ich komm als Zuschauer.
Moin, dann denk mal an das Kettenrad.
Ich bin wie jedes Jahr dabei.
ich komm als Zuschauer.
Moin, dann denk mal an das Kettenrad.
Ich bin wie jedes Jahr dabei.
Vielleicht können die "alten Kisten" den hochoktaniegen Sprit nicht wirklich verarbeiten.
Ich tanke für beide Motorräder (Bj. 79 und 89) nur Super. ich habe nie Probleme mit dem Anspringen.
Einfach mal testen.
Irgendein Ami-Crosser hat seine Söhne Rider und Racer genannt
Ahh, deshalb heisst das jetzt TWIX und nicht R(a)ider.
Hier noch mal ein Termin in Norddeutschland. eine wirklich sehr schöne Strecke. Ideal für unsere alten "Kisten".
Ich kenne nur die Strecke bei Aalborg.
Ob man dort eine Lizenz benötigt weiß ich nicht. Ich bin dort immer Rennen gefahren.
Ich finde die Strecke sehr schön und auch gut zu fahren.
Ausdrehen lassen und nen Ring einschrumpfen würde ich tun.
Du hast ja auch deinen Onkel, der das machen kann und auch schon gemacht hat.
Wenn ihr mal im Nordosten seid, kann ich euch als Sandstrecke Parchim empfehlen.
Nur Sand, keine Passage zum Ausruhen.
hier sehe ich schon elf, alles klar, hab mich getäuscht...
Dadurch, dass 2 Klassen ( -50 und 50+) zusammen gestartet sind, waren mehr Fahrer am Start.
Gewertet wurde dann gertrennt.
Kann ich ja nicht wissen.
Warst du ggf der von dem ich bei der Siegerehrung ehrenhaft eine Kippe geschnorrt habe?
Ich wage mich zu erinnern, Könnte möglich sein.
Hatte ich da noch mein Bier in der Hand, oder war schon wieder leer?
Bilder vom mehr oder weniger erfolgreichen WE...
Warum haste vorher nichts gesagt,
Ich war auch da.
Man hätte sich mal kennenlernen können.
Ahh, die ist also von Lefty. Die kenn ich.
Wenn der Helm beschädigt ist sollte er auch aussortiert werden und nicht durch einen Aufkleber kaschiert werden . Sagt mir mein Verstand
Das sagt dir dein Verstand.
Es gibt aber auch Leute (und das sind nicht wenige), die durch ihre "pimperei" am Motorrad kein Geld für sicherheitsrelevante Sachen haben.
Ich tausche meinen Helm ca. alle 3 Jahre aus.
Ich hatte da noch was in meinem Fundus.
Leider ist die Qualität der Aufkleber nicht mehr so gut, nach knapp 5 Jahrzehnten...
Hier oben im Norden sind Aufkleber auf dem Helm nicht gestattet.
Ich habe schon Fälle gesehen, da gab es mit Aufkleber keine Helmabnahme.
Entweder anderer Helm, Aufkleber rückstandslos entfernen, oder nur Zuschauen.
Ölwechsel
Den Wechsel immer bei warmen
Motor durchführen:
- Einen Behälter unter den
Motor stellen
- Den Füllstutzen A und den
Ablasstopfen B abschrauben
- Den Carter komplett leeren
- Den Stopfen B schließen
- 150 c.c. Öl einfüllen
- Den Füllstutzen wieder
schließen.
Ich nehme immer mineralisches 15W40
Mal eine CR 500 für unter 10k.
Was ich nur komisch finde, dass die andere Maschine auf dem einen Bild ein
englisches Kennzeichen hat.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-cr-500/2325361566-305-22538