Schade. Hat das ev1 jemand schon mit einem anderen 90/100 probiert. zb. Michelin Medium
Ich finde das Mousse schon ziemlich dick. Die anderen Mousse (andere Hersteller) waren kleiner.
Schade. Hat das ev1 jemand schon mit einem anderen 90/100 probiert. zb. Michelin Medium
Ich finde das Mousse schon ziemlich dick. Die anderen Mousse (andere Hersteller) waren kleiner.
Hallo zusammen.
Passt das x-grip ev1 Mousse auch zum Hulky Boy Vorderreifen. Oder muss das ev2 genommen werden.
Das ev1 ist ja auch schon ein ganz massives Teil.
Weiß eigentlich jemand was das Extreme Mapping kann? Und was der Unterschied zum Standart ist.
Ich habe mit jetzt auch eine 300er geholt. Allerdings noch nicht Rennfertig umgebaut. Hat schon wer von euch schon den Aktivkohle-Filter ausgebaut. Gibt zwar ne Text Anleitung, aber vielleicht gibt es erste Erfahrungen damit.
Für mein Handy habe ich von Witz eine extra Dose. Hab ich im Rucksack. Ist wasserdicht und relativ Stossicher. Die hat es mal bei Globetrotter gegeben.
https://witzsportcases.com/pro…tegory/electronics-cases/
Also mein Favorit ist: Scott Hustle X MX Goggle Cross/MTB Brille.
Die Brille ist vom beschlagen her echt super. Ich schwitze auch sehr und als Enduro Fahrer habe ich schon einiges probiert. Habe erst voll einen Ast abbekommen und war froh dass ich eine richtige Brille auf hatte.
Ich würde den Six Days in soft nehmen. Den mag ich voll. Hält auch relativ lange und hat mit weichem Mousse echt guten Grip.
Also ich hab bei meiner Bendix bei 100 h die Billig-Buchsen getauscht und ein bisschen Fett drauf. Seitdem geht's wieder ohne Probleme.
Fürs Ölbad bei der Bendix habe ich immer Gabelöl genommen.
Ich hatte meine 11er auch nach 100 BH auf Öl umgebaut mit neuem Anlasser. Ich habe allerdings nur 30 ml Gabelöl genommen. Ging nach dem Umbau besser wie neu. Ich habe aber schon öfter rein geschaut. Ca alle 15 Stunden, hat sich teilweise schon etwas Wasser gesammelt.
Fluid-Film taugt sehr gut für Hohlraumversiegelungen.
Bei Verwendung im "freien Beschuss" durch Salz und Dreck hält es nicht richtig lange.
Auf warmen/heissen Teilen ist es nicht verwendbar, weil es dann schlicht wegfliesst.
Ich finde das ist aber genau die richtige Mischung. Wird nicht vom ersten Tropfen runter gewaschen, aber geht mit dem Dampfstrahler ab. Soll ja auch nicht ewig am Moped kleben bleiben.
Ich würde Fluid Film empfehlen. Ist genau dafür gemacht und dazu noch biologisch abbaubar (ist bei unserem Sport ja auch wichtig).
Nimm den Six Days in Soft. Der ist echt super, gerade jetzt für die kalte und nasse Zeit. Und von der Haltbarkeit ist der echt gut. Den hab ich auch grad drauf. War damit eine Woche in Rumänien und fahr den sicher jetzt noch den ganzen Winter.
Wenn der Stiefel super passt, dann brauchst nicht überlegen. Wenn du den vier Tage jeweils acht Stunden an hast, dann ist die Passform wichtiger. Bin selber den SG12 gefahren. Der hat auch kaum Profil.
Schau dir auch mal den Alpinestars Tech7 an. Hab ich seit einem halben Jahr und bin voll zufrieden. Gibt es auch mit Enduro Sohle. SG 12 ist auch super, hatte ich vorher.
Nur der Sixdays in Super Soft hat keine FIM-Zulassung. Ich schätze deshalb NHS.
Also bei uns wird gern bei schlechtem Wetter oder bei kälte mit Schutzbrille gefahren. Die beschlägt nicht so beim langsamen fahren. Manchmal hängen die Äste etwas tiefer.
Alles besser wie ohne Brille.
Die Modelle ab 2017 sind schon besser geworden (Motor, Fahrwerk). Die TPI´s von 2018 werden eh grad ziemlich billig verkauft. Bei Mobile gibt es schon Angebote ab 7990 Eur. Wenn noch gut verhandelst gibt es villeicht noch was dazu.
https://www.dirtfreak.de/Werks…7oqd3hjtuot00u3p0lgsabrv3
Der schaut ganz brauchbar aus. Ist halt nicht so hoch. Aber du kannst auch mal Mousse montieren. Ich habe so einen ähnlichen und wenn du kein Profi bist dann reicht das auch für 2-3 Reifenwechsel im Jahr.
Unser letzter Tourguide fährt auch 1:80. Der schwört drauf. Ich fahr auch 1:70 auf meiner 17er HQV.
Ich nehme auch das Bo. Das finde ich super. 1 kg hält lange. Ich fahre jetzt 2 Jahre Mousse und habe jetzt erst ein Drittel der Dose verbraucht. Da sind dann 30 Euro nicht wirklich teuer.