Hatte dir schon mal eine KTM Hinterradnabe angeboten , so eine wie in deiner Witthöft Kawa .
Habe eine mit Bremse ( Simplex ) und eine ohne Bremse kannst das auch brauchen ? , hat glaub 40 Löcher .
Grüße Hubert
Hatte dir schon mal eine KTM Hinterradnabe angeboten , so eine wie in deiner Witthöft Kawa .
Habe eine mit Bremse ( Simplex ) und eine ohne Bremse kannst das auch brauchen ? , hat glaub 40 Löcher .
Grüße Hubert
Red Marley Hill Climb
......ist aber ne sau schnelle Sache
ist ja auch egal , hier geht`s ja eigentlich um fast eine ganze Horex Regina mit " Normal - Zylinderkopf "
Hatte da der Apfelbeck seine Finger mit im Spiel ?
Na der ist schon markant.
Allerdings schon auch mit MV oder Gilera Vierzylindern zu verwechseln .
...das schon , aber hat der nicht noch diese Ansaugtrichter zwischen den Nockenwellen , also insgesamt 8 Stck. ?
Täuscht das , oder ist der Tank von der Replika eher in einer Linie mit der Sitzbank und hängt vorne nicht so tief ?
du schaffst
Ich denke
naja , eigentlich gut gemeint , ist aber doch bei näherer Betrachtung Unfug .
Wenn die " heisse " Kerze auf Temperatur ist übernimmt dann automatisch die " kalte " Kerze ?
Ich würde sagen im Brennraum herrschen für beide Kerzen die gleichen Bedingungen , egal auf welcher gerade der Zündkerzenstecker drauf ist .
Die heisse Kerze wird irgendwann Glühzündungen produzieren oder die kalte wird verrußen .
Die in Fahrtrichtung vordere N57R war dann zum starten, oder? Wäre dann auf NGK umgeschlüsselt ne 10er Kerze, die N3 eine B8EG für den normalen Fahrbetrieb.
Zwei verschiedene Kerzen / Wärmewerte in einem Brennraum machen doch keinen Sinn , oder ?
Moin Kalli
In der Klasse bis 1969 wird der Richard Minderlein nicht mit seiner Wankel starten , da gabs die noch garnicht
...ja und der Erich heisst Erwin !
nix für ungut , man sieht sich
kann man auf der konventionellen drehbank auch von innen nach aussen schneiden.
auch noch gar nicht so auf´m Schirm gehabt ...
...aber unbedingt " hinten " einen schmalen Streifen freidrehen
Ich denke es kommt daher , daß bei Rechtsverkehr auf den Straßen , die Linkskurve den größeren Radius hat und damit angenehmer zu fahren ist . Zumindest auf Asphalt empfinde ich so , Rechtshänder der ich bin . Mit einer Sport - Strassenmaschine enge Rechtskehren in Pässen krieg ich die Krise .
Moin Oli
Die Einspritzpumpe hat normalerweise ein Magnetventil , das braucht halt 12 Volt .....
Damit geht der Motor sofort aus wenn du die " Zündung" abstellst .
Also anschieben geht auch nur wenn die 12 Volt da sind
Soweit meine Erfahrung bei Diesel ohne Elekronik , also mechanische Einspritzpumpe.
Good luck
Nimm einfach eine Puch Cobra MC 50 Professional
.........kannst du die Sitzheizung im Sommer abschalten ?
.......no Simson Maico CZ
" Schek - Efinger " Replika BMW R 75/5 Baujahr 1973