Das war nur zur Information. Schau mal auf die Starterliste, ob du drauf stehst. Eine andere Bestätigung ist mir nicht bekannt.
Priester
Mitglied
- Mitglied seit 30. Januar 2010
- Letzte Aktivität:
- Dashboard
Beiträge von Priester
-
-
Eine Kove. Die sind mit einer eigenen 450er Rallye sogar die Dakar durchgefahren dieses Jahr. Kann man wohl in Österreich für 13k kaufen, in Deutschland leider nicht. Vielleicht vei der MX ähnlich
-
Hat die Registrierung bei euch geklappt? Bei mir kommt entweder eine Fehlermeldung oder es lädt nur.
Ich war 2021 das letzte Mal dabei. Da fande ich die Offroad Abschnitte teilweise knackig. Die waren dann aber nicht lang.
[EDIT] Hat jetzt doch funktioniert. Ich freue mich wieder dabei zu sein.
-
Und wieder mal grau, wer hätte es gedacht
-
Mit Eddi Hühner würde mich auch interessieren. Hoffentlich nichts schlimmes. Luca Fischeder ist in der ersten Runde auch schwer gestürzt, aber vermutlich unverletzt.
Jeremy Sydow ist in Frankreich am Start und nicht dabei. Daher hätte Eddi die Chance auf E1 Titel gehabt.
-
Welches Jahr ?
Touchè😅
-
Moin moin, es ist ja leider festzustellen das die Starterzahlen bei den Veranstaltungen wieder deutlich rückläufig sind bzw. geringer als vor Corona.
Ein Kumpel von mir meint es läge an dem "hohen " Nenngeld. Das wäre ja viel zu teuer und würde die Leute von der Veranstaltung abhalten. Er war am Wochenende in Waldkappel und hat berichtet das viele Starter über das hohe Nenngeld gemeckert hätten. Nun ist er erst seit letztem Jahr dabei und will nicht wahrhaben das die Nenngelderhöhung schon mindestens 7 Jahre her ist. Und such das Nenngeld da ja auch nur um 10 € erhöht hat. Der Veranstalter hat das Geld doch bitter nötig. Ich glaube der Starterschwund kommt viel mehr durch die gestiegenen Nebenkosten der Veranstaltung wie Diesel, Benzin, Übernachtung, Reifen, Verschleißteile etc.
Wie ist denn die Meinung hier unter den aktiven.
Ich finde die Startgelder gerechtfertigt und wie fu schon sagst, wurden sie lange nicht erhöht. Davor waren die Starterzahlen auch gut.
Für Offroadscramble, also 2h Enduro, zahlt man als Gaststarter auch schon 50€. Dagegen finde ich die 70 oder 80€ für eine DEM Veranstaltung in Ordnung.
Ich habe mehr Schwierigkeiten mit der aufwendigen Vorbereitung des Motorrades und des Mehrtages Charakters. Mit der Anfahrt hätte ich keine Veranstaltung ohne Urlaub geschafft.
-
Gestern war nur ein weiteres Video. Die offizielle Vorstellung ist wohl erst zum MXoN Anfang Oktober.
-
Angeblich sollen sie noch dieses Jahr bei den Händlern ankommen. Ich glaube jedoch auch nicht, dass das ein lukratives Geschäft wird.
-
Das stimmt wohl. Waldkappel war letztes Jahr sehr viel schönes Enduro.
Mir erschließt sich nicht wo es da genau lang geht
und wie so oft auf Fotos kann man schlecht einschätzen wie steil es wirklich ist. Bist du wieder fit ?
Ich schätze über Bäume Bergauf. Solange es gut geht, ist alles gut. Aber wehe man strauchelt😅
Für mich sind die Rennen leider gestrichen. Der Arzt hat 6 Wochen Ruhe angeordnet, was leider vernünftig ist. Ist ungünstig gelaufen, aber nützt ja nichts.
-
Das sieht auf alle Fälle kräfteraubend aus
-
Schöner Bericht. Ich habe auch fast keine Strafzeiten gesehen. Die Etappenzeiten scheinen also gut gewesen zu sein. Haben sich die Prüfungen zu Sonntag sehr ausgefahren?
das ist schade. Gute Besserung. Sind schöne Prüfungen.
Danke. Wie lief es bei dir? Ich habe dich am Sonntag nach der ersten Runde im Livetiming vermisst.
-
Ich habe diesmal den Veranstalter in Uelsen geprellt: Bezahlt, aber fahre nicht mit.
Dummerweise habe ich mir das Knie angestoßen und kann kaum laufen. Hoffentlich geht das bis Waldkappel wieder fit.
Ich wünsche allen Fahrern viel Erfolg und freue mich euch in Waldkappel zu sehen!
-
sieht für mich wie ein KTM Motor aus; also wohl eher die vierte Plastikfarbe ...gäähhn
Man sieht deutliche Unterschiede und es gibt keinerlei Infos zu Bohrung/Hub, Nockenwelle, Getriebe etc, aber es ist natürlich 100% eine KTM
Sie haben auch Alu Rahmen und vermutlich KYB Federelemente...
Vermutlich hat das Bike auf 2 Räder
Es muss also eine KTM sein.
Das Rad gänzlich neu erfinden macht ja auch kein Sinn. -
Au Mann, hab ein wenig im Livestream gesehen heute (eigentlich wollt ich an einem Tag hin, aber hab das dann wettermäßig und weil es morgen in den Urlaub geht gelassen). Da bist ja schon auch ganz schön gearscht als Veranstalter. Bitter für die Gaildorfer, ich hoffe die kommen da einigermaßen gut raus.
Es ist ja auch wie Herlings in Sieger Interview nach dem 2. Lauf sagte, es sind da schon viele Motoren abgeraucht. So einen Zweitmotor wird nicht jeder dabei haben
-
So wie sich die Veranstalter von Wacken nun verhalten haben war es mehr als ungeschickt.
Ich bin schon gespannt auf die Flut an Klegen bzgl. Schadenersatz bzw. Kostenrestattung.
Das einzig richtige wäre eine Absage aufgrund von höherer Gewalt gewesen, alle wären auf Ihren Kosten sitzen geblieben.
Durch das einlassen einer gewissen Anzahl an Leuten und das Ausschließen des Restes, bzw durch den verwährten Einlass ist nun der Veranstalter haftbar zu machen.
Das kann ganz schön bitter und teuer werden und das dürfte auch keine Versicherung abdecken.
Ich finde eher, dass sie vieles richtig gemacht haben mit ihrer offenen Kommunikation. Es ist bemerkenswert, wie verständnisvoll und freundlich die Kommentare der Betroffenen dazu in den sozialen Medien sind. Da redet niemand von Schadensersatz etc. wie hier im Forum. Bist du auch persönlich betroffen?
Bei anderen Festivals wäre das deutlich mehr eskaliert. Zumal die Kommentare eigentlich immer direkt, wie hier, recht schroff sind.
-
Ohne Nennung beim Hare Scramble.
Prolog + RocketRide + Hare Scramble waren auch damals schon um die 280,-+ Gebühr für jede Begleitperson
+ €3,00 für die Dusche
usw.
Aber auch
Inkl. Camping
Inkl. Festzelt Party
Inkl. Shuttle Service beim Harescramble
Inkl. Trainingsareal
-
-
-
Übrigens heute wieder mit deutscher Beteiligung und Nique Thury mot starkem Platz 25 in der Qualifikation