Lippo Profi Mitglied
  • Mitglied seit 1. Februar 2002
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Lippo

    So ähnlich läuft`s bei mir auch. Ein bißchen geschaut hat er schon. Hauptfrage meines Prüfers: Ist doch alles i.O. oder? Bremstest musste ich selbst machen.("Ich kipp damit immer um")
    Zu seinem Vertreter würde ich nicht mal mit `nem Neuwagen fahren, der ist das krasse Gegenteil.


    Anschließend hatte ich die Karre zu Inspektion, da hat sich herausgestellt, daß einige Rahmenschrauben sehr locker waren!!!(OK, hätte ich natürlich selbst checken müssen). Auf jeden Fall kommt es immer auf den Prüfer an. Dekra oder TÜV ist da nicht anders. Wer keinen guten Prüfer kennt, sollte mal bei Mopped- oder besser Endurohändlern fragen, die haben eigentlich immer eine humanen Pr. an der Hand. Man sollte nicht vergessen, die Prüforganisationen stehen im gegenseitigen Wettbewerb!

    Klar wird auch gearbeitet, sofern das Forum einem dafür noch Zeit lässt. Man muß schließlich Prioritäten setzen!

    Zitat

    In der StVo steht da irgendwo was von:
    Unnötiges Hinundher fahren ist zu unterlassen
    das gilt als Lärmbelästigung....oderso!
    Aber das ist wohl für Wohngebiete gedacht


    Mit diesem Gesetz werden auch die Big-Bikes von der Straße geholt, die ständig die gleiche Strecke oder Kurve rauf und runter nageln. Das werden aber nur die wenigsten Ordnungsverhüterli wissen. Fakt ist, wenn sie Euch was wollen finden die was passendes. Also in Zukunft vielleicht nicht so auf die Reinlichkeit der Rückansicht achten, oder solche Späßchen lieber auf abgelegeneren Plätzen machen(Gewerbegebiete, Waldparkplätze,...).


    Ansonsten wollten die sicher nur daß Euch die Muffe geht. Das scheint aber gelungen.....


    [ 30. Juli 2002: Beitrag editiert von: Lippo ]

    Jau Mädels, da kann ich mich der einhelligen Meinung nur voll und ganz anschließen und mich noch zusätzlich zum gesamten Orga-Team bei denen bedanken, die mir mutigerweise ihre Hobel zwecks Testride überlassen haben, war sehr aufschlussreich!


    Und sogar auf der Rückfahrt habe ich noch was gelernt:
    -belgischen Tankautomaten sollte man nicht trauen (nachdem er meine Kohle und anschließend die Tankkarte eines helfenden Belgiers geschluckt hatte, wollte er leider kein Tröpfken Sprit ausspucken!)
    -belgische Wegweiser die im 45°Winkel zur Straße angebracht sind, zeigen nicht nach links!!!!


    @twinshocker:habt ihr das summende Etwas am T4 lokalisiert?


    [ 29. Juli 2002: Beitrag editiert von: Lippo ]

    Naja `ne 2002er oder mind. 2001er sollte es schon sein, allerdings gebraucht.


    Ich habe jetzt alles abgesucht, wann ist denn der Treff in Bielstain, bzw. wo finde ich was darüber????

    Das alte Thema:
    Fahre zur Zeit Kati LC4 640 Enduro. Suche nun Nachfolger, da ich nur noch im Gelände unterwegs bin. Zur Zeit tendiere ich zwischen Zweitakt (250/300 GasGas) und 400er Viertakt. EXC/WR/DR. Wichtiger Faktor: Langfristig günstig, wenig Ärger, gute Eignung für MX-Pisten. Außerdem ausreichend (aber nicht zuviel)Leistung, bin ja verwöhnt.


    Ich weiß, daß mir letztlich nur eins weiterhilft: (Probe-)Fahren. Trotzdem würde ich gerne mal ein paar Meinungen hören. Vielleicht gibt es ja ein paar die auch von der LC4 auf eine Sportenduro umgestiegen sind, vielleicht sogar auf Zweitakt?!?!?!



    Wie kommst Du denn auf die 7 Kilo leichter??? Sowohl KTM als auch GASGAS geben 109 kg an. KTM gibt die Gewichte immer sehr sehr knapp an, kann doch also eigentlich nicht sein oder?!?!