dietmar Mitglied
  • Männlich
  • aus Rheinland
  • Mitglied seit 6. Juni 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von dietmar

    Moin zusammen,


    Muß zum TüV und da hier keiner ohne Hupe TüV macht muß sie dran X(
    Kann mir einer von euch sagen wo GENAU die Hupe an der EXC (450) 2010 befestigt wird.
    Hab von meinem Vorgänger die Hupe mitbekommen, Kabel sind auch da, Hupe funzt auch. Soweit so gut.
    Die Hupe ist noch an einem Doppelwinkel befestigt.
    Ich kann aber den genauen Befestigungspunkt nicht ausmachen. Hab schon alles mögliche ergoogelt, vor dem rechten Kühler anscheinend.
    Da müsste ja irgendwo eine M6 Schraube sein wo dieser Winkel drankommt, wo die Hupe nicht stört (Kotflügel und Gabel müssen ja auch vorbei), bin zu blöd...
    Jetzt könnte ich die Hupe ja noch irgendwo anders dranpfriemeln, aber auch das ist bei der Platzknappheit alles bescheiden. Und ganz ins Freie hängen wollte ich sie auch nicht....
    Wäre super wenn jemand was weiß, vielleicht sogar mit Bild... :)


    An den Admin: Sollte man vielleicht in den KTM-Technik-Tröd verschieben, sorry, hatte ich nicht gleich gesehen.


    Hat sich erledigt. Hatte zufällig gerade eine EXC gesehen an der die Hupe montiert war. Zur Info, sie ist an der äußeren Seitendeckel-Halterung am Kühler befestigt. Vielleicht interessiert es jemand.


    Ciao
    Dietmar

    Hatte letztens einfach mal zum Testen den Druck in den Reifen auf 1,8 erhöht, keine Änderung.
    Das Pendeln geht mir auf den Sack, nicht weil ich damit auf der Strasse rumgondeln will, aber man (ich) fährt ja auch mal paar Meter auf der Strasse, zumindest zwischen den Geländeetappen...
    Und so pendeln kenn ich von keinen meiner vorherigen Enduros, egal ob jetzt KTM oder Husqvarna oder diverse Japser. Gut, so extrem waren diese meist auch nicht ausgelegt, trotzdem...
    Jetzt checke ich mal die Lager: Rad, Lenkkopf, Schwinge.
    Aber angesichts der geringen Anzahl BS dürfte da - eigentlich - nix sein.


    Grüße Dietmar

    Ja die XR 500 oben auf dem Bild ist garantiert von 81 oder 82 (eher 82 nach dem Design des XR-Aufklebers, 81 war der schwarz) , noch ohne den Radial Kopf.
    "Fast Stinknormale" XL-Technik, vielleicht eine etwas schärfere Nockenwelle, offiziell 35 PS. Aber ging wesentlich schneller als damals die XT. Alles war besser , Durchzug, Drehfreudigkeit und wesentlich geringerer Verbrauch:)
    War damals meine erste "Gelände"-Maschine und nach einem Jahr hin und her hatte ich endlich auch TüV. (Mit geliehenem XL-Tank, für den TüV umgerüsteten Scheinwerfer und Rücklicht, Ochsenaugen, Batterie unter die Sitzbank geklemmt) Wat ein Drama, wenig Geld, Ochsenköpfe als TüV-Prüfer und ich selbst wenig Ahnung..
    85 verkooft...

    Hab jetzt zuallererst mal Reifendruck gecheckt:)
    Also: Vorne 0,5 und hinten 0,8 :O, für die Strasse zu wenig, meine ich.
    Hab aber leider gestern nicht testen können, ständig der Fallout von oben.
    Also ich meld mich, wenn das geholfen hat. Hätte mir auch schon vor der Treaderöffnung einfallen können.:)
    Kurz zu den anderen Faktoren: Reifen sind OK, mehr als 50% aber nicht neu.
    Lenkkopflager, restliche Lager scheinen OK zu sein, die Mühle hat unter 100 BH. etc
    Also jetzt fahr ich erst mal ne Runde, werd aber vor nächstes Wochenende nicht dazu kommen, schnief.:(
    Ach so ja: Pendeln kann man dazu auch sagen. Das die Exc bzw. Enduros eine gewisses Maß an Eigenleben haben ist schon klar und ich bin etliches gewöhnt, aber das macht echt keinen Spass. Man muß da richtig vom Gas.


    Grüße
    Dietmar

    Moin,
    danke erst mal für euer Feedback, hatte bisher keine Zeit reinzuschauen.
    Nachdem sich doch etliche Antworten eingefunden haben muß ich meinen Senf dazugeben:
    Es hoppelt nicht, es schaukelt. Noch mal zur Verdeutlichung, es ist keine Unwucht im Vorder/Hinterrad bzw. die meine ich nicht, sondern die Aufschaukelei bei höheren Geschwindigkeiten, also > 100. Die älteren von euch kennen das vielleicht noch aus den 70ern, wenn man mit einer 750er Honda jenseits von 170 gefahren ist oder mit einer 900er Kawa, dann hat das Fahrwerk auch ab und an mal geschaukelt. Das waren noch die Zeiten als die Italiener bretthart (Guzzi, Ducati) daherkamen.
    Also ich denke das kommt größtenteils von den Reifen, hab übrigens Michelin Cross Competition montiert mit Reifenhalter hinten. Vorn hab ich nicht geschaut ob ein Reifenhalter drin ist. Die Dinger montier ich selbst wenn nötig, nur Strassenpuschen - 190er - lasse ich machen, mir liegt nichts an verkratzten Felgen.
    Vielleicht liegts aber auch an zu wenig Luft im Reifen, das wollte ich noch checken:)


    Grüße
    Dietmar

    Hallo,
    nachdem ich länger nicht mehr mit der Geländekiste unterwegs war, habe ich irgendwie Probleme auf der EXC.


    Irgendwie schieben mir die Cross-Puschen (auf der Strasse) beim Einlenken zu sehr übers Vorderrad bzw. das Einlenkverhalten ist gewöhnungsbedürftig. Enduroreifen waren da irgendwie angenehmer. Auch die (Auf-)Schaukelei, wenn man auf dem Asphalt-Feldweg mal > 100 kmh beschleunigt, ist unangenehm. Gibts da auch besser geeignete Reifen. Hab grad nicht parat welche Marke ich montiert habe.
    Oder liegt die Schaukelei eher an der Fahrwerks-Geometrie der EXC (2010er Modell)
    Hab früher XR, LC4 (Anfang 90er Jahre) und Husky TE 610 gefahren, die sind stoisch geradeaus gelaufen, auch mit relativ grobstolligen Reifen.


    Jetzt werdet ihr sagen die EXC ist auch nicht für die Strasse gebaut. OK, stimmt. Ich will aber nur mal so fragen ob das normal ist und ich mich daran gewöhnen oder vielleicht doch mal nach den Reifen sehen sollte. Die (Auf-)Schaukelei kann einem schon auf auf den Zeiger gehen. Gut ich fahr ja jetzt nicht Autobahn oder so, aber mal bei einer Verbindungsetappe über Landstrasse sollten ja 120 drin sein, ohne daß man das Gefühl hat abgeworfen zu werden.


    Grüße
    Dietmar

    => exorbitant teuer.
    Ist ja alles relativ. Vor ein "paar" Jahren als Student hätte ich mir das nie im Leben jekooft, da wär ich in die Garage gegangen und hätte gesägt, geschweisst, geflext etc...
    79 .-€ plus Versand aus Slowenien macht 94 Teuros.
    Und die Idee muß ja auch mitbezahlt werden.....
    Ne Menge Holz, klar. Aber wenn ich sehe was sonst für jedweden Schnickschnack ausgegeben wird, habe ich mal beide Augen zugedrückt und bestellt. Warte jetzt einfach mal ab... Hauptsache es ist den Preis "wert".


    Ciao
    Dietmar

    mal aus interesse, wofür brauch man das?:verwirrt:


    sind die dinger wirklich um auf der Sportenduro Sozia mitzunemen?


    Ich nehme meine Kiste auf dem Wohnmobil mit in den Urlaub, Korsika.
    Und da möchte ich halt vom CP mal ins nächste Dörfchen tuckern, mit den Kids oder der Chefin.
    Und dann ist es nervig wenn die Füsse hinten runterhängen.
    Daß es natürlich kein Moped ist um zu zweit Touren oder gar im Gelände rumzuzackern ist natürlich klar. Aber als Notbehelf sind die Dinger - abnehmbar - hoffentlich gut.
    Auf den Videos siehts jedenfalls gut aus.
    Kurz zur Rahmenheckbelastung: Wenn ich sehe wie mancher > 100kg Brocken eine Exc malträtiert dann habe ich mit meinen < 80 kg und einem Kind oder meine Chefin hintendrauf absolut NULL Bedenken.
    Darüberhinaus ist es - glaub ich - auf der EXC als Sozius noch weitaus bequemer als auf meiner GSXR. Ob nun zugelassen oder nicht...


    Grüße
    Dietmar

    Hab sie jetzt mal bestellt. :)
    Wollte schon selbst Hand anlegen und mir sowas zusammenbruzzeln. Hab aber grad keine Zeit für solche Sperenzchen :(


    Ich meld mich zurück wenn sie in Aktion sind. Vielleicht findet der eine oder andere sowas ja auch nicht schlecht.
    Hoffentlich kommen sie noch pünktlich vor dem Urlaub.


    Grüße
    Dietmar

    wirklich clever eine solche frage in einem forum zu stellen.


    wirklich clever...:kuck:



    Naja "unclever" ist so eine Frage ja nicht, eher die direkte Antwort hier im Forum
    Möcht aber dabei nix gegen die erste Antwort sagen.
    Bin genauso wie der TE auf der Suche, TÜV ist zwar noch ne Weile haltbar, aber trotzdem...


    Das Problem wird sein, daß, wenn man keinen Standardhändler hat - so wie ich - der auch ab und zu mal Geld an einem verdient und dann nur zum TÜV zu ihm will, er dir einen hustet.


    Und wenn Antworten, dann am besten nur per KN oder PN.


    Grüße
    Dietmar

    Moin,


    sooodele, nachdem ich unterm Tank alle Stecker abgezogen hatte und keine Änderung eingetreten ist, habe ich mich dann an die Frontmaske gemacht.
    Als ich dann den 3.Stecker (2-polig) von links abgezogen hatte, wars aus mit dem Stromverbrauch.
    OK, was tun, erst mal nachgeschaut was die Kabel machen, gelb/rot und braun. So im Schaltplan nix genaues festgestellt und dann mal das ganze Geraffel abgeschraubt und siehe da, unter der Halterung war ein rotes Kabel gequetscht worden, zwischen Halterung und Gabelbrücke. Dann wieder alles angesteckt, kein Verbrauch mehr.


    Also zum Glück kein Defekt, sondern nur ne kleine Sache.


    Grüße
    Dietmar

    Moin,
    nee normal ist das nicht, vor allem weil im Stand eigentlich nichts an sein sollte was Strom braucht. Also einfach mal auf die Suche gehen. Alle Möglichen Verbraucher so lange Trennen bis der schuldige gefunden ist. Du bist aber sicher das es nicht die Batterie selber ist die den Geist aufgibt, passiert leider öfter.


    Ne, bin nicht sicher. Aber wenn doch schon 30 mA dauerhaft fliessen, kann die Batterie ja nicht anders als entladen werden, oder?


    Der Verkäufer hatte mir gesagt daß anscheinend der Thermofühler etwas Strom zieht, hab aber da nix feststellen können...


    OK, werd mal sukzessive vorgehen und einzeln die Strippen abziehen, so man sie denn abziehen oder trennen kann.


    Grüße
    Dietmar

    Moinsen,


    kann das sein, daß bei meiner EXC 450, 10er EZ , nach 2 oder 3 Wochen Standzeit die Batterie alle ist?


    Hab dann mal den Ruhestrom gemessen, die Kiste zieht sich 30 mAh, das macht dann am Tag 720 mAH, sprich nach 6 Tagen ist die Batterie theoretisch leer...
    Muß dann nach jedem mal Fahren quasi "den Stecker ziehen"


    Kann das denn sein daß die Kiste sich soviel im Stand zieht, kann ja eigentlich bloß das Display sein?


    Ist etwas unschön....


    Ciao
    Dietmar

    Also, meine Frau hatte mit Ihren 169 und ein paar kg mehr als dein Mädel absolut keine Problem mit der DR 350.
    Ankicken ging prima auf dem Ständer.
    Lass sie doch erst mal etwas auf nem Parkplatz übern bevor du sie ins Gelände schickst.
    Die DR 350 war ein Traummoped für meine Frau, davon schwärmt sie noch heute.
    Solange dein Mädel mit den Fußspitzen runter kommt und keine Angst hat, müsste das doch klappen.
    Und vor allem: Der 350er Motor ist doch absolut ideal, mit dem kannst doch im Standgas anfahren ohne daß es Plopp macht, also ich empfand die DR als das idealste Frauenfahrzeug.
    Vielleicht noch das SHC-Modell nehmen, das kannste hoch und runterstellen:)
    Nur gibts die halt nicht mehr an jeder Strassenecke:(


    Grüße Dietmar