Verkaufe transparenten 11l Tank der Marke Clarke inkl. Benzinhahn mit Reserve und Tankdeckel.
VHB 200 Euro
Verkaufe transparenten 11l Tank der Marke Clarke inkl. Benzinhahn mit Reserve und Tankdeckel.
VHB 200 Euro
Samstag ist sicher viel los aber am Sonntag wuselt da gar nix.
Ich glaube da handelt es sich um einen Irrtum. St Peter war schon. Gefahren wird in Perchau.
Ja klar. Das Teamrennen kann man übrigends auch alle bestreiten.
Am Sonntag wird bei der ET wieder 3h gefahren.
Geiles Teil! Die ist wirklich zu schade zum fahren.
ich kann nur zur alten generation was sagen.bei der z start gibts keine manuelle betätigung der kupplung. bei der pro kann man mitkuppeln. das ganze hat aber wenig mit dem gefühl einer richtigen kupplung zu tun. anfangs drück man nur gegen eine weiche feder und bei höherer drehzahl arbeitet man dann gegen die kugeln.
ich bin jetz 3 jahre mit der pro unterwegs gewesen hab sie aber wieder rausgeschmissen und komm ohne besser zurecht beim fahren.
baumstämme gehen mit der normalen kupplung viel besser bei mir.
mit meiner rekluse fast unmöglich.
sie hat vor und nachteile im endeffekt sollte man das selbst ausprobieren.
ne dann müsst ich am nachmittag fahren
Bin Klasse 5, also Nachmittags.
Gut, kein Licht.
Ja, ist bei EM Pflicht eine LICHTMASKE drauf zu haben. Fassung muss aber ned drin sein!
ich hab das auch schon irgendwo mal gelesen aber wir waren voriges jahr beim em wimpassing zu 4. ohne lichtmaske.
hat sich niemand beschwerd. keine ahnung wie genau die jungs das nehmen.
[quote='lientsch','http://www.offroadforen.de/index.php/Thread/58120-Mein-Reifenerfahrungsfred-Für-Reinschnupperer-geeignet/?postID=1539116#post1539116'
ich fahr den 754er(rot) in 19"
funktioniert im wald wirklich super auch wenns nass ist.[/quote]
Bist Ötscher oder Pramlehen am STart?
nein nur kaolin.
Ich suche halt einen Reifen der zB in Bilstain gut funktioniert, also Wald mit Wurzeln und Steinen. Eine weiche Wischtuch wäre da schon angebracht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ich fahr den 754er(rot) in 19"
funktioniert im wald wirklich super auch wenns nass ist.
big bore geht bei dem zylinder nicht wirklich. eric gorr bohrt ihn auf 265ccm auf mehr geht nicht.
ich hab den keihin pwk air striker von jd und einen 38er pwk aus einer ktm.
die durchmesser passen nur sind die keihins 1cm länger. es soll auch pwk`s geben die gleich lang sind. auf thumpertalk steht recht viel zu dem thema.
travis auf einer service suzuki rm 500 beim redbull straight rythm
also ne 11er crf wär auch mein wunschkanditat für nen umbau einfach das schönste moped
bei nem 4t hast du viel zu tun. rahmen,motoraufhängung,tank,kühlwasseranschlüsse,airbox,auspuff.
es kommt auch drauf an welchen motor du jetzt einbaust. bei meiner 500er af stecken geschätzte 100h arbeit drinnen.
wenn du das meiste selbst machen kannst und die möglichkeit dazu hast dann mach es. sonst wär ich evtll an nem 11er rolling crf chassis interessiert :biggrin:
also ich hab keine unterschied im startverhalten gemerkt zwischen 95 und 100 oktan
nice
probiers mal mit neu stopfen.
wirklich leise ist nur der q stealth von fmf.
bedüsung brauchst beim esd net ändern.
vergaser waren bis 01 keihin und danach mikuni
auspuff sind teilweise nichtmal unter den generationen kompatibel.
wenn du hier http://www.servicehonda.com/parts/lookup bissl durchstöberst kannst selber suchen was passt
originalteile würd ich in amerika kaufen. zylinder kostet bei service honda für deine 308 USD.