Ich seh nicht genug, tippe aber auf Material, Korrosion und Kerbriss. Alle Nippel austauschen, sofern Du Passende kriegst.
Gruß
Hans
Ich seh nicht genug, tippe aber auf Material, Korrosion und Kerbriss. Alle Nippel austauschen, sofern Du Passende kriegst.
Gruß
Hans
Wenn Österreichisch auch gültet:
Gruß
Hans
Ach, wie geil, ProX hat das Zeug einzeln
Merci für die Info,
Hans
Hmm, der Werkstoff ist gut, die EHT würde reichen. Das Aussenmaß von Hubzapfen ist erfahrungsgemäß null bis 5/1000 drüber. Wäre wahrscheinlich das Billigste.
Falls das Aussenmaß kleiner als null ist, hab ich die Erfahrung gemacht, dass diese Wellen dicker werden, wenn man den Kern rausbohrt. Zumindest bei 12-14mm ist das so.
Gruß
Hans
Linearwelle geht nicht, zumindest dann, wenns halten soll, da die nur aus Ck45 mit Schalenhärtung sind.
Es ist aber für jeden Werkzeugbau, Motoreninstandsetzerei, usw kein Problem, aus einem guten Einsatzstahl einen Hubzapfen anzufertigen, aufkohlen und härten zu lassen, und ihn dann auf Maß rund zu schleifen oder hart zu drehen.Geeigneter Stahl wäre ein 20MnCr5 oder ein 18CrNiMo7-6
Ich kann mir aber fast nicht vorstellen, dass es für eine 1990er Beta keine Aftermarket-Pleuelsätze gibt.
Gruß
Hans
Ich hatte mit einer 300er Gasgas mit der S3-"Sport"kalotte genau dieses Problem, ausserdem war die nur extrem schwer anzukicken. Ich empfehle Dir die niedrigstverdichtende S3-Kalotte zu verbauen. Dickere Fußdichtung ist -wie schon erwähnt- schlecht, weil es durch die dann längere Auslasssteuerzeit die Charakteristik fürs Trial ins Unangenehme, ausserdem wird der Quetschspalt zu groß. Durch den größeren Brennraum bei gleichbleibendem Quetschspalt verschwindet die extrem giftige Charakteristik des Motors, und er wird viel angenehmer zu fahren. Leistung hat die 300er auch so mehr als genug für Trial.
Gruß
Hans
Ah, hallo Nachbar
Die Sheriffs in diesem Landschaftspark sind ein angeheuertes Privatunternehmen, und eigentlich mehr scharf auf Hundehalter, die entgegen der Beschilderung ihre Viecher durch die Wiesen der Bodenbrüter sausen lassen, und besoffene Youngsters, die sich in fortgeschrittenem Delirium im Bierflaschenweitwurf üben. Das ist beim Erwischen ziemlich teuer, und wird auch geahndet.
Natürlich hängt es von der Tageslaune des jeweiligen Sicherheitlers ab, ob er er einem so harmlosen Knaben wie Dir was aufbrummt, oder eben nicht. Ich wäre jetzt erstmal entspannt, und würde der Dinge harren die da kommen.
Aber ich kann Dein Muffensausen gut verstehen. Mir gings for gut 45 Jahren ähnlich, als ich mal ohne laufendes Trialmoped im Gelände meine Personalien abgeben musste. Der Polizist war allein mit Hund und wir zu dritt. Er hat niemanden von uns fahren gesehen. Das wars dann, der Richter entschied auf "nicht mehr feststellbarkeit der Tatsachen" und hat das Verfahren eingestellt.
Gruß
Hans
Ah, hallo Nachbar
Die Sheriffs in diesem Landschaftspark sind ein angeheuertes Privatunternehmen, und eigentlich mehr scharf auf Hundehalter, die entgegen der Beschilderung ihre Viecher durch die Wiesen der Bodenbrüter sausen lassen, und besoffene Youngsters, die sich in fortgeschrittenem Delirium im Bierflaschenweitwurf üben. Das ist beim Erwischen ziemlich teuer, und wird auch geahndet.
Natürlich hängt es von der Tageslaune des jeweiligen Sicherheitlers ab, ob er er einem so harmlosen Knaben wie Dir was aufbrummt, oder eben nicht. Ich wäre jetzt erstmal entspannt, und würde der Dinge harren die da kommen.
Gruß
Hans
Genau so isses. Die Zündung ist sogar sehr ähnlich zur XT-Zündung, selbst der Unterbrecher ist identisch.
Im Prinzip wird alles an der Zündung parallel geschaltet, alle Bestandteile haben ein Ende auf Masse, das andere Ende miteinander verbunden:
Die Erregerspule in der LiMa,
die primärwicklung der Zündspule,
Unterbrecherkontakt,
Kondensator,
Kill- und Zündschalter, die zum Laufen des Motors natürlich nicht geschlossen sein dürfen...
Gruß
Hans
Bei diversen Klassikrennen mit Engländern ist die Filzwindel sogar Vorschrift, und es ist unglaublich, was echter Wollfilz an Öl aufnehmen kann. Pampers sind da nicht geeignet, da das saugende Polyethylenglykol nur für Wasser taugt.
Gruß
Hans
Wenn ich da jetzt am unteren Teil und an der Schräge sagen wir mal 1mm wegnehme hab ich ja im Grunde den gleichen Schieber wie vorher , nur die Rampe auf der die Schraube aufliegt ist weiter unten und ich kann was einstellen .
Spricht da irgendwas dagegen ?
Nein, das geht, vergiss aber nicht, dass die Düsennadel dann auch 1mm tiefer in der Nadeldüse sitzt.
Gruß
Hans
Danke, dann passt das bei meiner TT. Mir kams a bissl viel vor, für zügige Landstraßenfahrten.
Gruß
Hans
Nebenfrage: Hast Du mal nach der Fahrt auf die Öltemperatur geschaut? Würd mich wegen meiner Belgarda interessieren.
Merci,
Hans
Pickup und Lima durchgemessen und Werte sind laut Yamaha gut bis sehr gut.
Hab ich was vergessen ?
Ja, die Werte sagen nur was aus wenn sie NICHT stimmen. Korrekte Werte gibts auch oft bei defekten Teilen. Spulen können Lagenschlüsse haben wegen derer das Magnetfeld zusammenbricht. Um das zu messen brauchts Spezialgerät.
Gruß
Hans
Einem Spezi mit Halbseitenlähmung nach Schlaganfall habens auch gesagt, dass ers vergessen solle. Das Gespann ist schon auf Einhand-/-fußbetrieb umgebaut, ich glaub nicht dass ers aufgibt, dafür sitzt der Moppedvirus zu tief.
Gruß
Hans
Damit der Kröpfungswinkel und die Länge der Kröpfung stimmt, bau ich immer eine Speiche aus, und geb die dem Radspanner als Muster. Bzw bau ich immer gleich von jeder unterschiedlichen Speiche je eine aus, und lass einen ganzen Speichensatz anfertigen...
Ansonsten reicht das genaue Messen von der Bohrung im Nabenflansch bis zur Felgenaussenseite. Tiefer wie 1-2mm stecken Speichen üblicherweise nicht in der Felge, was ich bisher so gesehen hab.
Gruß
Hans
Manchmal sieht man -je nach System mal mehr mal weniger- Schleifspuren am Nockengrundkreis, das ist ein untrügliches Zeichen.
Gruß
Hans
Jo, zu kleines Ventilspiel ist einer der Hauptgründe für Ventilabrisse...
Gruß
Hans
Die hat Titanventile, oder? Die würd ich bei einem Fremdmotorrad immer und grundsätzlich wechseln. Eben WEIL man dem Zeug die Ermüdung nicht ansieht.
Gruß
Hand