mork Profi Mitglied
  • Mitglied seit 25. Februar 2011

Beiträge von mork

    Meine TRRS 250 hat bei der letzten Ausfahrt ein seltsames klopfen im Teillastbereich entwickelt.

    Anfangs dachte es wäre irgendwas mechanisches wie der Seitenständer oder ähnliches. Aber der Sound ist im Teillastbereich im Stand reproduzierbar.


    Der Motor hat erst 10h ca auf der Uhr und da es ja nur im Teillastbereich auftritt ist imho ein Problem der Mechanik eher unwahrscheinlich.

    Testweise habe ich dann gestern die Nadel einen Clip fetter gehangen. Das hat allerdings keine deutliche Verbesserung gebracht außer daß das Moped nicht mehr so schön lief wie zuvor.


    Für mich kommt daher eigentlich nur die cdi als Fehlerquelle in Frage. Allerdings ist das ja wirklich selten.


    Ich werde heute Abend noch einmal den Vergaser anschauen und kontrollieren dass keine Dreck irgendwo drin hängt.


    Hat das Problem schon Mal einer der anderen TRRS Fahrer hier gehabt? Ideen?

    Ich konnte es nicht lassen und habe Mal einen höheren bestellt. Hin und her ist ja schnell getauscht.

    Am Samstag auf der Strecke war trial Kollege der als Jugendlicher auf selbstgeschweißten Rahmen trial gefahren ist (Fahrrad). Der hat sich auf meins drauf gestellt und konnte sofort hoppsen.

    Ich war ganz schön beeindruckt.

    Ich finde Fußrasten die sehr scharf sind unangenehm. Einmal weil sie einen manchmal daran hindern den Fuß schnell von der raste zu bekommen und weil die Dinger ein ganz ordentliches Verletzungsrisiko darstellen.

    Ich fahre seit Jahren ohne nachzuschärfen die fastway rasten aus Edelstahl.


    KTM
    Pivot Pegz pivoting motorcycle foot pegs, world's number 1 high performance pivoting footpegs help you to ride better and safer. Providing extra grip and load…
    pivotpegz.com


    Die Zähne sind eher rund als spitz und Verschleiß kann ich da nicht feststellen.

    naja mal sehen. Es wird eh noch einen Moment dauern bis ich wirklich dazu komme mit dem ding mehr als nur balancetraining zu machen. Solange ist es eigentlich auch egal was da für ein Lenker drauf ist. Vielleicht gewöhne ich mich ja bis dahin daran. Aber mein Bauch sagt mir dass das ähnlich sein wird wie bei der Enduro oder dem Trial Moped. Dort bin ich auch deutlich höher (1,93m groß) und es passt sehr gut.

    Ne gefräste Brücke ist nu auch nicht zwingend nen Vorteil ausser BlingBling.


    Oftmals sind die Serienbrücken ja Schmiedeteile, was mitunter sogar besser ist als aus nem Block Gefräste...

    Ich sehe das auch so. Die originale exc Gabelbrücke sieht für mich seit Jahren aus wie ein Schmiedeteil. Was soll da bitte an einem gefrästen Teil besser sein?

    und dann wird sich wieder aufgeregt, dass KTM und seine derivate ja nur gestellte marketing videos produziert


    Der Typ ist halt begeistert und macht auch sonst solche videos. Ist ja keiner gezwungen das anzuschauen. Und fahren kann er offenbar auch.

    Ich empfinde die dinge die man da bisher über das Bike gesehen hat als verhältnismäßig gut. Es sieht alles sehr solide und gut gebaut aus.

    Ich fahre eine 200er KTM seit 2015 und bin schon von Freunden 250er und 300er gefahren. Zwar keine Beta aber vielleicht als Vergleich trotzdem interessant.

    Ich finde die 200er fast überall im Vorteil. Kräftesparend, leicht, handlich.

    Es ist für mich immer wieder erstaunlich wie groß der Unterschied zu den größeren Motoren ist.

    Ich kenne die Rieju Ranger, aber die xtrainer nicht. Ich glaube aber dass beide vermutlich eine gute Alternative wären.

    Ich habe beides gemacht und im Gegensatz zu den Empfehlungen es nicht bereut.


    Also den höchsten Lenker mit mir passender Form. Und dazu ein PHDS mit Erhöhung. Perfekt und vor allem keine Schmerzen mehr in der unteren Wirbelsäule bei längeren Fahrten.