Tim Taylor Aktives Mitglied
  • Männlich
  • 48
  • aus Werl
  • Mitglied seit 15. September 2008
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tim Taylor

    das bringt dem marc hier nix. :rolleyes:

    Ist schon in Ordnung. Bis jetzt war auch ne NGK B8EG drin. Hätte nur sein können, das ihr generell eher von NGK abratet und auf Champion o.ä. setzt.

    Beim Öl werde ich wohl das Castrol Power 1 Racing nehmen, das ich auch bei den neueren Enduros fahre... nur eben auch 1:30-1:40 anstatt 1:60.

    Ich warte auf ein paar Teile aus Spanien. Wenn die dann verbaut sind, werde ich mal einen ersten Test machen.

    Aber vielen Dank bisher an alle, die helfen konnten!! 👍👍

    Ich werde das vordere Loch auch verschließen. Die Kompression hält sich ja in Grenzen, so dass ich auf eine Dekompressions-Einheit verzichten werde..

    Mein Vater müsste eventuell noch einen Teilekatalog haben... noch vom Pfahler damals. Wenn der Rentner also mal wieder aus dem Urlaub Zuhause ist, kann er erstmal die Schränke durchsuchen. :)

    Bei der 152er MK9 scheint alles etwas schwieriger zu sein. Selbst Kolben gibt es entweder für die Pursang oder Frontera MK10/MK11...

    ich denke das die spanier wenig bis gar kein interesse hatten international im motocross wie im geländesport mitzufahren. warum ? wenn man das glück hat und einen leichten werksrahmen bekommt, und noch einen auspuff von jemanden der das kann, ist eine 360 montesa voll auf augenhöhe mit der konkurenz. im motocross war montesa bis 1978 konkurenzfähig.

    ...und das hilft mir jetzt bei meiner eingangs gestellten Frage??

    Ich dachte eigentlich, die Klassik Leute wären gereift und Markenoffen, und es ging vordergründig darum, das ganze alte Zeug am Leben zu halten, egal aus welchem Stall...

    Aha... 🤣🤣

    Ja dann halt spanische Motoplat, was machts für einen Unterschied.

    Ist so weit kein Fehler wenn die Zündanlage schon mal ersetzt wurde, war sicher ein richtiger Schritt für die Evolution des iberischen Grundkonzepts.

    Vom Pfahler in Emmendingen sind mir Trial Sherpas vorzugsweise gleich mit 320ccm ein Begriff, bei denen es ja auch nicht auf Spitzenleistung sondern auf die Drehmomententfaltung ankommt.

    Im Motocross und Geländesport war von den Bultacos nicht viel zu sehen.

    Nach meiner Erfahrung mit der Matador bilde ich mir ein zu wissen warum.

    Man kann eben die Matador nicht mit der Frontera vergleichen, sind eben zwei verschiedene Fahrzeuge..

    wir haben damals vom Pfahler bei beiden Frontera's, MK 9 und MK 11, die Vape Zündung bekommen.

    Übrigens: Unsere MK9 hat noch den Originalbrief mit 31 KW eingetragener Leistung.. etwas mehr als die Matador wird sie also gehabt haben 🤣🤣.

    Für uns ist das sowieso eher zweitrangig, und es hängen mehr emotionale Werte an der Marke. Als ich ein Kind war, ist mein Vater mit Bultaco Enduro gefahren. Davon stammt auch die MK 9.

    Die beiden Bultaco-Werksfahrer Casas und Pibernat haben GASGAS gegründet, für die ich 23 Jahre als Händler gearbeitet habe. So schließt sich schon der Kreis.

    Mmhh... Also, bei der Frontera Mk9 war weder ne Femsa verbaut, noch ist von einer Doppelzündung dabei die Rede..

    Über zu wenig Leistung gegenüber den Mitbewerbern brauchte ich bei den Frontera / Pursang Motoren bisher noch nie klagen...

    An meiner MK 9 ist nichts technlsches verändert worden, was sich nicht auch die Katalen.ausgedacht haben. Lediglich wurde die Motoplat Zündanlage gegen eine altuellere 12V Zündanlage ersetzt, damals passend für den Motor geliefert vom Pfahler aus Emmendingen

    original wurde lt meinen unterlagen das modell 152 mit dem AMAL 2036 ausgeliefert.

    AMAL ist jetzt nicht gerade mein favorit, aber besser als die spanischen bing´s die noch schlecher sind als diejenigen aus deutscher produktion.

    bei vielen 250er bultacos wurden AMALs montiert und bei den entsprechenden grösseren ein bing.

    Danke für die Info! Das hilft mir schon etwas weiter. Dann bleibt erstmal der AMAL drin.

    Kann auch sein, das der BING noch Ersatz von der MK11 Modell 214 war, die hier noch steht...

    Hast Du in Deinen Unterlagen auch noch was zum Thema Zündkerzen stehen? Die hat ja noch zwei Kerzen. Aber ich hab keine Infos zu den Wärmewerten.

    Moin Leute! Sind hier im Forum auch noch Bultaco Frontera Experten unterwegs? Ich hab meine Frontera mal wieder raus geholt... Stand jetzt seit 2008 warm und trocken unter einer Decke. Natürlich ist auch gleich was zu machen, und noch ein paar Fragen dazu unbeantwortet (hab viel vergessen was das Thema Bultaco betrifft)... ^^

    Ist Modell 152, also ne MK9 250ccm. Haben wir damals ( vor 30 Jahren oder so..) mal etwas umgebaut mit hochgelegtem Auspuff, MK 11 Tank und Seitendeckeln. Originalteile sind noch vorhanden...

    Aber auf Teufel komm raus weiß ich nicht mehr, warum wir den AMAL Vergaser eingebaut haben, und den BING in die Box gelegt haben. :?: Kennt sich da noch jemand aus von Euch??

    Er hat sich einen Kühlerschutz mit Lüfter gekauft.... ist denn erwähnt worden, ob es ein Original-Ersatzteil ist, oder etwas aus dem Zubehör? Deswegen hatte ich zuerst geschrieben, besser den Verkäufer zu Kontaktieren..

    Was ist denn zur Zeit mit den Designern los? Die schönen TM's werden graue Mäuse, die ktäftig blauen Sherco's kriegen dunkelgraue Plastikteile.... wer trifft denn da die Entscheidungen?

    Wenigstens sind unsere 2024er Spanier noch bunter und schöner geworden als 2023... ein Lichtblick.

    Jd Kit würde ich bei den MR Modellen eher lassen. In meinen Augen laufen die Motoren damit in der Mitte zu mager und entsprechend zu heiß.

    Die 38er Leerlaufdüse finde ich mehr als grenzwertig. Schon mit einer 40er klingeln die Motoren teilweise.

    Empfehlen würde ich:

    Schwimmerstand kontrollieren und Röhrchen etwas nachbiegen, LLD 42, N1EG und HD 170.

    Wenn nur Klein-Klein gefahren wird, ein 9er Schieber dazu.

    Warum gibt es kein Ultimate 102?

    Anscheinend gibt es Probleme mit der Oktanzahl und der Klopffestigkeit. Es wird derzeit unter Hochdruck seitens Aral die Ursache untersucht! Auf dem Nürburgring gab es deshalb vor ein Paar Tagen sogar 3 Motorschäden von 16 Wagen der Oldtimer Rennserie. Motoren Zimmer war auch mit ihrem Wagen unter den Motorenschäden.

    Der Schaden von Motoren Zimmer's 190 EVO war aber im letzten Jahr. Die Ursache war vermutlich schlechter Sprit, hat sich aber dann nach Analysen nicht bewahrheitet.

    Leider traf es Motoren-Zimmer mit ihrem Motor noch ein weiteres Mal.

    Und zuletzt im Rahmen des 24 Stunden Rennens gab es den aktuellsten Schaden. Zum Glück nur ein Zusatzaggregat zerborsten, und kein Motorschaden im eigentlichen Sinne..

    Hier bei uns in NRW habe ich gestern meinem kleinen Turbo noch eine Füllung 102 spendieren können.

    Dir ist bewusst, dass die Trainings jeder gegen Geld fahren kann?

    Ja sicher. Ist mir bewusst. Passt aber nicht zu der Aussage, das jeder Teil der Wettkampfstrecke vorab komplett abgesperrt ist.

    Bin mal.gespannt wie sie den Bolt jetzt schlussendlich bestrafen...

    Dieses Jahr keine Steckenbesichtigung und keine Spottet erlaubt. Man erinnere sich an Letti Senior der bei letzterem ja sehr aktiv war.


    Man sieht dass Jarvis nicht mehr auf Sieg bzw. Podium fährt. Muss er auch nicht, der hat ja mal nix mehr zu beweisen.

    Deswegen hat auch die Truppe um Letti, Gallarsch und Co Anfang der Woche ein schönes Training gemacht, was bei Youtube zu sehen ist? Da ging es seltsamerweise teilweise über die Wettkampfstrecke...

    Eigentlich ne sehr schöne Veranstaltung, wenn es jemand ausrichten würde, der unparteiisch wäre.

    Ist das alles die normalen Teile einer GasGas von 2010 oder speziell angefertigte teile für den Umbau?

    Sonst könnte ich mir die Einzelteile auch von einer gebrauchten GasGas kaufen.

    Das sind allles originale Ersatzteile von GASGAS aus der Zeit 2010/2011. Man kann die benötigten Teile auch einzeln bekommen.

    Um den Umbau für für die Kunden einfacher zu machen, bieten wir Händler einen montagegertigen Kit an.

    Wenn diese alten Schätzchen erstmal in die Hände der jungen Kundschaft gelangen, ist es meistens eh schon zu spät..... 😢