
- Mitglied seit 22. Juni 2009
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Reißwolf
-
-
kann man auf der konventionellen drehbank auch von innen nach aussen schneiden.
auch noch gar nicht so auf´m Schirm gehabt ...
...aber unbedingt " hinten " einen schmalen Streifen freidrehen
-
Ich denke es kommt daher , daß bei Rechtsverkehr auf den Straßen , die Linkskurve den größeren Radius hat und damit angenehmer zu fahren ist . Zumindest auf Asphalt empfinde ich so , Rechtshänder der ich bin . Mit einer Sport - Strassenmaschine enge Rechtskehren in Pässen krieg ich die Krise .
-
Moin Oli
Die Einspritzpumpe hat normalerweise ein Magnetventil , das braucht halt 12 Volt .....
Damit geht der Motor sofort aus wenn du die " Zündung" abstellst .
Also anschieben geht auch nur wenn die 12 Volt da sind
Soweit meine Erfahrung bei Diesel ohne Elekronik , also mechanische Einspritzpumpe.
Good luck
-
Nimm einfach eine Puch Cobra MC 50 Professional
-
.........kannst du die Sitzheizung im Sommer abschalten ?
-
.......no Simson Maico CZ
-
" Schek - Efinger " Replika BMW R 75/5 Baujahr 1973
-
Da kommen doch sowieso in der Hauptsache Enduros drauf ; oder ?
dann ist All Terrain Fehickel - Öl genau richtig
-
......... F800-paralleltwin -> das is dann aus Zündsicht der erwähnte halbe 4 Zylinder_180°
wenn du den F 800 Pralleltwin meinst mit " 180° " Zündteilung dann ist es falsch .
bei dem gehen beide Kolben gleichzeitig auf und ab ( Schüttelmotor ) , also 360 °
Die sog. Gegenläufer haben 180° / 540° = innerhalb 1/2 Umdrehung 2 Zündungen dann 1 1/2 Umdrehungen nix .
-
Ja da hab ich damals echt Glück gehabt ,als ich den Zünder auf die Nockenwelle gesetzt habe bei meiner Quickly
-
Hihi, das ich das hier erklären darf...
Beim Zweitakter funkt's bei jeder Kurbelwellen Umdrehung.
Beim Viertakter funkt's "nur" bei jeder zweiten Umdrehung.
Wenn man jetzt den Zündimpuls als Maßgabe des Drehzahlmessens nimmt, zeigt der Dzm. exakt die Hälfte an, wenn man einen 2T Dzm. an einen 4T motor anschließt.
...und umgekehrt.
der Zeigefinger ist unten, Hardy
...lies mal Beitrag # 88
-
Was wäre jetzt der Unterschied zwischen einem für 4 Takter und einem für 2 Takter ?
-
"Wozu nen Drehzahlmesser wenn er nicht plausibel anzeigt " ......
ich hatte mal eine Ventilfeder - Unterlage( Blechschüssel zwischen Feder und Alu vom Zylinderkopf ) als " Schlüsselbundring " um den Kipphebel hängen
Da dieser Kröber nun mal falsch anzeigt habe ich selbstverständlich einen anderen DZM , der von dem Zündkabel abnimmt , angeschlossen ( siehe Foto ) , da dreht dat Ding seine 9150 U/min
Der BMW Motor zündet alle 360° , also eigentlich wie ein 2 Takter . Abgenommen von dem Zündimpuls der Zündspule . Die Abweichung ist ungewöhnlich , wahrscheinlich einfach nur kaputt
-
Apropos Kröber Drehzahlmesser .....
Habe einen solchen an meiner Strassenrenner BMW R 60/5 mit Kröber / Pietsch Magnet Zündung .
Das Problem bei mir ist , daß dieser zwar anzeigt , jedoch nix gscheites . Es ist etwa der halbe Wert den er anzeigen sollte aber nicht genau der halbe , eher etwas mehr ??
Gab es Kröber Drehzahlmesser für 3 oder 6 Zylinder ? ....evtl. habe ich so einen erwischt .
Weiß wer was darüber ?
-
-
........
Im Nachbarlandkreis hingegen machen sie es gar nicht . Die machens einfach nicht , obwohl es ja nix illegales ist. Ich warte nur drauf daß da mal einer klagt. Aber für diese Zulassungsstelle existiert das Wort Kundenfreundlichkeit generell nicht .
Ja , ist leider genau der LK bei dem ich die " Ehre " habe .
Kann quasi nix mehr kaufen was kein Brief hat
das Theater mach ich nicht mehr mit , aber zum Glück gibt´noch RV
Grüße
-
Grade gesehen
dann betanke ich mich sehr herzlich für den Sonderpreis
....und Glückwunsch dem Gewinner und allen anderen !
-
...vor allem das Gas
-
.......die Sitzbank war damals schon so !
sieht man bloß nicht so gut , wegen dem Kerl der da draufhockt