Jan#5 Mitglied
  • Mitglied seit 2. November 2008

Beiträge von Jan#5

    Nein, nicht Groß-Serie. Die haben zu zweit sehr klein vor ca. 4-6 Jahren angefangen.

    Irgendwo hier wurde mal ein Link zu einer kleinen "Dämpferschmiede" in Schweden gepostet.

    Diese Jungs sind auf diversen Rennen in Schweden unterwegs gewesen und haben ihre Dämpfer angepriesen.

    Die haben sich die Top 5 Fahrer gesucht, angesprochen, ob sie bereit wären diese Dämpfer zu testen und ihnen Feedback zu geben. Wenn die Fahrer einverstanden waren, wurden die Daten abgefragt und die Dämpfer noch während der Rennen auf den Fahrer angepasst. Die Fahrer konnten den Dämpfer dann mitnehmen und eine Zeit lang ausgiebig testen.

    Natürlich mussten sie die Dämpfer nicht bezahlen, oder ihre alten Dämpfer zur Verfügung stellen.

    Dabei spielte es keine Rolle, ob die Fahrer aus Schweden kamen.

    Ich weiss das, da auch deutsche Fahrer angesprochen wurden, die dann getestet haben.


    So geht Entwicklung und Vermarktung.

    So wie die Bilder aussehen, wurde der Motor mal schwarz "übergeduscht". Ich hatte damals mal die Kupplung erneuert (Belege und Federn), das "Zündungsgehäuse" gesäubert und mal den Kopf angehabt (zur Überprüfung). Die hat immer gut gelaufen und hat mich nie im Stich gelassen. Den Dämpfer habe ich damals selbst gemacht. Alles gesäubert, neue Dichtungen und Führungen, neues Öl und das Gas drauf.

    Die Umlenkung habe ich mal repariert. Ich habe die vorhandenen Stahlbuchsen aufgebohrt und gerieben und dann passende Bolzen aus verchromten 42CrMo drehen lassen.

    Es ist meine "alte" Maschine. Lenkerpolster gleich, Fußrasten gleich, selbst die Startnummer ist noch gleich. :)

    ich habe sie vor ca. 4 Jahren an einen holländischen Händler verkauft. Da lief sie super gut, mit Standgas und ging sehr gut von unten raus. Ich habe immer 1:40 gefahren und die originale Bedüsung vom Vergaser. Nadel (glaub ich) Mittelstellung.


    Foto0049b.jpg

    Stell mal bitte etwas größere Bilder ein. Ich glaube, das ist mein altes Motorrad.


    Schau dir mal die Membran an. Wenn die nicht richtig abschließen, kann es schon sein, dass sie im stand nicht richtig läuft.

    Die habe ich schon in Linköping gesehen. Machen einen guten Eindruck.

    Ich glaube der Tino E. hat die auch mal getestet, jedenfalls habe die ihm mal für die Maico welche gegeben.

    Mein Sohn ist gerade neun geworden und ist ca. 135 cm groß. da ich die Geldausgabe für eine 65'er nicht machen wollte habe ich die vorhandene KX 85 Bj. 2007 etwas angepasst. Radsatz 17/14 und Gabel (vermutlich von KTM ?) Tieferlegung um 5 cm von Lust Racing (GB) und dann noch die Sitzbank abgepolstert. So fährt er nun schon seit Mitte letzten Jahres. Beide Bilder sind gerade mal eine Woche alt.



    2021-03-15_07-20-53.jpg

    IMG-20210315-WA0000.jpg

    Ich kann mich noch an ein Rennen in Apolda erinnern (ist ca. 2 - 3 Jahre her) da bin ich nur das Training gefahren. Die Staubentwicklung im Wald war so groß, dass man nichts mehr sehen konnte. Sie haben zwar alles versucht (mit Treckern und Wasserwagen), aber ich habe dann auf Grund meiner eigenen Sicherheit auf den Start beim Rennen verzichtet. Und das haben einige Fahrer getan, auch die mit zum teil sehr weiter Anreise (Holland, Dänemark, Schweden)

    War die 82er 4 Gang und die 83er 5 Gang ?


    Was ist Motortechnisch sonst noch anders ? Auch im Vergleich zur 84er CR500 ?

    Ja, die 82'er war 4 Gang. Außerlich sahen die Motoren gleich aus, waren aber innen unterschiedlich, ausserdem war im Vergleich zur 83'er die Hinterradnarbe in den Bremsenabmessungen , sowie die komplette Hinterradbremse anders. Auch die Tank - Sitzbank - Kombination war anders.

    Honda CR480/500 in Bayern - Speinshart | Motorrad gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)


    Wenn man die noch etwas runterhandelt, ist die wohl eine gute Basis für einen Neuaufbau.

    Nur das Heck sieht etwas seltsam aus ^^ (heck verbogen oder kommt das vom falschen Fender ? )

    das macht die "komische" Kombi aus Heckfender und abgeschnittenen Seitenteilen. Aber der Preis ist für diese Bude einfach zu hoch. Vielleicht die Hälfte wäre angebracht, wenn sie vernünftig läuft. Der Tank sieht auch aus wie von einer Bj.83 und nicht 82 (kann aber auch täuschen). So sollte sie aussehen. ;) Honda 2012_2.jpg

    Das wird sehr schwierig. mein Vater hatte bis vor 5 Jahren eine ESO und auch damals waren die Teile sehr schlecht zu bekommen.

    Wenn ich deine Mailadresse richtig deute, kommst du aus Litauen.

    Du solltest in Kasachstan und in den anliegenden Staaten suchen. Dort könntest du noch Erfolg haben. Wir hatten damals auch ein Motorgehäuse von dort ergattert.


    Zylinder, Zylinderkopf, Kolben, Kurbelwelle, Steuerräder und Ölpumpe kannst du auch vom alten 2 Ventiler Speedwaymotor nehmen.

    FRIDAY NIGHT FLATTRACK. PART of WHEELS & WAKE!

    Im Rahmen des WHEELS & WAKE MOTORCYCLE FESTIVALS vom 10.09.-12.09.2021 wird ERSTMALS ein FLATTRACK Rennen stattfinden. 21km entfernt vom Beachclub NETHEN, der Homebase der WHEELS & WAKE veranstalten wir die FLÄT FLÄT. Ein WHEELS & WAKE FLATTRACK Rennen für Rookies und ambitionierte Fahrer. Freitag, den 10.09.2021 starten wir um 16:30 Uhr im STADIUM OF LIGHTS in Moorwinkeldamm. Karten können für das FLAT FLAT Rennen separat gekauft werden, oder auch im Paket mit der WHEELS & WAKE.