Ja genau, bald gehts wieder los
Ma schaun wo wir wieder nen Radlader herbekommen...
Ja genau, bald gehts wieder los
Ma schaun wo wir wieder nen Radlader herbekommen...
Ich bin auch am Start #122
Nach dem Reifen musste ich ganz scharf rechts abbiegen
und Nein ich hab nicht auf der Nase gelegen;)
Alles anzeigenAbsolut hammer
.
Ganz nett, aber wird das ned recht schnell öde?
Gruß Qwert
Ist um einfach mal enge Kurven zu fahren das trainiert mehr als auf ner 15 Meter breiten BahnVollgas zu fahren
Hey leute
Der Tank mit deckel ist noch da!
Vb 80 Euro ,schlagt mir einfach nen Preis vor was euch das Teil Wert ist!
gruß
Schade :dk:
Aber viel Spaß mit dem neuen Möp
Was hast für die alte noch bekommen ?
gruß
Runderneuerten (Weinbrand) mit Finale Cola
Dann hast Du nicht viel Zeit und mal eben was kompliziertes 3D einscannen digitalisieren, hast Du da die Möglichkeit so etwas mal eben kostenfrei professionell herstellen zu lassen?
- ...
Wir sind halt nen Formel Student Team und konstruieren alle Teile für das Auto selber mit Pro E, man muss Vorweg natürlich nen Riesen Datensatz haben um überhaupt Passgenaue Teile bauen zu können, zudem muss man sich natürlich auch mit dem Fertiger auseinander setzen ob man die teile die man am Computer erzeugt auch herstellbar sind!(Spielt beim Lasersintern keine große Rolle)
Zudem sind wir ja auch alle Anfänger was das ja auch nicht grade einfacher macht :cool:
Es können mit diesem Gerät auch keine großen Teile gesintert werden sondern nur recht kleine, das Gehäuse muss noch zusammengeschweißt werden...
Ich würd mal sagen das das Verfahren einfach großen Firmen vorbehalten ist und auch bleibt, zudem soll die Fertigung auch ziemlich lange dauern
Aber um "mal eben" nen Seriennahes Teil herzustellen natürlich genial!
Das Verfahren ist eher für Prototypen gedacht, hat ca 80% der Festigkeit von Gussteilen, würd aber niemals ne Gabelbrücke fahren die damit hergestellt wurde
Wir haben einen Sponsor für unser Team gefunden, der für uns ein Getriebegehäuse mit dem Verfahren herstellt, haben uns ein Loch in den Bauch gefreut weil das sündhaft teuer ist und wir das einfach mal umsonst bekommen
Gibt echt noch tolle Firmen die den Studenten helfen
gruß
Tank ist noch da
Schlagt mir doch einfach mal nen Preis vor :cool:
325 tds ... müsste denn ja nen E36 sein...
Bin mir nicht 100 pro sicher aber wenn du den nächstes mal auf der Bühne hast schau dir mal genau die Großen Tonnengummibuchsen an der Hinterachse an, die sitzen jeweils links und rechts! ist eine Blechplatte mit ner Mutter Sw 19 drauf!
Zwischen der Blechplatte und der Buchse muss ein kleiner Luftspalt sein, sonst liegt das Metall auf dem Teller auf und gibt laute Poltergeräuche von sich!
Gruß schreib mal wenn es das war
Kostet der Liter Super auch Drei Mark Zehn Scheissegal das wird schon gehn
:dk:
Na klar ist das ne Riesen Sauerei aber was können wir als normalsterblicher Bürger schon ausrichten (ausser NICHT die Grünen und die Linken wählen) ?
Ich als Fahrzeugtechnikstudent, geb später auch mal mein bestes um die Autos noch nen Tikk effizienter zu machen Unseren Pc 40 Motor im Formelstudent Auto haben wir schon gut im Griff was den Verbrauch angeht :cool:
gruß
Da is Werksseitig nen Vertex Gusskolben drin, der kommt da nächstes mal auch wieder rein aber nicht Orginal! man muss ja nicht unnötig viel Kohle für son blöden Kolben ausgeben, schmeiss den eh nach 40 std raus...
Aber hat ja mit nem Neuen gleich wieder nen paar Ponys mehr an der Leine
Man sagt ja immer das man nach nem fetten Sturz den Lenker ruhig austauschen soll!
Ich habs letztens gemacht, dann hat man immer nochmal nen Ersatzlenker
Keine Ahnung ob die Lenker auch müde werden aber ich denke schon das man die nach ca 500 std schonmal austauschen sollte!
Dann wars noch kalt an dem Tag und überhaupt
gruß
Ps: Warst highspeed fahren ? wegen der rausgezogenen Gabel!