Die 1.000er bei der 690er KTM ist keine Inspektion, sondern eine reine Durchsicht mit Ölwechsel.
Durchzuführende "Arbeiten" laut KTM Serviceplan:
- Funktionsprüfung elektrische Anlage
- Bremsbeläge u. Bremsleitungen optisch kontrollieren
- Federbein u. Gabel auf Dichtheit prüfen
- Kettenspannung kontrollieren
- Schrauben und Muttern auf festen Sitz prüfen
- Reifenzustand und -druck kontrollieren
- Frostschutz u. Kühlflüssigkeitsstand kontrollieren
- Scheinwerfereinstellung kontrollieren
- Fehlerspeicher auslesen
- Motoröl und Ölfilter wechseln
- Service-Eintrag im Service-Heft
Das Mopped hatte zum Zeitpunkt der Abgabe 377 km auf dem Tacho und befand sich optisch wie technisch im Neuzustand.
Ich sag ja, den armen Händler in Moosburg muss man unterstützen, wenn er für diesen massiven Aufwand weniger als fünf Stunden braucht.