Hallo...
folgendes Problem mit meiner EC 350F Modell 2020:
der Motor fängt unregelmäßig an zu stottern beim Herausbeschleunigen. Manchmal verschluckt er sich sogar ganz kurz. Das Problem tritt nicht immer auf, manchmal oft, manchmal gar nicht. Motor springt immer tadellos an. Fehler werden keine herausgegeben. Sensordaten scheinen alle plausibel.
Eckdaten Motorrad:
- 50 Bh
- SX Auspuffanlage Modell 2022
- neue Kerze + Stecker verbaut
- Benzinpumpe hat 3,5 bar Betriebsdruck, fällt auch nicht ab beim Gas geben im Stand
- kleine Filter im Schnellverschluss gewechselt
- Einspritzdüse gewechselt
- Motorsteuergerät gewechselt
- Initialisierungslauf durchgeführt
- alle Massepunkte und Steckverbindungen so gut es geht auf festen Sitz geprüft
Der Motor wurde bei 10 Bh gespalten, da ich mir eine Motorhälfe auf einem künstlichen Hinderniss angebrochen hatte (fragt nicht wie
). Wurde geschweißt und alles wieder zusammen gebaut. Ventilspiel überprüft. Vor dem Spalten ist mir das Problem nicht aufgefallen.
Ich habe den leichten Verdacht das es nur bei bestimmten Gängen ist. Im Dritten und Vierten schien es vermehrt vorzukommen. Aber 100% reproduzieren konnte ich es auch nicht. Da ist die Frage hat der Gangsensor im offenen Mapping eine Funktion? Kann ich da was falch zusammen bauen? Der Senor sitzt ja außen unterhalb des Ritzels und erkennt irgendwie die Schaltwalze im Motor.
Kann man den Drosselklappenkörper kalibrieren bzw. justieren? Nicht das der Nullpunkt nicht stimmt.
Habe noch das Benzinpumpenrelais geordert, nicht das es einen Wackelkontakt hat (glaube ich aber nicht). Ansonsten würde mir noch die Zündspule einfallen.
Sonst noch jemand eine Idee?