Wenn die Wettervorhersage nur ansatzweise paßt wird das ja die trockenste Breslau aller Zeiten für die Enduros. Bin mal auf meine erste Breslau ohne Wasserdurchfahrten und Sumpfquerungen gespannt. Ich freu mich schon wie Bolle darauf, dass es endlich los geht und bin start klar.
Tim
Ehemaliges Mitglied †
- aus Lübeck
- Mitglied seit 2. April 2001
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Tim
-
-
...unter 1,70 aber trotzdem ein ganz Große..
Schön das du wieder dabei bist...
CC-Klasse fährst du fast immer die selbe Strecke wie in der EXpert -nur mit Umfahrungen der tiefen Wasser- und Morastdurchfahrten. Teilweise fährst du dafür einen kleinen Extraschlenker, damit die Gesamtzeit ungefähr gleich bleibt...Zügiges Fahren ist das eine, aber sicheres Navigieren macht den Unterschied...
gerade auf der Breslau
-
..Na dann bleibt ja nur der Sonntag...kommst du mit der Feuerwehr?
-
Kannst du gerne mal nachfragen, für uns trifft das Sonntagsfahrverbot aber nicht zu...Ist immernoch der selbe Sprinter mit dem du am Steuer am Sonntag 2007 oder 2008 von der uniformierten Rennleitung auf der Autobahn angehalten wurdest... und was haben wir den Fahrzeugschein gesucht....Bernd ist damals in einem anderen Fahrzeug mitgefahren...
Wenn du uns am Samstag besuchen kommst
brauchst du die Thüringer nicht mitbringen. Falls du uns auch noch mit Köstrtizer überraschen wolltest, brauchst du das auch nicht.... Ein freundlicher Moppedteilnehmer
hat zum "Kennenlernen- Grillen bei Thüringer und Köstritzer"" alle Moppedfahrer nach der 1.Etappe eingeladen
. Alex kommt auch
-
START: Die Rallye startet am Samstag, 27. Juni in Hohenmölsen, Deutschland mit einer SUPER SPEZIAL ETAPPE. Dies weckt alte Erinnerungen - aus der Zeit als die Breslau mit einem spektakulären Prolog startete und sich zahlreiche Zuschauer an den Aussichtspunkten versammelten, um den harten Wettbewerb zwischen den Rennteams zu beobachten. Der Sonntag, 28. Juni geht weiter mit einem anspruchsvollen Rundkurs von ca. 150 km für alle Kategorien der Cross Country und Extrem. Am Montag, 29. Juni zieht das Camp nach Polen. Die Rennteams werden sich an diesem Tag völlig neuen Herausforderungen stellen.
-
Paule und dann bringst du schön ein paar Thüringer mit, die hauen wir dann auf den Grill und schwelgen in alten Erinnerungen
-
Paule, kannst uns ja mal in Hohenmölsen besuchen. Hast du ja wahrscheinlich eh vor oder? Ist ja praktisch dein 2. Wohnzimmer...
-
Achja, diesemal starte ich in der CC Klasse
Ene Woche schönstes Endruofahren auf Sand und Waldboden, Yeees
...und wenn ich dann die Schlamm-und Wasserdurchfahrten "links" liegen lassen kann freu ich mich darüber, dass ich mich da nicht schinden muß und die Stiefel trocken bleiben
-
Super Angebot, bin aber schon angemeldet und mein Service steht
Freu mich schon wieder wie Bolle auf die Breslau
-
Wie war die Breslau??
Sie war gut und wie immer gibt es Punkte die besser sein könnten.
An den grundsätzlichen Sachen: Organisation, Information, Roodbooks, Catering, Infrastruktur, etc., gibt es nixx auszusetzen.
Ansonsten hat Bernd das Wesentliche beschrieben:
Die Etappen waren gerade zu Anfang viel zu lang, war aber natürlich auch dem Wetter geschuldet - wenn es vorher 2 Wochen trocken geblieben wäre, hätte es besser gepaßt.
Das einzig wirklich doofe war, dass wir 5 Etappen von 8 in Drasko gefahren sind, dabei waren viele Dopplungen drin. Die Gründe dafür sind bekannt und im nächsten Jahr soll das wieder anders sein.
Generell schade war auch das im Verhältnis so wenig Moppeds dabei waren. Da denkt der Veranstalter aber auch schon über neue Angebote nach, z.B. CrossCountry Wertung, d.h. ohne die Wasserdurchfahrten. Dann ist es ein super Enduroveranstaltung, die wirklich auch von fast jedermann gefahren werden könnte. Btw., die Wasserdurchfahrten sehen natürlich auch immer spektakulärer aus, als wir sie selber meistens erleben. Sie sind aber da und prägen das Image der Breslau. Vermutlich wirkt das für viele abschreckend.
Dieses Jahr hat es nach der Eingewöhnung am Anfang wieder reichlich Spaß gemacht, wir hatte ein klasse Team - mit den besten Serviceleuten, die wir je hatten und trotz des Ausfalls unsere Nummer 1 haben wir 3 verbliebenen Fahrer in der Teamwertung( Enduro, Quad, ATV, Side-by-side), für uns überraschend, den 3. Platz belegt.
Ob ich nächstes Jahr dabei bin weiß ich noch nicht, vielleicht in der Ü50 Wertung:) -
Gerade zu Anfang ist wohl sehr gesiebt worden, um den Heißspornen den Zahn zuziehen, ist möglicherweise etwas sehr heftig gewesen.
-
Die Info kommt von Bernd (dirtbike) zum bisherigen Verlauf:
" Wetter sonnig und warm/heiss
Hotels durchweg besserer standard als Marokko
Essen sowohl besser als auch schlechter als Marokko (ich finde das hier durchweg okay) ; beim Essen gibt es halt stark unterschiedliche Meinungen.
Erster Tag war zwei Runden durch weiche Dünen rund um Douz. Sehr anstrengend für Mensch und Material. Die Leute haben sich massen eingegraben oder festgefahren. Viele Ausfälle und ca 25 Motorräder mussten geborgen werden. Darunter auch ich.
In der zweiten runde bei ca km 15 hatte ich 140 grad auf dem Ölthermometer. Trotz Pause und Kühlung war aber das Ende der Kupplung abzusehen. An einem alten Brunnen habe ich das rennen da beendet und musste die Bergung in Anspruch nehmen.
Bis dahin bin ich gut zurecht gekommen. Nur einmal eingesandet und umgefallen, was wohl ein guter wert ist. Andere haben das dutzendfach machen müssen.
Abends habe ich noch geschraubt, aber die Kupplung blieb ein Problem. Dann noch heftiger Ölverlust, Öl ist hellbraun (Wasser?), Kühlwasserverlust und Kühlwasserpumpe undicht. Zu viele Baustellen um das unterwegs auf die Reihe zu kriegen. Für mich also leider vorbei. Ist wohl aus Zeit meine alte KTM in Rente zu schicken.
Sonst so:
Mobiltelefone sind problematisch hier. Ist extrem wichtig für die Sicherheit. Aber manchmal keine Netzabdeckung und zwei getrennte Netzanbieter. Das etliche Gebiete nur vom einem oder dem anderen Netz abgedeckt werden müssen unsere Telefone beide unterstützen. Ist aber vielfach nicht der Fall. Also haben wir die umliegenden Handy shops nach 'tusiana' sim Karten leer gekauft.
Internet in den Hotels funktioniert nur sehr sporadisch, die WLAN sind über lastet von den hunderten Smartphones, Pads und Notebooks die sich zeitgleich einloggen.
Viele berichten wohl auf ihren facebook-seiten über ihre Erlebnisse, deshalb schreibt kaum einer im forum.
Gestern leider ein britischer motorrad-fahrer nach einen high-speed crash tödlich verunglückt. Grosse Betroffenheit bei der Orga und allen Teilnehmern. Die orga hat abends die Umstände sehr offen kommuniziert. Fand ich sehr gut und sehr bewegend.
Heute am dritten Tag geht es von gafsa nach nefta. Es findet keine Wertung statt. Jedem ist es frei gestellt die Rallye Strecke oder die Serviceroute zu fahren.
Silke schlägt sich ganz gut. Am ersten Tag mit leerer Batterie und ladereglerproblemen nicht weit gekommen. Aber gestern die Strecke gut gepackt, durch einen verfahrer aber zu viel Zeit verloren und wegen timeout auf dem letzten Stück auf die serviceroute geleitet.
Jens hat Probleme mit seiner Husaberg: Start Probleme (Ventilspiel?), tripmaster zahlt fehlerhaft und generelle Elektrik Probleme.
die preuss-brüder sind gut dabei, aber Thomas auch gestern gestürzt. Setzt heute mir fahren aus.
Kay musste am ersten Tag wegen Erschöpfung aufgeben, war gestern aber gut dabei.
Toni hat am ersten Tag seine karre bestimmt 20 mal ausgegraben. Gestern lief es wohl,aber die WR läuft momentan nicht. Er hat bis 5uhr geschraubt ohne Erfolg. Nun sitzt er mit mir auf dem LKW. Er versucht sein Glück weiter zu schrauben.--
mit freundlichem Gruß
Bernd von OstenDiese Nachricht wurde von meinem Android Tablet gesendet"
-
Schöne Aufnahme von Jens
Hoffentlich bleibt das tragische Unglück von Wes, dessen Familie und Freunden ich mein Mitgefühl und Beileid ausspreche, das einzige......
...und mir wird wieder mal bewußt, was für ein Glück ich vor 10 Jahren auf der Tuareg hatte, mein Dank gilt hier nochmal, neben der klasse Organisation durch den Veranstalter, auch besonders Klaus Spörl und den gelben Engeln......
Kommt alle gesund nach Hause
Tim -
und dann noch die genialen Pokale aus Zirkel und Kompaß
:
[/IMG]
-
Die Siegesfeier fanden die meisten auch besser als die letzten.
Yes... gimme Gummiiiii....:biggrin:
Dank auch an die Orga, ihr hab eine tollen Job gemacht.
...und das Renate & Werner zum Schluß noch vorbeigekommen sind war :cool:
-
...nicht nur das Essen hätte dir gepaßt, sondern die Breslau komplett. War definitiv eine der Besten, eventuell sogar die beste Breslau, die ich bisher mitgefahren bin (bummelig 10 Stück seit 2000 -2003 und 2004 mußte ich pausieren).
Nach dem Erlebnis von 2010 war die diesjährige Breslau nicht wieder zuerkennen.
Henrik Straßer hat sich um 180° Grad gedreht, super Tracks, teilweise speziell für Enduros ausgearbeitet, viel Gelände, selbst die Verbindungsetappen gingen meistens über Wald-und Landwirtschaftswege, allerdings mit Geschwindigkeitsbegrenzungen und Rallyestopp. Es war nicht möglich das Mopped zu verladen, wie sonst üblich z.B. auf der Hannibal. Henrik kam regelmäßig vorbei, um sich bei uns zu erkundigen was noch zu verbessern ist, z.B. wurde nach Anregung von Oli und Tina auf den Etappen mit Kanistertankstop die Zeit im Tanklager angehalten. Vorschlag waren 15 Minuten. Henrik hat das für den nächsten Tag umgesetzt, sogar ohne Zeitbegrenzung, es durften aber keine Reparaturen durchgeführt werden. Ankunftszeit und Abfahrtszeit wurde auf der Strempelkarte (wasserfest) notiert und am Ende von der Etappenzeit abgezogen.
Die Orga war prima, selbst bei dem Unwetter hat sie sich sehr wacker geschlagen.Gratulation an Stefan: Er hat die Breslau komplett durchgehalten :cool: und es war eine von den schweren.
Grüße von der Ostsee
TimP.S. Bei den ersten Breslaus gabe es keine Duschen und zum Kacken sind wir in den Wald gegangen...und heute gibt es Beschwerden über kalte Duschen und Dixiklos....
-
Cool, alle Forianer sowas von gut dabei
http://terenowo.pl/extreme/inn…2012-maraton-przygod.html (1.Seite der Ergebnisse) :biggrin:weiter so:moped:
-
Shit happens,
aber war ja noch Glück im Unglück. Konntest direkt ins Camp zurück, Mopped läuft wieder und du kannst morgen wieder angreifen, nachdem du dich den restlichen Tag erholen konntest. Da du eh nicht so motiviert und ziemlich platt bist sollte das einfach so sein, weil: Das Leben gut zu dir ist
TimNeuer Hinterreifen ist drauf, aber meine Motivation ist eher nicht so doll.
Ein Glück; mit meinem Material hätte ich da ja stundenlang drauf rumgemurkst.
Aber jetzt habe ich wirklich keinen Bock mehr zu starten und mache deshalb heute frei. -
-
Baloo
letztes Jahr war es wirklich gut organisiert. Wenn Strasser jetzt noch die wenigen aber ärgerlichen Fehler im Roadbook zum Ende der Rallye in den Griff bekommt dann :biggrin::biggrin::biggrin:@ Aynchel
wir suchen noch einen Servicefahrer und Teammanager, Paule kann leider nicht, das ist aber deine Chance als Teammanager bei uns anzuheuern -und für uns würde ein Traum wahr werden. Das wäre wirklich der Hammer, wie sieht es aus bei dir? Du als Manager unseres Gurgenteams, das passt wie Arsch auf Eimer.:teufelgri
@ challenger
welcome on board