parallel gibt's Konkurrenz, wie z.B. von Seiten der Bild....

    Deckel vom Luftfilterkasten, Kabel am Steuergerät, Krümmer ohne Kat, evtl. andere Übersetzung, eigentlich liefert Montesa eine Anleitung mit, der Krümmer ist nur bei den Trialern dabei, bei der 4ride muss man den extra kaufen....

    Auf der offiziellen Montesa Seite ist die 4ride noch gelistet, denke da wird die letzte Charge ausverkauft sein und deshalb ist nirgends online was zu finden, die Fertigung der 22er Trialer müsste eigentlich laufen, normal ist ab Oktober der neue Jahrgang lieferbar, dann wirds auch wieder einen Schwung 4rides geben...


    4Ride - Montesa
    www.montesa.com

    Einfach so beim nächsten Honda Händler bestellt oder gibt es Empfehlungen für Honda Händler die sich auf die Montesa Modelle spezialisiert haben?

    Die Montesa Trial Modelle, wo auch die 4ride zugehört, werden vorrangig über ausgewählte Händler vertrieben, kannst du dir auf der Honda Homepage anzeigen lassen, bei Kivo bist du aber gut aufgehoben...


    Momentan scheinen keine Neufahrzeuge verfügbar zu sein, aber auch da kann dir der Händler sicher eine Auskunft geben.

    Gabelfeder kannst du in kurzer Zeit selber tauschen, ist nur eine....

    Hinten ist etwas mehr Aufwand, weil ja erstmal das Federbein raus muss.

    Die GasGas Anleitung ( wenn sie vom Trialer ist ) kannst du ruhig als Basis nehmen, die Geometrie der Mopeds ist nicht so unterschiedlich

    Bloßes rum drehen im Stand bringt nicht viel, ich hab mal gelernt, mit Fahrer sollte maximal 1/3 Federweg weg sein, Front und Heck sollen gleichmäßig einsinken...

    Zugstufe ist Geschmackssache, wer nur am Boden kringelt braucht was anderes, als der, der Stufen hoch springt...

    Federn kosten nicht viel und sind besser als ne zu starke Vorspannung, bekommt man alles bei KiVO...

    Ich sehe in dem Elektrokram die einzige Chance, den Motorsport langfristig zu erhalten, die Altfahrzeuge wird man in Rahmen von Classic Serien weiterhin benutzen können, das Ganze wird schneller gehen, als mancher denkt....


    Ich hab mir nochmal einen alten Zweitakter ( TY175) gegönnt, den mache ich mir in Ruhe fertig....


    Ansonsten gibt's Elektromobilität erstmal nur im Fahrrad, alles andere vielleicht in 10-15 Jahren, solange hält mein Fuhrpark hoffentlich noch...