Hallo zusammen,
ich verkaufe unseren Knaus Tango. Hat sich optimal bewährt an verschiedensten Veranstaltungen, u.a. auch top bei Anreise mit Kind + Kegel:
Würde mich freuen, wenn er einem anderen Offroader Freude bereiten würde.
greetz,
rodenstock
Hallo zusammen,
ich verkaufe unseren Knaus Tango. Hat sich optimal bewährt an verschiedensten Veranstaltungen, u.a. auch top bei Anreise mit Kind + Kegel:
Würde mich freuen, wenn er einem anderen Offroader Freude bereiten würde.
greetz,
rodenstock
Dem kann ich mich nur anschließen! Sehr schöne Sache mit perfektem Werxboden.
Alles gut. Ich meinte die MX-Strecke und Du den Ackerboden. Lassen wir uns überraschen und genießen das Wochenende in Pfungstadt
Tatsache - echt schade. War immer eine schöne Strecke und wäre dieses Jahr bestimmt schön schlammig
Biete hier einen transparenten und neuwertigen Tank von IMS inkl. allen Anbauteilen. Fassungvolumen 2,9 Gallonen, sollten dann 11 Liter sein.
Abholung im Südwesten von Stuttgart oder auch Versand (zzgl. Versandkosten) möglich.
Preis: 290,- EUR
Hallo,
verkaufe einen Satz Plastiks in schwarz für die WR250/450 Bj. 2005-2006, wie abgebildet. Hersteller Polisport. Endurotypische Kratzer aber keine eingerissenen Stellen. Das Heck ist in der YZ-Optik und noch unbenutzt.
Es ist nur der rechte Gabelprotektor dabei - der linke ist nicht mehr vorhanden. Verkauf ohne Lampenmaske.
35 EUR zzgl. Versand (Abholung im Südwesten von Stuttgart ebenfalls möglich)
greetz,
Rod.
Hi hitch,
Lizenz braucht es meines Wissens nach nicht. Die paar Male, wo ich dort gefahren bin, wollte niemand etwas derartiges sehen. Zum Campen auf dem Gelände kann ich Dir leider nix sagen - vielleicht kann da jemand anderes noch was zu schreiben. Ansonsten einfach den Günter direkt fragen (info@enduro-x.de).
greetz,
Rod.
Servus,
leider mussten die Termine nochmals reduziert werden Von Günter Essig gab es gestern dazu ein update per Email, ich erlaube es mir hier teilweise zu zitieren:
"... Die Genehmigung für das Endurogelände ist da. Beantragt und genehmigt
sind 8 Wochenenden pro Saison. Leider bekommen wir das Endurogelände
nur an 4 Wochenenden.
Deshalb mussten wir den Terminkalender schrumpfen :-((( nach dem
langen Kampf für die Genehmigung schmerzt das sehr !!
Termine 2017
Wir bieten an den Renntagen auch die Möglichkeit auf der Endurorunde
zu trainieren. So könnt ihr an vier Wochenenden Rennen fahren und/oder
trainieren.
13./14. Mai Sprint Enduro 1 Tag/ Training Sa und So
24./25. Juni enduroX Triple Crown (Endurocross) und Training
(Endurostrecke)
15./16. Juli nur Training
28./29. Oktober enduroX Triple Crown Finale (Endurocross) und
Training (Endurostrecke)
...."
greetz,
Rod.
Hi,
da es vom Thema ganz gut passt, belebe ich den bestehenden Thread.
Am kommenden Samstag wird wieder einmal freies Fahren auf dem Stettenring möglich sein:
https://enduroxcup.wordpress.c…ng-stettenring-kunzelsau/
greetz,
Rod.
Bei der Anzahl an legalen Endurostrecken hier im Ländle ist mein Trainingslevel weit davon entfernt, dass ich sorgenlos bolzen und heizen kann. Ich habe mich auch riesig darauf gefreut, dass hier so ein Offroadpark entstehen soll. Aber das aktuelle Konzept bzw. die Kehrtwende hin zu dem zahlungskräftigen Klientel und vor allem zu keiner Option eines freien Fahrens wie in anderen Gegenden der Republik, das enttäuscht mich. So wurde aus einem glühender Befürworter ein auf dem Boden der Tatsachen angekommener Realist...
Dem Argument mit der Sicherheit kann man nur schwer etwas entgegensetzen - aber bei zuviel Vorsicht wirds auch nix werden. Und so schauts leider gerade für uns, Endurofahrer mit Freiheitsdrang, aus.
Hach, wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es in BaWü ein neues Endurogelände gegeben hätte. Da können sich ja die BMW-Fahrer mit ihren schicken Endurojacken austoben - aber bitte nicht zu schnell und immer mit Warnweste!!
@ antihunter: liegt ja bei der geplanten Tour so quasi auf dem Weg Aber eben nur quasi, klingt dennoch sehr verlockend.
Ja, damit habe ich meine Bescherung schon eher bekommen Geile sache!
Hoi Antihunter,
respekt - hast das schwere Mopped ganz schön fliegen lassen :biggrin: Waren die Blinker damals als Spoiler erforderlich??
Rod.
Hoi Antihunter,
das glaube ich gern - mal sehen, was nächstes Jahr so alles bringt. Mopped ist auf alle Fälle bereit
greetz,
Rod.
... ihr hattet anscheinend vieeell Spaß :biggrin:
Ich wurde auch schon mit dem Moped bei Rettungs- und/oder Suchaktionen ganz offiziell von Polizei und Rettungsdienst eingebunden.
Da wäre für mich die ernsthafte Frage, ob man sich da in einer "Helferliste" eintragen lassen kann oder ob dies für den Fall der Fälle mehr oder weniger durch persönliche Kontakte und / oder Zufall geschieht.