Normale Rillenkugellager für die Kurbelwelle?
habe ich auch schon probiert ! scheint zu funktionieren, der motor läuft schon länger damit. Bei Rotax Typ 126 funktioniert das auch mit den normalen Lagern.
Normale Rillenkugellager für die Kurbelwelle?
habe ich auch schon probiert ! scheint zu funktionieren, der motor läuft schon länger damit. Bei Rotax Typ 126 funktioniert das auch mit den normalen Lagern.
Hallo Jens,
Danke für deine Info. Deckel wie du einen suchst habe ich leider keinen überzählig (für die 250er hätte ich was). Fähst du nur den Twinair oder hast du auch andere Lieferanten ?
Gruß Chris
ich fahre den Twinair Filter, geht prima !
Hallo,
den Filter kannst du verwenden, passt super. Nur der Anschluß muß ein wenig gekürzt werden. Käfig brauchst du bei der Variante garnicht.
Ich suche immernoch einen Deckel für den Luftfilterkasten. Hast du da nochwas ?? 125 RX 1984 - 1986
dacht mir das du dich meldest Jens wusste ja das du so eine hast oder hattest? als doch eine WAPU, dann werden aber auch Teile usw. sehr rar und teuer sein oder Jens?
Der Motor an sich ist gleich wie der luftgekühlte RV Motor ab 1980. Rar sind da nur die paar Teile von der Wasserkühlung. zB. ist fast immer der Antrieb der Wasserpumpe im Eimer, weil die Pumpe über die Jahre fest gerostet ist, dann der erste Startversuch nach 30 Jahren !!!! und schon sund die Antriebszahnräder (Kunststoff) kaputt. Wenn man jemanden kennt, gibt es aber auch noch Teile.
KTM LC1 , die Wasserpumpe hat kein Korrosionsproblem aber ein Problem mit der Abdichtung. Oft ist das wasser ins Kurgelgehäuse gelaufen und hat dort das Magnesium angegriffen. Es gibt auch passende Alu Gehäuse aus Bj. 1983, dann ist alles top.
Ich habe einige jahre so ein Motorrad recht erfolgreich in der Klassik eingesetzt !! Habe aber auch viel schrauben müssen. Alles in Allem aber ein tolles Motorrad.
Gefunden! O-Ring Kopfdichtung
Die "roten" O-Ringe bei Rotax sind Mist !!
Der schnelle Mann auf der 125er Twinshock Honda ist mir bestens bekannt. Auf der Etappe in Wald, Feld ud Ortschaften fährt er sehr diszipliniert und rücksichtsvoll !!!!! Das machen übrigens die meisten schnellen Fahrer so !! Auf der Strecke und im Fahrerlager heizen immer andere Kollegen umher wie die Blöden ! nur habe ich von denen noch nie einen auf dem Podium gesehen.
Also ganz vorsichtig mit solchen Unterstellungen. Und überhaupt, was soll das hier mit dem Unmut stiften in den eigenen Reihen ??
So störend waren die Modernen gar nicht und auch nicht sooo viele, waren ja Senioren Ü55(auch u.a. sonst aktive Klassikfahrer) und Klubmitglieder(die das ganze Jahr mithelfen)
Ich finde das auch nicht so störend, so haben auch Endurofahrer Ü55, die keine Oldtimer haben, mal die Gelegenheit zum fahren, auf Strecken, die sich gut bewältigen lassen. Natürlich mit Augenmaß, mit einer limitierten Starterzahl von 15-20 Mann kann ich das gut finden.
Natürlich gibt es auch andere Veranstaltungen für Ü55, aber nicht jeder will mehr das Messer zwischen die Zähne klemmen.
Dann gibt es noch moderne Veranstaltungen mit Klassik Klassen !! Auch das ist schön und wird von den "Jungen" akzeptert.
Und jeder kann sich aussuchen was er möchte. !
Gruß Jens Z.
BMW Schek BMW 750 R 75/5 als Rallye/Cross in Lalling OT Kapfing (mobile.de)
Schön, aber auch schön teuer.
6-stellige Kaufsumme ich lach mich schlapp Aber ohne Brief natürlich nur günstige 37.500,-
Ich glaube die müssen alle mal zum Arzt.
Ist abzugeben...
die Finde ich auch sehr interessant. Preis / Zustand top und deutscher Brief und TÜV. kann man nicht meckern
lief die denn schon mal richtig? ich meine nicht nur so einmal om den Block, sondern richtig ??!!
Alle ! und ich meine Alle! wassergekühlten 125 Aprilia RX / MX Motoren, mit Magnesium Gehäuse, aus den Baujahren 83 - 86, die ich bis jetzt geöffnet habe hatten eine vergammelte Wasserpumpe. Damit funktionieirt der Kühlkreislauf nicht und die Motoren gehen fest. Ich würde das zuerst mal prüfen.
Wie kam es zu dem Fresser ? ist deine Wasserpumpe in Ordnung ??
Zähringer hat den in der Liste stehen für 549,- Zyl + Kolben.
Oder du nimmst eine 160ccm Polini Kit, der ist glaube ich günstiger.
Wie kam es zu dem Fresser ? ist deine Wasserpumpe in Ordnung ??
Zähringer hat den in der Liste stehen für 549,- Zyl + Kolben.
Oder du nimmst eine 160ccm Polini Kit, der ist glaube ich günstiger.
Wie auch immer,
Meine `84er (deutsche Erstzulassung), hat auch einen Hauptständer. Mit dem Seitenständer das kenne ich nur von der 250er.
Jens Z
Alles anzeigenServus,
bist du etwa der Käufer der etwas verbastelten Aprilia RX125, die letzten Sommer im Netz inseriert war?
Wenn ja, dann hast du doch den originalen Seitenständer links dran!
Die RX125/250 des Bj.1984 hatten meines Wissens nach alle nur diesen Seitenständer und keinen Hauptständer.
Schau doch mal unten am Rahmen nach, ob da überhaupt Aufnahmen für einen Hauptständer vorhanden sind!
Grüße
zatec
Alle "echten" RX 125 hatten einen Hauptständer. also wenn der Rahmen ein Lenkerschloss hat, hat er auch die Aufnahme für den Hauptständer.
Gruß Jens Z.
da war ich schon dran !! Gehäuse ist Schrott, Magnesiumfras, wie fast immer. Der Verkäufer war aber so ehrlich und hat mal die Wasserpumpe rausgebaut und mir Bilder geschickt. Das Gehäuse ist definitiv nicht zu retten.
Nicht billig aber selten und ne echte Schönheit:
https://www.subito.it/moto-e-s…-mw-treviso-464940091.htm
Hat es die mit den diagonalen Rahmenverstrebungen so gegeben oder hat da jemand gebastelt. Auf den Katalogbildern von fpm Frigerio kann ich keine erkennen.
Sehr schönes Motorrad, Aus meiner Erfahrung sind bei diesen Motoren auch oft die Gehäuse vom Kühlwasser zerfressen !! Magnesium !! also Vorsicht wenn jemand vor hat das zu Kaufen. Die Beschädigung ist dann am Mittelgehäuse und oft nicht reparabel. Das letzte bild zeigt wie die Pumpe eigentlich aussehen muss !
Oh Gott wie peinlich !
bissel peinlich finde ich da nur die BMW von Manuel Schad.
Eine schöne Honda muss man nicht bauen. Die sind alle schön.
Warum hast du dann so viel verändert ??
Falls das einer braucht, zu verschenken
…sonst kommt es jetzt zum Schrott
möchte ich gern haben zum basteln !!