Obwohl ich 1974 mal eine Bultaco 250 Matador Six Days gefahren bin, bin ich weit davon entfernt, mich als Bultaco-Kenner zu gerieren.
Jeder macht in der Jugend auch mal Fehler und die Bultaco war meiner, denn es fehlte ihr einfach plump an der Leistung, mit der die Maicos vorbei pfiffen.
Die Matador war aber der Vorgänger der Frontera, von da her weiß ich noch, dass bei Bultaco der 250er Motor 72mm Bohrung und 60mm Hub hat und im Kopf der Matador nur eine Kerze wohnte.
Mir stellt sich die Frage, weshalb die 250er Frontera jetzt da überhaupt eine zweite Kerze hat, die mit Verlaub niemand braucht und die in ihrer passiven Anwesenheit am verbesserungswürdigen Leistungscharakter des Motors überhaupt nichts ändert.
Jetzt daraus sogar noch eine Doppelzündung fummeln wäre nichts mehr als ein Versuch.
Falls der Twinsparkfirlefanz mit dem FEMSA-Zündapparat überhaupt zum Laufen kommt wäre es überraschend, wenn sich damit etwas verbessern ließe.
Und falls tatsächlich doch bliebe die Frage, weshalb die Katalanen damals nicht selbst darauf gekommen sind.
Aber gib Bescheid wie die Story weitergeht.